1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Geldwerter Vorteil bei E-Auto mit Batteriemiete (Leasing und Mietmodell)

Geldwerter Vorteil bei E-Auto mit Batteriemiete (Leasing und Mietmodell)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt für meinen konkreten Fall im Forum nichts gefunden, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Kurz zum Thema:
Ich bekomme einen Firmenwagen und habe mir den NIO ET5 Touring näher angesehen. Die Fahrzeuge gibt es mit Batteriekauf und mit Miete.

Bei der Miete ist der Bruttopreis des Wagens natürlich deutlich niedriger und so fällt der Wagen ohne Probleme auch mit Ausstattung unter die 60.000,- € - Marke für die 0,25% Pauschalversteuerung zur privaten Nutzung.

Wird dann neben der vom Arbeitgeber getragenen Leasingrate bei der zusätzlichen Batteriemiete in irgendeiner Form ein weiterer geldwerter Vorteil für mich angerechnet?

Falls nur der Fahrzeugpreis angesetzt wird, ist dies dann immer der Fall, wenn in der Leasing- oder Mietbetrachtung die Batteriemiete gesondert ausgewiesen wird?

Ich bedanke mich für die Hilfe.

MfG
Erec

19 Antworten

Das sollte gehen, dann ist der größere Akku ja ein nachträglich angebrachtes Teil, wie die Anhängerkupplung, die ebenfalls den Wert nicht erhöht, wenn sie nachträglich angebracht wird. Aber wer außer Nio macht das denn noch? Und ob das dann in Kombination mit dem Mitpreis bei Nio dann überhaupt noch klappt, das weiß auch nur dein Steuerberater.

Zitat:

Das sollte gehen, dann ist der größere Akku ja ein nachträglich angebrachtes Teil, wie die Anhängerkupplung, die ebenfalls den Wert nicht erhöht, wenn sie nachträglich angebracht wird. Aber wer außer Nio macht das denn noch? Und ob das dann in Kombination mit dem Mitpreis bei Nio dann überhaupt noch klappt, das weiß auch nur dein Steuerberater.

Ich habe dem Nio Service mal eine Nachricht geschrieben. Bin nur etwas unsicher, ob die genau verstanden haben, was ich wissen wollte. Die Antwort lautete nämlich nur "yes" ^^

Ich habe noch etwas Zeit bis ich einen neuen dienstwagen bekomme. Ich werde das Thema aber mal an die Kollegin weitergeben, die die leasing Raten anfragt und die Bestellungen aufgibt. Vielleicht kann sie das ganze bestätigen. Kann aber auch sein, dass ich gar keinen Nio bestellen darf, weil es keinen Händler in der Nähe gibt

Gibt es denn hier schon Neuigkeiten?

Also von mir nicht, denn unsere firma hat das dienstwagen Angebot ziemlich eingeschränkt. Im grunde dürfen wir nur noch bmw, vw, audi, skoda, hyundai, mercedes. Und ich musste den alten Verbrenner von einem kollegen übernehmen, der das unternehmen verlassen hat. Daher hatte sich das thema für mich erledigt

Ähnliche Themen

Bei meinem AG ist das Angebot zwar gross also Recht viele Hersteller, aber Nio und andere chinesischen Hersteller sind nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen