Geld für Scheinwerferumbau einfordern

Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Frage. Ich hab dieses Jahr ein Auto privat gekauft mit TÜV und allem. Heute wollte ich den erneuern lassen. Keine 5 Minuten kam ich wieder raus.
Das auto ist ein UK Import und fährt seit über 15 Jahren auf deutschen Straßen. Bei dem tüv fällt auf das es noch englische Scheinwerfer hat.
Daher meine Frage kann ich dir kosten irgendwie zumindest teilweise zurückfordern vom Verkäufer oder von der letzten tüv Prüfstelle das denen das nicht aufgefallen ist ?

21 Antworten

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 6. September 2023 um 11:39:59 Uhr:


Rechtslenker haben nun mal einen anderen Lichtaustritt als Linkslenker

Erkennbar nur bei Dunkelheit.

Hat der Tüvler kein SW Prüfgerät merkt das keiner ausser es ist ein Rechtslenker hier in Deutschland

Tom

Das ist mir bewusst. Mir geht es eher darum das das so lange durchgerutscht ist und ich jetzt der Depp bin der sich drum kümmern darf.
Ich fahre das Auto auch nie wenn’s dunkel ist daher ist mir das auch leider bisher nicht aufgefallen.

Zitat:

@Subii schrieb am 5. September 2023 um 16:12:15 Uhr:


Ich hab dieses Jahr ein Auto privat gekauft mit TÜV und allem. [...]
Das auto ist ein UK Import und fährt seit über 15 Jahren auf deutschen Straßen. Bei dem tüv fällt auf das es noch englische Scheinwerfer hat.
Daher meine Frage kann ich dir kosten irgendwie zumindest teilweise zurückfordern vom Verkäufer oder von der letzten tüv Prüfstelle das denen das nicht aufgefallen ist ?

Wie schon geschrieben von der HU-Stelle sehr wahrscheinlich nicht.
- Steht im Kaufvertrag was, dass das Fahrzeug für einen Rechtslenker-Markt produziert wurde und dann nicht explizit, dass es für Linkslenker-Länder angepasst wurde? -> Sehr wahrscheinlich hast du dann Pech.
- Steht im Kaufvertrag ein _schrift._ Gewährleistungsausschluss drin bzw. ist das wirklich privat und nicht Pseudo-Privat von Händler "vermittelt"? Dann geht höchstens was über argliste Täuschung, was sehr schwer nachzuweisen ist -> Anwalt.
- Wenn du tatsächlich Gewährleistung hast und diese von dir kritisierte Eigenschaft nicht im Kaufvertrag stand, kann es auch schwierig werden.

notting

[völlig unnötiger Fullquote von MT entfernt]

Ist wirklich komplett von privat. Über Anwalt etc wird es tiefer als alles andere denke ich. Ich muss mich wohl damit abfinden und es einfach bezahlen. Da merkt man nur wenn man es selber macht ist es richtig 😁

Zitat:

@Subii schrieb am 6. September 2023 um 10:50:35 Uhr:


Das sind auch die Preise die ich gesehen habe
Hab jetzt welche für 520€ bestellt. Man brauch ja leider beide Lichter 😁

Dass man für dieses Modell noch so problemlos Ersatzteile bekommt, erstaunt mich jetzt doch. Für dich freut‘s mich natürlich.
Magst du uns verraten, was das gute Stück gekostet hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 6. September 2023 um 18:55:54 Uhr:



Zitat:

@Subii schrieb am 6. September 2023 um 10:50:35 Uhr:


Das sind auch die Preise die ich gesehen habe
Hab jetzt welche für 520€ bestellt. Man brauch ja leider beide Lichter 😁

Das man für dieses Modell noch so problemlos Ersatzteile bekommt, erstaunt mich jetzt doch. Für dich freut‘s mich natürlich.
Magst du uns verraten, was das gute Stück gekostet hat?

Ich denke mal du meist das Auto. Ich hab jetzt 20500€ gezahlt. Der hat knapp 100.000 km, kein Rost und ist ein originaler WRX der von prodrive und England umgebaut wurde.

Stolzer Kurs, aber der WRX ist halt ziemlich begehrt.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 6. September 2023 um 20:27:02 Uhr:


Stolzer Kurs, aber der WRX ist halt ziemlich begehrt.

Ich finde es geht sogar noch. Klar es ist kein STI aber da hab ich schon deutlich mehr km für nen höheren Preis gesehen.
Also ich würde sagen für den Zustand Mittelfeld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen