Gelegenheit !?
Liebe Community,
Ich habe die Möglichkeit, günstig an einen Zafira A 101PS Diesel mit 138tkm zu kommen. Dies wäre mein erstes Auto.
Findet Ihr den gut als erstes Auto bzw findet ihr den überhaupt gut?
Beste Grüße.
34 Antworten
brauche mit meinem zafira insgesamt 7l/100km.
fahre aber fast nie über 120km/h.
unter 5l zu fahren ist äußerst schwierig.
hatte mal leihweise einen zaffi opc: durchschnittsverbrauch 18l/100km
gut, geht auch sparsamer, aber bei 200ps will man ja keinen spritsparrekord aufstellen😁
kleine autos sind nicht unbedingt sparsamer als große,
aber schnelle sparsame autos sind in der anschaffung immer recht teuer.😠
so dann melde ich mich mal als dieselfahrer, der eine jährliche Fahrleistung von öhm wenn es hochkommt 12000km mit seinem diesel hat und den die steuer und der kram nicht interessiert.
ich hatte den 2.0 Diesel und kann nur sagen war ein top Auto , ausser Glühkerzenabriss und Kabelbruch hatte der nix und den habe ich mit 198000km verkauft und mir den 2,2 DTI geholt.
Reparaturen können kommen, müssen aber nicht, hier in der nachbarstr. hat einer nen 2,2dti mit 440.000 km und noch nie was gewesen, gibt genug wo nix dran ist und war.
ABER es ist egal was du dir holst, es kommt auf die Vorbesitzer und deren Pflege an, da kann der 75PS Corsa schnell teuer werden an REP kosten und der diesel läuft noch iohne Mucken.
Es ist deine Sache was du dir holst, aber bedenke, Autoforen bestehen weil man sich hier zu 95% über die Probleme mit seinem Auto unterhält und nicht um das Fahrzeug zu huldigen 🙂
Lieben Gruß
doerkel
PS: @Mozartschwarz
ja mein DTI macht bei 4300/min zu aber da bin ich bei 200 laut GPS
wo bist du da mit deiner 1,6l Wanderdüne, 140-150 und 10l Verbrauch ???
Das Drehzahlband eines Diesels ist einfach langweilig. So war das gemeint Treckerfahrer. Mein 1.6er ist auch langweilig klar. Braucht aber keine 10l, eher 7,5. Hat keine Kette und keinen Turbo und keine Direkteinspritzung. Schäden an den Teilen sind nicht selten und keiner davon kostet unter 500€. Dafür krieg ich die komplette Maschine.
Mir gings um diese so hochgepriesene Beschleunigung eines jeden Diesels, das ist lächerlich, genau wie das angebliche gleiten auf der Drehmomentwelle. Üblicherweise geht ein Turbodiesel so ab 1500U/min los, drunter ist garnix ausser abwürgen. Das Spiel endet dann auch schonwieder bei 3500, da kommt dann auch wieder nixmehr. Wenn ich mal so nen Heizölferrari fahren muss, meist VW, denk ich immer kurz, "boah geht der los ach ne doch nicht". Zum Vergleich halt ein Benzin Turbo. Der fängt auch bei 1500 an hört dann bei 7500auf.
Einen wirklichen Vorteil seh ich bei großen Leistungsstarken Dieseln. Die kann man halt sparsam fahren aber auch Spaß haben. Geht mit nem Turbobenziner der alten Machart nur schlecht. Kleine Diesel sind ätzend. Der 2.0 ist ein kleiner im Zafira..
LOL: 1,6 Wanderdüne😁
Zitat:
Original geschrieben von doerkel
so dann melde ich mich mal als dieselfahrer, der eine jährliche Fahrleistung von öhm wenn es hochkommt 12000km mit seinem diesel hat und den die steuer und der kram nicht interessiert.ich hatte den 2.0 Diesel und kann nur sagen war ein top Auto , ausser Glühkerzenabriss und Kabelbruch hatte der nix und den habe ich mit 198000km verkauft und mir den 2,2 DTI geholt.
Reparaturen können kommen, müssen aber nicht, hier in der nachbarstr. hat einer nen 2,2dti mit 440.000 km und noch nie was gewesen, gibt genug wo nix dran ist und war.
ABER es ist egal was du dir holst, es kommt auf die Vorbesitzer und deren Pflege an, da kann der 75PS Corsa schnell teuer werden an REP kosten und der diesel läuft noch iohne Mucken.
Es ist deine Sache was du dir holst, aber bedenke, Autoforen bestehen weil man sich hier zu 95% über die Probleme mit seinem Auto unterhält und nicht um das Fahrzeug zu huldigen 🙂
Lieben Gruß
doerkelPS: @Mozartschwarz
ja mein DTI macht bei 4300/min zu aber da bin ich bei 200 laut GPS
wo bist du da mit deiner 1,6l Wanderdüne, 140-150 und 10l Verbrauch ???