Gelenkwelle rechts
Mahlzeit an alle Alteisenfahrer und -schrauber :-)
Meine Frau ist heute morgen mit "fürchterlichem Knacken und Lenkradschlagen" liegengeblieben, die A..-Werkstatt die grad um die Ecke lag wollte als erstes die Reifen auswuchten :-(
Haben den Polo (Bj.92,1300ccm, 55PS) grad in die heimische Garage geschleppt und folgende Fragen:
Stabi GANZ abschrauben Pflicht oder geht´s auch so?
Komplette GW erneuern oder nur das äussere Gelenk (vermute dieses ist hinüber)?
Kann man dem Ebaykram diesbezgl. vertrauen ??? "Mein" Teilehändler sagte, dass könne er nicht mehr besorgen...🙄 oder Tipps für schnelle Lieferadressen...oder hat Jemand eine für die rechte Seite??
Gruß aus RE!
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wie geleckt!
Nö, wir nehmen schon den einen oder anderen Lappen :-))))))))))))))
Im sechsten Jahr bei uns im Haushalt, davor 1Hd. bei einem älteren Herrn, mit knapp 95tkm übernommen, jetzt 135tkm...Hausfrauenwagen bisher ;-)...nun noch Töchterchen die erstmal "anfahren am Berg mit Handbremse" lernen musste, das wird in der FS nicht mehr gelehrt wg. "Berganfahrhilfe" im FS-Wagen, tss, tss...
14 Antworten
ich würd keine mehr von ebay verbauen - hab bei mir den bucht-schrott innerhalb kurzer zeit wieder machen müssen und hab dann teile vom lokalen händler - nicht vw - verwendet - ca- 80 Euro pro stück und seither ist 50.000 km ruhe.. (spidan - gelenksatz inclusive allen muttern, fett, manschette und so)
http://www.vwpolo-info.de/Tipps-und-Tricks/Achsmanchette-wechseln
ist der gleiche vorgang wie gelenkwelle tauschen.
Alteisen ?
das sind Reliquien aus einer Zeit als man noch AUTOs statt rollender Entertainmentträger baute 😁 😁 😁
Tach!
Erst der VIERTE Teilehändler im Kreis RE konnte mir helfen, selbst bei VW Classicparts gibbet das Teil nimmer lt Auskunft von "meinem" VW Händler....also sind´s auch keine Reliquien sondern wahre Pretiosen :-)
Ich hoffe Töchterchen kommt jetzt mit dem Ding klar, so ohne Servo, ABS und Airbags :-)
Danke ins freundliche POLO Forum!
Wahre AUTOZitat:
@bezetausbo schrieb am 29. Januar 2015 um 16:16:06 Uhr:
Erst der VIERTE Teilehändler im Kreis RE konnte mir helfen, selbst bei VW Classicparts gibbet das Teil nimmer lt Auskunft von "meinem" VW Händler....
also sind´s auch keine Reliquien sondern wahre Pretiosen :-)Ich hoffe Töchterchen kommt jetzt mit dem Ding klar, so ohne Servo, ABS und Airbags :-)
Danke ins freundliche POLO Forum!
s , nicht Petriosen 😁
Servo, ABS & Airbag, WER braucht denn Sowas ? 😕 ?
vllt- auch noch ZV & eFH 😁 😁 😁
+ + + geht Alles nur kaputt + + + (brauchst nur ins Polo 3 Forum gucken 🙄
Deine Tochter soll AUTO fahren und sich nich von so`nem unnützen Zeuchs ablenken lassen 😁 😁 😁
Nächstes Mal kannst Du auch um Hilfe bei der Teilesuche bitten,
wir immer helfen gern !
Guck mal, da ist Dein Gelenk
Bin mir sicher Alle hier wünschen Deiner Tochter viel Freude am 86c !
MFG
Ähnliche Themen
Die Erfahrung hab ich allerdings auch schon gemacht.
Für ein Auto aus der Zeit des Polo und mit einer damals derart hohen Absatzzahl ist das Internet einfach nur ein Segen.
Die Teile bekommt man vor Ort nur selten. Bei VW heißt es meist, dass es die Teile nicht mehr gibt. Davon in 70% der Fälle, weil der Teileheini keine Lust hat bei ClassicParts nachzugucken.
Die kleineren unabhängigen Teilehändler führen nur noch Teile von mittelalten bis neuen Autos, weil man damit eben den lokalen Markt besser bedienen kann.
Die Internethändler können dagegen bundesweit verkaufen und haben einen viel größeren Markt.
Es gab noch nie einen Einzelhandel der mit 2-3 Liebhabern/Sammlern sein Einkommen sichern konnte, ist leider so.
Selbst auf dem Schrott werden die Polos meist direkt in die Presse gegeben, da sie einfach nicht so häufig gefragt sind.
Von den 4 Schrottis in meiner direkten Umgebung hatte ein einziger per Zufall n blaues Steilheck da stehen. Das war aber bis auf einzelne Anbauteile schon leer geräumt.
MfG
Chris
P.S.:
jetzt bin ich bei der ganzen Lamentiererei voll an meiner eigentlichen Aussage vorbei geschrammt:
Der Polo ist einfach n sehr dankbares und wunderschönes Auto.
Man muss ihn einfach lieben. War mein zweites Auto und ich hatte seitdem kein Auto mehr, dass ein ähnliches und ebenso schönes Fahrgefühl vermittelt hat.
Zitat:
Nächstes Mal kannst Du auch um Hilfe bei der Teilesuche bitten,
wir immer helfen gern !
Happich doch gemacht Mönsch! Morgen Abend läuft er wieder.... die "Rakete" :-)
Zitat:
wie geleckt!
Nö, wir nehmen schon den einen oder anderen Lappen :-))))))))))))))
Im sechsten Jahr bei uns im Haushalt, davor 1Hd. bei einem älteren Herrn, mit knapp 95tkm übernommen, jetzt 135tkm...Hausfrauenwagen bisher ;-)...nun noch Töchterchen die erstmal "anfahren am Berg mit Handbremse" lernen musste, das wird in der FS nicht mehr gelehrt wg. "Berganfahrhilfe" im FS-Wagen, tss, tss...
Zitat:
@bezetausbo schrieb am 30. Januar 2015 um 16:01:46 Uhr:
Nö, wir nehmen schon den einen oder anderen Lappen :-))))))))))))))Zitat:
wie geleckt!
Im sechsten Jahr bei uns im Haushalt, davor 1Hd. bei einem älteren Herrn, mit knapp 95tkm übernommen, jetzt 135tkm...Hausfrauenwagen bisher ;-)...nun noch Töchterchen die erstmal "anfahren am Berg mit Handbremse" lernen musste, das wird in der FS nicht mehr gelehrt wg. "Berganfahrhilfe" im FS-Wagen, tss, tss...
Fahrschulen kann man vergessen.
Wie oft wird die Notbremsung geübt? Und wie oft das Einparken? Was ist wohl für die Fahrsicherheit wichtiger?
Dennoch, ein tolles Anfängerauto. Sicherheitstechnisches allerdings auf dem Stand von 1980 hängengeblieben. Das sollte dir bewusst sein. Ist jetzt kein Witz, die Karosserie, Sitze, Glas, Fahrwerk, Bremsen usw. haben sich von 1980-1994 nur geringfügig verändert.
Zitat:
Sicherheitstechnisches allerdings auf dem Stand von 1980 hängengeblieben. Das sollte dir bewusst sein. Ist jetzt kein Witz, die Karosserie, Sitze, Glas, Fahrwerk, Bremsen usw. haben sich von 1980-1994 nur geringfügig verändert.
Ja ist uns, deshalb auch die "Sorge" ob man es verantworten kann eine/n Anfänger/in mit so einem Ding fahren zu lassen bei den heutigen Verhältnissen im Straßenverkehr (Ich selbst fahre als Pendler 40tkm /Jahr und kann´s ganz gut beurteilen) oder ob man einen Golf3/4 kauft, da ist schon ein bischen mehr Knautschzone. Wenn er nicht so gepflegt wäre und ich nicht so viel in den letzten Jahren gemacht hätte( Querlenker, Bremssättel, Tank; Verteiler und, und und...)dann würde es mir nicht schwerfallen ihn zu verkaufen...
Schönes WE!
Gruß aus dem Grenzgebiet Ruhrgebiet/Münsterland
Irgendwie muss se ja Fahren lernen 😁
N Golf 3 hat natürlich wesentlich mehr Sicherheit im Falle eines Unfalles. Aber man muss ja jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen. Wenn's kracht, dann krachts eben richtig und dann isses egal ob Golf 3 oder Polo 86c.
In Sachen Sicherheit würde ich meinen Kindern tatsächlich lieber was aus der neueren Generation "gönnen".
Aber den Polo würd ich im Leben nicht weg geben.
Meld ihn doch auf Saison an und fahr den übern Sommer/Winter. Versicherung und Steuer machen ja nicht mal nen Bruchteil von dem aus, was man für nen Golf bezahlen würde.
Ich werd meinen Polo nun als Zweitwagen neu einstufen lassen. Jahressumme bei SF1/2, 6TSDkm/Jahr und TK (keine SB) hab ich jetzt ca. 300€.
MfG
Chris