Gelenk-Maul-Ring-Ratsche Schlüsselsatz 12-Teilig

Hi,

wie der Threadtitel vermuten läßt suche ich einen Schlüsselsatz.
Was kauft man da am besten? Schon klar, Gedore, Stahlwille, Hazet, aber was für normale Menschen, die das Zeug nur selten brauchen. 😉

http://www.zorotools.de/.../
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...

Ansonsten fällt mir noch Proxxon ein, aber da gibt's immer nur 7er Sätze und bei mir am Karren gibt genug 14/16er Schrauben.
Irgendwo hab ich gelesen, daß diese Sätze wohl alle aus dem selben Werk kämen (von Made in Germany Produkten mal abgesehen) und der Preisunterschied allein vom Namen kommt.

Was würdet ihr kaufen (für Gelegenheitsschrauber)?

Danke
Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:11:43 Uhr:



Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:09:14 Uhr:


Ich habe ein Set dieser Ring Maulschlüssel Ratschen von BGS.

Nunja,der Vergleich von BGS (eher sehr preiswertes Material) zu WERA (Profiwerkzeug) hinkt etwas.....

nun ja würde es nicht alleine am Preis festmachen... Bei Marken zahlst du immer zuerst den Namen und oft kommt deren Zeug auch aus China Taiwan usw. zudem ist die Gewinnspanne viel größer. Hab einen Werkzeugwagen von Bgs gekauft 10 Wochen Lieferzeit. Und jeder Händler wollte mir zuerst einen viel teureren andrehen auf die frage ob sie mit dem Bgs zeug so viel Reklamationen haben mussten alle schlucken. Und im Endeffekt kam die Antwort es sind ein paar Bit Einsätze abgebrochen...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:32:44 Uhr:



Zitat:

@210ponys schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:45:59 Uhr:


nun ja würde es nicht alleine am Preis festmachen... Bei Marken zahlst du immer zuerst den Namen und oft kommt deren Zeug auch aus China Taiwan usw. zudem ist die Gewinnspanne viel größer.

Ja,natürlich.
Die Qualitätshersteller schaufeln sich die Taschen mit der Kohle der Kunden voll,die so dumm sind,zu einem Qualitätsprodukt zu greifen,wo es doch exakt die gleiche Qualität (🙄) auch im Internetversand und im Billig-Baumarkt gibt.

Warum kommst Du immer mit diesem Vergleich,nur um Dein tolles BGS-Werkzeug gut zu heissen?!

Frag mal,welche gewerblich arbeitende Werkstatt oder welcher Monteur mit "BGS" und Co. arbeitet?

N
U
L
L

!

Die Erfahrung von solchen Unternehmen zeigt einfach,das man mit Billigwerkzeug nicht spart.
Wenn DU damit zufrieden bist,ok.
An WERA gefällt mir,das es die Produkte nicht von 22 verschiedenen Herstellern gibt,wie es bei den preiswerten Mitbewerbern der Fall ist.
Viele der Produkte sind patentrechtlich geschützt und man erkennt sie direkt als WERA-Produkt.

Es geht hier aber nicht um Gewerbe ... Ks tools hat mal angefangen wie Bgs heute in jeden Teileladen zu finden, natürlich nimmer so preiswert wie es einmal war. Aber das eine oder andere Produkt ähnelt dem von Bgs doch sehr. Und auch Werkstätten haben zeug von Ks. Und beim ein oder anderen Hersteller zahlt man schon alleine wegen dem Namen mehr und das wirst auch du nicht leugnen können...

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:52:28 Uhr:


Bisher habe ich in meiner Schraubenzieher noch nicht mal das Verlangen nach einem ratschenschlüssel gehabt.

Für was braucht man denn die?

Die Köpfe sind doch eher klein, so das man nicht in die Ecken kommt damit.

Für welche Anwendungen sind die Dinger gemacht, ggf auch mit Bildern?

Danke

Ich hab auf der Arbeit nen Satz Ratschenschlüssel in der Werkzeugkiste und benutze sie anähernd Täglich!
-Stabistangenwechsel ohne das Rad abzubauen!
-zum Stoßfänger montieren(da gibt es häufig schrauben da kommt man nur mit nem Ring/Maul drauf)
-Schrauben für Bremssattel(hinten kommt man nur mit kleiner Knarre druff...Ratschenschl.>mehr Hebel)
-Gurtschlösser ohne Stiz ausbauen (Schrauben mit Mikroverkapselung dehen bis zum Schluss schwer😉 )
-an engen Stellen im Motorraum

und und und...

klar könnte man einfach nen graden Ringschlüssel verwenden nur das dauert...gerade bei Schrauben die mit Schraubensicherung behandelt sind und bis zum letzten Gewindegang schwer drehen bringen Ratschenschlüssel nen enormen Vorteil!(Zeitersparnis)
Die Dinger sind meiner Meinung nach Gold wert!

MfG

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:32:44 Uhr:


...
Ja,natürlich.
Die Qualitätshersteller schaufeln sich die Taschen mit der Kohle der Kunden voll,die so dumm sind,zu einem Qualitätsprodukt zu greifen,wo es doch exakt die gleiche Qualität (🙄) auch im Internetversand und im Billig-Baumarkt gibt.

Warum kommst Du immer mit diesem Vergleich,nur um Dein tolles BGS-Werkzeug gut zu heissen?!

Frag mal,welche gewerblich arbeitende Werkstatt oder welcher Monteur mit "BGS" und Co. arbeitet?
...

Qualitätshersteller lassen sich sehr wohl ihren "guten" Namen, nicht unbedeutend mitbezahlen.

Zu glauben das es nicht so ist, ist naiv.

Klar sind die meistens den günstigeren ein bis zwei Nasenlängen vorraus, was die Qualität angeht.

Aber die hohen Preise sind deswegen trotzdem oft nicht nachvollziehbar.

Und man darf nicht vergessen, es geht hier um Hobbyschrauber, und nicht um gewerbliche Schrauberei.

Mir wurde bei meiner Suche nach Werkzeug auch schon oft teures Markenwerkzeug nahe gelegt, aber ich musste auch abwegen wie oft diese Werkzeuge dann zum Einsatz kommen, und ob es sich daher rentieren würde, mehr Geld auszugeben.

Und ein Maul-Ringratschenschlüssel gehört eindeutig nicht dazu.😁

Dafür ist die Sinnhaftgkeit des Werkzeugs und deren tatsächliche Funktion einfach zu schlecht.

Das gilt sowohl bei der Arbeit mit dem WERA Set, wie auch bei mir zuhause mit dem BGS.

Und funktionieren tun beide Ausführungen gleich gut/schlecht, nur dass das von WERA etwas edeler aussieht.

Also wenn man es schon haben "muss", dann ist BGS, zumindest speziell bei diesem Werkzeug, die eindeutig bessere Wahl.

PS Hatte diese Maulratschen auch mal von KS-Tools hier Zuhause.
Habe ich verkauft, aus o.g. Grund, und später das BGS nur genommen, weil es fast geschenkt war.

@ Nebiru666

Genau so ist es und dem ist nichts hinzuzufügen...

Ähnliche Themen

Ich nutze/habe privat überwiegend Gedore und Bahco bzw Belzer.
Aber ich habe auch gekröpfte Schlüssel von "Lux" aus der Profiserie, und kurze Ringmaul von BDS.
Da ich fast 15 Jahren als Schlosser gearbeitet habe, wird mein Werkzeug nicht geschont, und muss einiges Aushalten...
Da wird auch mal mit dem Hammer der Schlüssel zum Lösen "vergewaltigt".
Die Schlüssel von Lux oder BGS machen genauso viel mit, wie das vermeindlich "Tolle".
Weil ich aber einiges an Rabatte bei den Marktführern bekomme, überwiegt der Anteil vom Markenwerkzeug.

Durchaus kann günstiges Werkzeug mit Namhaften mithalten...
Ein Freund von mir arbeitet bei einem Werkzeughersteller in Remscheid als Produktmanager und hat mir mal erzählt, dass es aus China durchaus gleichwertige Stähle gibt, und in Prüfungen die erforderlichen DIN-Normen der Festigkeit die hiesigen Übertreffen.
Das Werkzeug kostet einiges weniger, sieht nich so "chic" aus und das Marketing fällt ganz weg.

Man sollte einfach mal "anfühlen" und die Werkzeuge vergleichen und dann entscheiden.
Und als "Garagenschrauber" kann Werkzeug für die Hälfte durchaus reichen, und trotzdem 20 Jahre halten. 🙂

Bei den "Profis" wird halt auch deshalb nur Namhaftes verwendet, weil der Außendienstler nur Kataloge von Gedore, Stahlwille oder Hazet im Kofferraum hat. 😉
Allerdings gibt es auch Werkstätten, die nutzen komplette Werzeugwagen von "Mannesmann".
Und sind zufrieden...

Grüße...

Zitat:

@Big-Toto schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:48:32 Uhr:



Allerdings gibt es auch Werkstätten, die nutzen komplette Werzeugwagen von "Mannesmann".
Und sind zufrieden...

Also,ich habe hier im Münsterland 550 markenfreie Werkstätten in meiner Kundschaft und da nutzt niemand Mannesmann oder gar BGS....
Dürfte so ziemlich repräsentaiv sein,diese Anzahl.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:48:10 Uhr:



Zitat:

@Big-Toto schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:48:32 Uhr:



Allerdings gibt es auch Werkstätten, die nutzen komplette Werzeugwagen von "Mannesmann".
Und sind zufrieden...

Also,ich habe hier im Münsterland 550 markenfreie Werkstätten in meiner Kundschaft und da nutzt niemand Mannesmann oder gar BGS....
Dürfte so ziemlich repräsentaiv sein,diese Anzahl.

und woher weißt du das niemand Mannesmann oder Bgs nutzt, schaust in den Werkstattwagen der Leute? Und glaubst die Beziehen alle Werkzeug nur von einem Händler? Auch die kaufen wo der Kurs am Besten ist.

Zitat:

@210ponys schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:53:27 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:48:10 Uhr:


Also,ich habe hier im Münsterland 550 markenfreie Werkstätten in meiner Kundschaft und da nutzt niemand Mannesmann oder gar BGS....
Dürfte so ziemlich repräsentaiv sein,diese Anzahl.

und woher weißt du das niemand Mannesmann oder Bgs nutzt, schaust in den Werkstattwagen der Leute?

Ja,das ist mein Job.
Ich kenne meine Kunden gut,erarbeite unter Anderem Konzepte zur Optimierung der Werkstattabläufe.
Dazu gehört es,sich mit den Kunden im Detail zu beschäftigen.
Und das geht nicht,wenn man nur im Anzug vorne an der Theke mit dem Servicemanager spricht.
Die meisten professionell arbeitenden Werkstätten beziehen ihr Werkzeug eh von ihrem Hauptlieferanten für Ersatzteile und C-Teile wie Würth,Förch,Wessels,Coler und Co,der denen auch die restliche Werkstatt mit Hebebühne,Wuchtmaschinen und dem Rest einrichtet.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 8. Dezember 2016 um 10:30:19 Uhr:


Kennt jemand von euch diese hier?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Lohnt sich der Preis für diese Teile? Proxxon Microspeeder würden nur die Hälfte kosten.

Ja. Ich hab mir diesen Satz auf der Intermot in Köln angeschaut. Die Dinger sind genial. Die haben da vorgeführt was man damit alles machen kann. Genial.

Aber ich bin nicht bereit den Preis zu zahlen.
165€ für 11 Schlüssel

Wera Joker Maul-Ringratschenschlüssel-Satz, 11-teilig, 05020013001 https://www.amazon.de/dp/B00BT0AYG0/ref=cm_sw_r_cp_apa_6eQsybT6ZFDEG

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:56:16 Uhr:



Zitat:

@210ponys schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:53:27 Uhr:


und woher weißt du das niemand Mannesmann oder Bgs nutzt, schaust in den Werkstattwagen der Leute?

Ja,das ist mein Job.
Ich kenne meine Kunden gut,erarbeite unter Anderem Konzepte zur Optimierung der Werkstattabläufe.
Dazu gehört es,sich mit den Kunden im Detail zu beschäftigen.
Und das geht nicht,wenn man nur im Anzug vorne an der Theke mit dem Servicemanager spricht.
Die meisten professionell arbeitenden Werkstätten beziehen ihr Werkzeug eh von ihrem Hauptlieferanten für Ersatzteile und C-Teile wie Würth,Förch,Wessels,Coler und Co,der denen auch die restliche Werkstatt mit Hebebühne,Wuchtmaschinen und dem Rest einrichtet.

Mal ehrlich wenn ein günstiger Anbieter was gutes im Programm hat zu einen günstigen preis. Dann darf es doch schon nicht gut sein weil die Mache zu klein ist und man halt was von den Marken an Mann bringen will da ist viel mehr verdient. Wenn ne Bgs Ratsche 20Euro kostet und ne Hazet 50 Euro die Hazet wird mit Sicherheit länger halten aber sicher nicht 2.5 mal so lange wie die Bgs.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:14:21 Uhr:



Aber ich bin nicht bereit den Preis zu zahlen.
165€ für 11 Schlüssel

Ich überlege nur bestimmte Größen zu nehmen, bei Toyota brauche ich sowieso "komische" Größen wie 12mm und 14mm.

Zitat:

@210ponys schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:43:05 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:56:16 Uhr:


Ja,das ist mein Job.
Ich kenne meine Kunden gut,erarbeite unter Anderem Konzepte zur Optimierung der Werkstattabläufe.
Dazu gehört es,sich mit den Kunden im Detail zu beschäftigen.
Und das geht nicht,wenn man nur im Anzug vorne an der Theke mit dem Servicemanager spricht.
Die meisten professionell arbeitenden Werkstätten beziehen ihr Werkzeug eh von ihrem Hauptlieferanten für Ersatzteile und C-Teile wie Würth,Förch,Wessels,Coler und Co,der denen auch die restliche Werkstatt mit Hebebühne,Wuchtmaschinen und dem Rest einrichtet.

Mal ehrlich wenn ein günstiger Anbieter was gutes im Programm hat zu einen günstigen preis. Dann darf es doch schon nicht gut sein weil die Mache zu klein ist und man halt was von den Marken an Mann bringen will da ist viel mehr verdient. Wenn ne Bgs Ratsche 20Euro kostet und ne Hazet 50 Euro die Hazet wird mit Sicherheit länger halten aber sicher nicht 2.5 mal so lange wie die Bgs.

Es gibt noch andere Faktoren in der Werkstatt wie "Preis" und "Marge".
Wenn Du mit BGS zufrieden bist,ist es doch ok.

Leider gibts solche Schlüssel wie die Wera Joker noch nicht von Würth. Scheinen ein Patent drauf zu haben.

Hier wird das gleiche wie auf der Messe gezeigt. Vielleicht hol ich mir die doch. Muss mal schauen, wo ich ein guten Preis herbekomme.

https://youtu.be/Glx-X-JcIRc

Wir haben einen Mannesmann Werkzeugwagen im Betrieb.

Nicht mehr der neueste aber er erfüllt seinen Zweck.

IMG_20161209_154144.jpg

günstigste Quelle Ebay Kleinanzeigen 145 tacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen