Gelenkstange / Stabilisatorwelle
Hallo Corsa D Inhaber.
Mein Corsa 1,4 Baujahr 2009 hat mittlerweile 36.000 km gefahren. Seit 10 Tagen ist beim Lenken ein dumpfes Geräusch zu hören. Gestern habe ich den Corsa in die Opel-Werkstatt gebracht zwecks Jahresinspektion und dem o.g. Problem. Als ich meinen Wagen abholte, sagte man mir, dass die Gelenkstange/Stabilisatorwelle rechts und links erneuert werden mußte. Wie kann das sein bei gerade 36.00O gefahrenen KM? Seitens der Opel Werkstatt hatte man auch bei Opel angefragt und ich bezahlte daher die Hälfte ( 65 Euro ). Aber ich frage mich auch, wieso die Inspektion sich so hoch ergibt. Ich habe für die 36.000 km Inspektion 450 Euro zahlen müssen. Zuzüglich der 65 Euro. Mich hat fast der Schlag getroffen. Ich fahre im Jahr ca. 8000 km und da sind auch die Zündkerzen erneuert worden. Liebe Corsa D Fahrer, ich frage mich ernsthaft, warum jedes Jahr bei der Inspektion meines Corsa D irgendein Teil ausgebaut und erneuert werden muß. Nach einem Jahr waren es die Bemsklötze und Bremsbeläge, im zweiten Jahr die Lambda Sonde und nun die Zündkerzen. Irgendwie komisch finde ich. Auch mit dem Tempomat habe ich ab und zu Probleme, aber dann auch nur wenn ich bei Tempo 80 den Tempomat einschalte, sonst bei keiner Geschwindigkeit.
Sollte eine/einer von Euch hier Erfahrung gemacht haben, bedanke ich mich schon jetzt für Eure Antwort. Leider bin ich nicht täglich hier im Internet auf der Motor-Talk Seite, aber ich freue mich über Informaitonen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.
Gruß Tolust
10 Antworten
Zuerst solltest du dir den Inspektionplan anschauen, alle ungeraden Jahre 1,3,5...... ist es eine kleine und alle geraden 2,4,6...ist es eine große Inspektion.
Weiterhin werden nach 4 Jahren oder 60.000 Km weitere Teile getauscht, z.B die Zündkerzen und Luftfilter
Deine Gelenkstange/Stabilisatorwelle ist vermutlich die Koppelstange , kann ein halbwegs handwerklich begabter selber machen, verschleißfördernd ist auch Bürgersteig auf und ab fahren.
Bremsen sind je nach Fahrer und fahr weise/ Strecke nach circa 50-60.000Km fällig, bei viel Kurzstrecke/ Stadtfahrten auch deutlich weniger.
Ja mei, was willst hören?
Krempel wie Lambdasonde is Pech.
Bremsen versteh ich bei der Laufleistung auch nicht, evtl. schlechtes Tragbild, sehr viel stop&go, keine Ahnung, müsste man sehen.
Andere Teile wie eben die Zündkerzen gehen halt einfach nach Wartungsplan.
Natürlich ist da auch ein gerüttelt Maß an Geschäftemacherei dabei, aber so läuft das halt.
Da juckt es keinen ob die Zündkerzen noch gut, der Filter noch sauber oder die Bremsflüssigkeit noch gut ist.
Zwingt dich auch keiner.
Stabipendel....ja die sind halt Mist, Sollbruchstelle, irgendwas in der Art findest aber in fast jedem Auto.
Hey.
Diese Koppelstangen oder wie die heißen waren bei mir auch kaputt. Erst klapperte die eine dann die andere Seite. Hat mich je 30 Euro gekostet in meiner Werkstatt. Ich will gar nich wissen was ich beim FOH bezahlt hätte.
Die Inspektion is immer sau teuer. Ich sehe es auch nich ein. Wenn was gravierendes kaputt is merkt man es und alles andere kann man auch so checken.
Die Kosten die du für die Inspektion ausgibst kannste besser sparen wenn wirklich mal was davon kaputt ist. Fahre auch Baujahr 09 und hatte eine Inspektion machen lassen allerdings nicht beim FOH. Die wollten über 300 Euro haben und hätten Dinge getauscht etc. die nich nötig sind.
Naja aber darüber lässt sich streiten. Im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Wenn man aber bedenkt das du jedes Jahr die Inspektion machst und dann 200 bis 600 euro zahlst und wenn dann noch was kaputt is.. Oo....
Von wann 09 is dein Corsa? Nicht das Du auch das Problem mit deinrm Bremspedal hast und der FOH dir da auch noch Gepd aus der Tasche zieht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von niraja
Hey.Diese Koppelstangen oder wie die heißen waren bei mir auch kaputt. Erst klapperte die eine dann die andere Seite. Hat mich je 30 Euro gekostet in meiner Werkstatt. Ich will gar nich wissen was ich beim FOH bezahlt hätte.
Die Inspektion is immer sau teuer. Ich sehe es auch nich ein. Wenn was gravierendes kaputt is merkt man es und alles andere kann man auch so checken.
Die Kosten die du für die Inspektion ausgibst kannste besser sparen wenn wirklich mal was davon kaputt ist. Fahre auch Baujahr 09 und hatte eine Inspektion machen lassen allerdings nicht beim FOH. Die wollten über 300 Euro haben und hätten Dinge getauscht etc. die nich nötig sind.
Naja aber darüber lässt sich streiten. Im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Wenn man aber bedenkt das du jedes Jahr die Inspektion machst und dann 200 bis 600 euro zahlst und wenn dann noch was kaputt is.. Oo....
Von wann 09 is dein Corsa? Nicht das Du auch das Problem mit deinrm Bremspedal hast und der FOH dir da auch noch Gepd aus der Tasche zieht.
Grüße
Ja die Koppelstangen sind echt Mist bei dem Karren und ich glaub da zahlst locker das Doppelte von dem was du in der Freien gezahlt hast, aber das ist halt Vertragshändler.
Aber die sind ja noch vergleichsweise recht günstig, wenn man mal so andere "Sollbruchstellen" am Corsa betrachtet *o* Ich sag nur "Klimaanlage" und dann wird wohl vielen alles klar sein 😉
Zur Inspektion und was da alles getauscht wird. Dem (F)OH ist doch nun wirklich völlig egal, ob ein Filter noch sauber, Öl oder Bremsflüssigkeit noch gut oder sonst was i.O. ist.
Wenn im Serviceheft steht Wechseln, wird auch gewechselt ohne wenn und aber.
Aber besser so, als dann i-was gravierendes am Wagen ist und Opel sagen kann: "Du du du..da hast aber dein Öl 200 Km zu lang drin gehabt oder dein Filter dann und dann nicht Wechseln lassen. Bezahl mal schön selbst das Teil komplett (obwohl diese Inspektionspunkte gar nicht relevant dafür ist)"
Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will 😉
MfG, Marw
Hallo Niraja.
Danke für die schnelle Antwort. Mein Corsa ist vom Juni 2009. Habe ihn damals als Jahreswagen gekauft beim Opel Autohändler.
Wünsche ein angenehmes Wochenende tschüss
Gruss Tolust
Zitat:
Original geschrieben von Tolust
Hallo Niraja.Danke für die schnelle Antwort. Mein Corsa ist vom Juni 2009. Habe ihn damals als Jahreswagen gekauft beim Opel Autohändler.
Wünsche ein angenehmes Wochenende tschüss
Gruss Tolust
Hey.
Dann fällt der Wagen noch ins Raster. Google mal nach Feldabhilfe 2512....oder auch hier im Forum.
Lg
Bei meinem Corsa EZ 07/09 wurde nach ca. 48.000km die Pendelstange rechts getauscht. 75€ beim FOH glaube ich, aber ich habe 20€ bezahlt, den Rest Opel! 😁
Danke Opel! 😁
@MadMarw: Was ist dein Problem mit der Klima?
Das Problem mit der Klima ist vorwiegend der Klimakondensator, der schon mal recht gerne von Steinschlägen zerschossen wird, da er ja wirklich an einer sehr ungünstigen Stelle liegt und 0 gesichert ist! Andere Hersteller haben da bessere Lösungen gefunden. Und das Teil ist für mich ne ganz klare Sollbruchstelle, wenn man sich mal die großen Öffnungen an der Front anschaut...
Naja die Folge ist, dass das System undicht wird und nach und nach das Kühlmittel entweicht. Wenn man das nicht merkt und der Klimakompressor weiter läuft kann dieser auch ganz schnell den Geist aufgeben.
Und das darf meiner Meinung einfach nicht sein, wenn man bedenkt, was die Teile + Einbau kosten ~.~