Gelbliche Allwetterlampen

Renault R 19

Hallo,
Ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema gelbes Licht an Hauptscheinwerfern.Ich weiss ja nun,dass es wohl keine Möglichkeit gibt,in Deutschland legal mit richtig gelbem Licht,wie in Frankreich zu fahren,nur bei Nebelscheinwerfern,die sind bei mir auch gelb.Nun bleiben als einzige legale Alternative noch die gelblichen Allwetterlampen.Ich habe schon die Philips "Allweather" und die Bosch "Allyear" ausprobiert.Die Philips ist zwar etwas heller,dafür aber weniger gelb,die Bosch ist gelblicher,aber auch dunkler.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Lampen und was meint ihr dazu?Welches sind die gelbsten Allwetterlampen,die noch zugelassen sind und gibt es welche ohne den blöden Blauschimmer?

19 Antworten

ne zum glück nicht !!

die gelben allwetterlampen haben zwar nen besseren kontrast ( gerade bei leichtem nebel ) aber sind um welten dunkler.
das sie im dichten nebel nicht so stark blenden ist auch kein echter vorteil.

für mich ist das alles schrott

Ja,da hast du im Grunde recht.Besonders die Bosch Allyear sind etwas dunler,dafür aber auch gelber und darauf kommt es mir ja an.Ich will ja wenigstens einen Hauch von Frankreich.Ich fahre nur in der Stadt und da ist das mit der geringeren Helligkeit unkritisch.Die Franzosen sind früher auch oft sogar mit Standlicht in der Stadt rumgefahren und ausserdem,wie haben die das denn mit den richtigen gelben Lampen gemacht,die waren noch dunkler.Hat jemand Erfahrung mit der Osram Allseason Super.Die hat ja plus 30% und müsste heller sein,aber ist die dann noch ausreichend gelblich?

die einzelnen lampen kenn ich nicht .
aber je mehr licht desto weniger gelb !

p.s. auch gelb ist in frankreich seit 7 jahren geschichte ( bei neuwagen )

Nun,meinen Informationen nach ist weisses Licht in Frankreich seit Januar 1993 zugelassen und seit dem wird wohl auch fast ausschliesslich nur noch weisses Licht bei Neuwagen verwendet,auch wenn es damals noch nicht für Neuwagen vorgeschrieben war.Erst seit 2001 ist für Neuwagen nur noch weisse Licht erlaubt,soweit ich weiss.

Jetz muß ich mal meinen Rotz dazu geben!
Erstens sind in Frankreich nich nur die Lampen gelb sondern der Scheinwerfer selber! Oder besser gesagt die Streulinse! Is nich bei allen aber das gibts auf jedenfall! Bei alten 11er Turbo`s z.B.! Wenn du irgendwie an solche Sceinwerfer kommst sieht das auch gelb aus wenns Licht aus is! Mit der passenden Lackierung vom Auto gibt das auch nen richtig geilen Stich! Wenn du halt ein paar original gelbe Scheinwerfer kriegst kannst du die eintragen lassen! Das müsste bei nem halbwegs Kulanten Tüv/Dekraprüfer auch nich das soooooo große Problem werden da es sich ja um ein Originalteil handelt! Wenn du keine kriegst gibts dafür auch Hitzebeständige Folie zu kaufen! Am besten kommst du mit solchen eintragungen bei nem Renn- oder Rallyfahrer wie Carsten Mohe! Wir ham in unserm Club einen der hat gelbe Fernscheinwerfer in nem 21er Turbo Quattra und hatte angefragt wies aussieht das abblendlicht auch gelb zu machen und Er hat gemeint das wär kein Thema! Wegen gelben Lampen gibts da auch evtl. ne Chance! Die gibts ja auch original von Renault! Wenn du dir jetz die ORIGINAL Gelben einbaust(bei weissen Scheinwerfern) und dann eintragen lässt(wie gesagt es is ja ein Originalteil) leuchten die ja nich so stark gelb! Also is die Chance Recht hoch das es klappt! Wenn das eingetragen is baust du gelbe Scheinwerfer mit weissen Lampen ein und lässt die Eintragen! Wenn beides eingetragen is baust du die Gelben Lampen in die Gelben Scheinwerfer ein und das sieht dann verteufelst geil aus! Und wenn alles eingetragen is kann dir auch keiner was! ABER: Unter Umständen kann es sein das ein Prüfer dir die gelben Lampen in weissen Scheinwerfern abnimmt aber wenn du Gelbe Scheinwerfer eintragen lässt kann es sein das der Prüfer nen Vermerk ranhängt das du in gelben Scheinwerfern nur weisse Lampen verbaun darfst! nen gelben Stich hat das Trotzdem! Auch auf der Fahrbahn! Ham wir schon getestet! Am besten komm Trotzdem rote Scheinwerfer! Ne bessere Optik gibt es nicht! Ham wir auch schon gemacht! aber Bevor wir die eingetragen kriegen fängt ne Kuh an zu reden!

____________________
Keep Racing

Also den Tüv möchte ich sehen,der gelbe Hauptscheinwerfer einträgt.Mir haben zwei Tüv´s gesagt,die Betriebserlaubnis würde erlöschen.Nie und nimmer kriegt man die auf legale Weise in Deutschland eingetragen,weder Birnen noch Originalscheinwerfer.Ich bin schon sehr lange im Internet auf der Suche,habe aber bis jetzt nur von Horrorgeschichten mit der Polizei gehört.
Ausserdem gibt es keine gelben H4 oder Bilux-Scheinwerfer.In dem Fall ist immer die Glühlampe gelb.Bei der Biluxlampe der Glaskolben,bei der H4-Lampe ist da eine gelbe Glaskappe drüber.Nur H1 oder H3 Scheinwerfer sind mit gelben Streuscheiben oder gelben Kappen im inneren fest über der Glühlampe ausgerüstet.Gelbe H1 oder H3 Lampen gibt es nicht.In allen Fällen verstösst man wohl gegen den §50,Abs.1 der STVZO,wonach das Licht der Hauptscheinwerfer weiss sein muss.

Na hör mal! Nich so pessimistisch! Du brauchst irgend ne Tuningwerkstatt oder sowas wo auch Eintragungen gemacht werden! Beim "normalen Tüv/Dekra kriegst du ja auch nix eingetragen! Sprich du brauchst ne Sondereintragung! Wenn du mir nich glaubst dann geh mal auf R19.de (nich Renault19.de sondern nur R19.de) und schau unter Spotlight Mai(Glaub ich,schau dir halt die Spotlights diesen Jahres an) das Auto von Marcel Baldeweg an! Mit 900Kg Leergewicht! Das is nämlich der von meinem alten Nachbar und Kumpel der auch bei den Prüfern war wo ich immer hin geh! Der hat zwar keine gelben Lampen oder Scheinwerfer aber SUCH BEI DEM 19ER MAL DIE BLINKER VORN! Bis auf den Auspuff is an dem Auto alles eingetragen! Auch die Überbreiten Räder sind eingetragen! Und die Tieferlegung von 70vorn und 80 hinten is eingetragen! Selbst wenn der Auspuff eingetragen wäre kann die "nette" Polizei ihm Trotzdem eins Aufbrummen wenn sie meinen das is zu Laut! Genau das gleiche kann dir auch bei den Lampen oder Scheinwerfern passieren! Selbst wenn du den Rotz eingetragen kriegst könn die dir was aufbrummen wenns denen nich passt! Also fahr lieber mit weissen draußen rum! Is zwar ein Franzose aber wir sind immer noch in Deutschland! Leider!

_____________________
keep racing

Gelbes Licht und mehr

Zitat:

Is zwar ein Franzose aber wir sind immer noch in Deutschland! Leider!

Sorry, diese Aussage find ich nen bisschen komisch. Was soll das "leider"? Entweder siedelste um oder akzeptierst das hier.

Bei aller Diskussion, manchmal um "Peanuts", haben die Gesetze auch Vorteile in D. Logisch gucken wir "Autofans" immer nur auf die tollen optischen Tunings (riesige Spoiler, überbreite Reifen, Licht, wie man will usw.) und auch noch ein grenzenloses Motor-/Auspufftuning.

Das ist aber nur die eine Seite. Nämlich die, von den relativ wenigen Leuten, die sich sowas leisten können. Nun die andere (fragwürdige) Seite:

Der Großteil im dortigen Strassenverkehr (auch städtische Busse z. B.) fährt mit abgewetzen Reifen, total fertischen Stossdämpfern, nicht funktionierenden oder auch nicht vorhanden Bremsen rum. Usw. und so fort.

Überleg Dir nun mal, wenn die Dir reinfahren und - natürlich - keine Versicherung haben (weil es keine gesetzliche gibt) oder sie überfahren Dein Kind.

Und noch ein Beispiel: Wer früher mal in den uralten Spantax-Flugzeugen gesessen hat, wo die Flieger noch älter als die Stewardessen waren, der ist dann doch froh über strenge gesetzliche Regelungen.

Also, Leute, mir ist schon klar, das hier alles nicht perfekt ist, aber das geht auch nicht für Alle.

Aber es bleibt dabei: Entweder akzeptieren, auswandern (steht jedem frei) oder Modifizieren und mit dem Risiko einer Strafe leben.

Gruß
Kaleidos

gelbe Scheinwerfer

Also erstmal hab ich was gegen Vorurteile!
Von wegen in Frankreich is alles kaputt und scheiße. Es ist zwar vieles europäisiert worden, leider auch die Fahrweise (bis vor ca 10-20 Jahren wurde auf der Landstraße noch miteinander und füreinander gefahren besonders wurde einander das Überholen erleichtert) aber man ist dort in Sachen Auto zumindest viel toleranter, weniger rechthaberisch. Und etwas schluderiger. Bis vor kurzem auch in der Herstellung. Aber charaktervoller.
Aber zum Thema:
Gelbes Licht hat fast nur Nachteile, weil dunkler, und einen Vorteil: bessere Wahrnehmung bei Nebel. Ist aber nach meiner Erfahrung fast nur ein eingebildeter Vorteil. Denn ob man gefahrlos 45 oder 47 fahren kann, ist eigentlich nebensächlich wenn man 100 fahren will und nur auf 80 runtergeht. Seien wir mal erhlich.
Zu den Lampen selber:
Die ollen Bilux-Glühlampen haben einfach gelbe Gläser. Die Streuscheiben sind farblos wie bei den "weißen" Scheinwerfern.
H1- und H4-Scheinwerfer haben einen gelben Glaskolben über der Abschattungsblende, die Birnen sind farblos. Dito für die Streuscheiben (im Regelfall).
Zusatzscheinwerfer (Nebel oder Fern) haben gelbe Streuscheiben (imRegelfall, besonders bei den in Frankreich üblichen H2-Scheinwerfern).
Mein Tip:
In Frankreich Scheinwerfer mit gelben Glaskolben besorgen (wenn's ein alter R 19 ist, ab 92 hat Frankreich auch die Lichtfarbe europäisiert). Dort ist der Gebrauchtteilehandel weitergehend als hier, das Angebot für ältere Franzosen viel größer, von Baden oder der Pfalz aus immer lohnend!
Von Glasfarbe oder ähnlichen Spielereien rate ich ab, die möglichen Konsequenzen (Versicherung holt sich evtl. das Geld zurück wegen grober Fahrlässigkeit bei mit- oder voll verschuldetem Unfall) oder Stress mit Korinthenkackern von TÜV, Dekra oder Polizei sind doch den Spaß nicht wert ...
Adieu Savoir-vivre!
Gruß Gunnar

Gelbes Licht

Hallo Gunnar,

Deiner Aussage, gelbes Licht habe fast nur Nachteile, möchte ich entschieden widersprechen.

1. Gelbes Licht blendet weniger.
Partnerschaft im Straßenverkehr drückt sich auch darin aus, daß ich meinem Gegenüber das Sehen erleichtere. Das tue ich mit gelbem Licht. Das Kontrastprogramm ist das modische blaue Licht, das blendet schon durch die Farbe, da muß der Scheinwerfer gar nicht zu hoch eingestellt sein.

2. Gelbes Licht verbessert den Kontrast.
Das gilt nicht nur bei Nebel. das gilt immer. Und dabei geht es mir nicht um die Frage, ob ich 2 km/h schneller oder langsamer fahren kann, sondern wie sehr mich das Fahren anstrengt/ermüdet. Ich empfinde da gelbes Licht als wesentliche Hilfe zum ermüdungsfreien Fahren.

3. Gelbes Licht ist Individuell.
Ja, ich erwarte Gelichbehandlung mit den Xenon-Blendern und dee tiefer-schneller-breiter-Fraktion, die LEGAL mit blauen oder silbernen Lampen rumkurven. Warum ist gerade gelb verboten? Entweder muß das Licht weiß sein oder es darf auch (bis zu einem gewissen Maß) farbig sein. Dann soll aber bitte die Farbe egal sein!

Ich breche hiermit eine Lanze für gelbes Abblendlicht auf deutschen Straßen! Wer trägt das mit?

Schöne Grüße
Uli

...der noch mit den AllSeason-Birnen der 1. Serie fährt, dei gelber waren als die späteren Ausführungen.

Ich bin ganz deiner Meinung!Ausserdem ist es eine schöne französische Tradition.Wieso die Franzosen das Gelb hatten, weiss wohl keiner mehr so recht,oder?
Mir den Allseason meinst du doch eher die Philips Allweather,die ja früher gelber waren als heute.Das habe ich auch gemerkt und ärgere mich darüber.Kennt jemand den Unterschied zwischen der Osram Allseason(die ist ja sehr wenig gelb) und der Allseason Super +30%(ist die gelber?)?

AllWeather oder AllSeason?

Hallo Alex,
Du hast natürlich recht - habe die AllWeather mit den +30% Leuchtkraft.

Vielleicht liegt's ja auch an der, daß ich mit meinem Licht sehr zufrieden bin, während andere Espace-Fahrer über schlechtes Licht klagen?
Würde der Aussage 'weniger Lichtausbeute' entschieden widersprechen....

Schöne Grüße
Uli

Die Philips Allweather gibt es nicht mit +30%.Nur die Osram Allseason gibt es seit einiger Zeit nur noch als Allseason Super mit +30% Lichtausbeute.Früher gab es auch die normale Osram Allseason.Die bringt aber gar nix.Sie ist zwar hell,aber dafür ist das Gelb absolut für die Katz,das ist fast nur mit Einbildung Gelb.

Ich bin derzeit auch auf der Suche nach den alten Philips Allweather.Ich könnte zwar auch die Philips Gold reintun,die sind aber nicht zugelassen,weil zu gelb.Obwohl sie ein E1 Zeichen haben und "Made in Germany" sind.Echt bescheuert so was.Dann ist das mit diesem E-Zeichen Mist doch eh unnötig,wenn man sich doch nicht drauf verlassen kann,dass eine Lampe zugelassen ist.Aber ich glaube,nur mit Gelb ist das so.Einen anderen vergleichbaren Fall hab ich noch nie erlebt.Bei fahren mit Gelb wird man ja wie ein Schwerverbrecher behandelt und es wird am Geisteszustand gezweifelt.Echt traurig sowas.Gelb hat überhaupt keine Lobby mehr,nur dieser blaue und Xenon-Mist.Schau mal bei Ebay,da siehst du das.Tausende Blue-Laser-Light Lampen usw. aber höchstens eine Hand voll mit gelb,und dann auch nur Allwetterlampen.Selbst dann wird von den Verkäufern noch der Blaustich aussen auf dem Glaskolben angepriesen.Mit Gleb verschreckt man ja heutzutage alle Leute.Oft werden ja sogar ganz normale H4-Lampen als "gelbliche Funzeln" bezeichnet.Nene,das ist echt traurig!

Jetzt will ich auch mal was zum Mythos "Allwetterlicht" sagen.
Wie Edgar schon richtig sagte, setzt sich auch in Frankreich seit etwa sieben Jahren auch mehr und mehr das weisse Licht durch.
Zufälligerweise kam genau zu diesem Zeitpunkt (also vor etwa sieben Jahren) Osram mit seinen gelblichen "Allweather" Funzeln raus.
Der eigentlich Hintergrund ist der, dieses Leuchtobst ist ursprünglich für den französischen Markt entwickelt und hergestellt worden, dummerweise kam aber gerade da das Weisslicht "in Mode", so dass Osram auf den Dingern mehr oder weniger sitzen blieb.
Was also machen, genau, mit einem genialen Marketingtrick die Ware an die Deutschen verhökern, als Allwetterlampe sozusagen und das hat denn ja auch funktioniert. 😉
Ich hab mich zweimal mit diesen Mistdingern rumgeärgert, und zwar nur, weil die in den Autos bereits eingebaut waren, als ich das Auto gekauft habe, das Licht ist eindeutig dunkler als Weisslicht, und was daran jetzt so toll sein soll, das muss mir jetzt mal einer schlüssig erklären.
In meinem jetzigen alten Mitsubishi hab ich auch immer noch eine drin, ich warte eigentlich nur darauf, dass sie endlich kaputt geht, aber mit einer weissen und einer gelben Lampe sieht man jedenfalls besonders gut den Unterschied.
Ist in meinen Augen die gleiche Geldschneiderei wie mit dem Reifengas.

Deine Antwort