Gelbliche Allwetterlampen
Hallo,
Ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema gelbes Licht an Hauptscheinwerfern.Ich weiss ja nun,dass es wohl keine Möglichkeit gibt,in Deutschland legal mit richtig gelbem Licht,wie in Frankreich zu fahren,nur bei Nebelscheinwerfern,die sind bei mir auch gelb.Nun bleiben als einzige legale Alternative noch die gelblichen Allwetterlampen.Ich habe schon die Philips "Allweather" und die Bosch "Allyear" ausprobiert.Die Philips ist zwar etwas heller,dafür aber weniger gelb,die Bosch ist gelblicher,aber auch dunkler.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Lampen und was meint ihr dazu?Welches sind die gelbsten Allwetterlampen,die noch zugelassen sind und gibt es welche ohne den blöden Blauschimmer?
19 Antworten
Nun,
Meine Intention ist ja nicht,dass ich damit besser sehen kann,ich kann auch mit weissem Licht sehr gut sehen,sondern es ist eine Art Nostalgie.Ich mag sehr die früheren Zeiten und alte Dinge,besonders auch alte französische Autos und da ist es ja ganz normal,von Gelblicht zu schwärmen.Aussserdem:Wenn du einmal die richtigen französischen Lampen mit der gelben Glaskappe drin gehabt hättest,wüsstest du,was dunkel ist ud ausserdem gab es früher auch noch kein Halogen,da mussten die mit 45/40W Lampen oder gar 35/35W und gelb fahren!!!Das gelbliche Allwetterlicht wäre auch in Frankreich nicht zugelassen gewesen bis zum 31.12.1992(das war der Zeitpunkt,bis zu dem gelbes Licht vorgeschrieben war),es wäre einfach zu wenig gelb gewesen.Ich sehe die Allwetterlampen als pure Notlösung,weil ja in Deutschland leider Gottes das echte richtig gelbe Licht nicht erlaubt ist.Also muss man sich bei diesem wenig gelb eben immer einbilden,dass man geade in Frankreich in den Siebzigern oder Achzigern unterwegs ist*träum*.Manchmal setzte ich auch nachts mal die richtig gelben ein und fahre eine dunkle Landstrasse damit.Dann bin ich wieder glücklich,aber sobald mir so ein Xenon-Mist oder H7-Klarglass entgegen kommt,bin ich schnell wieder aus meinen Träumen gerissen.Tja,auf Lockerung der Gesetze braucht man ja wohl hier nicht zu hoffen,für das gelbe Licht setzt sich halt niemand ein,leider.
@ Alex19: Hört sich ja ganz gut an wie du das schreibst. Das hat sicherlich was für sich, die "alten Zeiten" nochmal auferstehen zu lassen. Wenn du so auf alte französische Autos stehst gehört natürlich auch das gelbe Licht dazu.
Geht mir nicht anders.
Nur selbst wenn es erlaubt wäre würde ich mir solche gelben Birnen oder Scheinwerfer nicht einbauen. Ist halt doch etwas zu dunkel.
Da sage ich "JA" zur neuen Technik und fahre lieber mit Xenon. Das ist halt schon richtig gut.
Gruß Björn
Ich mag alte Autos ja auch sehr gerne, die fahren sich einfach irgendwie ehrlicher und lebendiger, man fährt noch selbst aktiv und wird nicht gefahren (rein gefühlsmässig).
Aber ich finde bei solch sicherheitsrelevanten Dingen wie dem Licht hört die Liebe zur Nostalgie dann auf, ich sehe immer gerne, wo ich hinfahre, auch und besonders bei Dunkelheit.
Trotzdem kann ich schon ein wenig mit Euch mitfühlen. 🙂
Ich fand es damals halt nur dreist mit welch einfachen Mitteln die Hersteller ihre überflüssigen Lagerbestände zu auch noch überhöhten Preisen mittels falscher Argumente an den Mann/Frau bringt.
Aber man muss es eben nur gut verkaufen können, getreu dem Motto: "it´s not a bug, it´s a feature !".
Wie,sicherheitsrelevant???Ich rede ja nicht von irgendwelchen nicht zugelassenen Lampen oder den blauen Kappen über den Birnen oder so.Ich meine richtige zugelassene französische Lampen,die die Franzosen jahrzente lang benutzt haben(und sie auch benutzen mussten!).Klar sind die dunkler,aber wieso ging das damals auch und ausserdem entsprechen die Helligkeits- und Blendwerte auch den deutschen Vorschriften(Regelung ECE R37),der Mindestlichtstrom von 850 Lumen wird auch bei den gelben eingehalten!Man sollte also nicht von Sicherheitsrelevanz reden,sondern vielmehr sagen,dass einem das weisse und hellere Licht besser gefallt.Aber man soll nicht das gelbe Licht als unsicher verdammen!Aber in der heutigen Zeit,in der auf das letzte bisschen Lichtstrom noch über Leben und Tod entscheidet(Vision Plus,Silverstar)*ggg*,ist das ja klar,dass man als Fan von Gelb gleich als lebensmüde gilt und eine akute Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ist*lol*.Und bei den Allwetterlampen ist es leider nicht anders.Immer dieses Gemeckere,dass die zu dunkel seien usw.,naja,in Xenon-Zeiten bleibt das wohl nicht aus,leider.
Es geht hier aber nicht um die gesetzlichen Mindestvorschriften, mit welchem Auto möchtest Du lieber einen Unfall haben, mit ´ner S-Klasse oder mit einem Smart, beide erfüllen die gesetzlichen Mindestvorschriften.
Mich nervt es ja auch, wenn mir ein Blender mit Xenon entgegen kommt, bei dem die automatische Scheinwerferhöhenverstellung mal wieder nicht richtig funktioniert, gerade mit dem Caterham ist das echt lästig, da man darin ja noch ein ganzes Stück tiefer sitzt, als in einem normalen Auto.
Aber wenn man mal nachts mit einem Auto mit Xenon Licht gefahren ist, weiss man die Helligkeit schon zu schätzen.
Und ich habe diesen Unterschied von gelblichem "Allwetter" zu normalem Weisslicht schon mehrfach direkt bemerkt, es ist ein Unterschied und der ist sehrwohl sicherheitsrelevant.