gelbes Teil unter dem Beifahrersitz

Mercedes B-Klasse T245

... sagt's einmal ...

... an der Unterseite meines Beifahrersitzes hängt so ein gelbes Teil runter. Sieht aus wie ein Stecker. Habt ihr das auch? Was ist das?

Gruß aus Wien

Gerhard

27 Antworten

Hi,
 
der gelbe Stecker ist der für die Sitzbelegungserkennung.
Er ist nur auf der Beifahrerseite vorhanden, denn nur dort ist die Matte der Sitzbelegungserkennung verbaut.
 
Wie alkfahrer schon gesagt wird, ist diese Matte im Fahrersitz unnötig.
 
@ Walter38:
 
Beim Fahrer findet die Überwachung über den Mikroschalter im Gurtschloss statt, dieser erkennt ob das Gurtschloss gesteckt ist.
 
Zusätzlich ist beim Beifahrersitz die Sitzbelegungserkennung verbaut, damit erst dann, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitz,  geprüft wird ob der Gurt gesteckt ist.
 
Diese Prüfung ob jemand auf dem Fahrersitz sitzt ist unnötig.
 
Gruß Dirk

HI

Also der Stecker ist von der SBR Matte vom Beifahrer Sitz.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von aklfahrer



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Wenn es der Stecker für die Airbags ist, was auch meine Vermutung war, warum ist er nicht unter beiden Sitzen vorhanden?
Na ich denk mal wenn das Fahrzeug bewegt wird sitzt sowie so einer auf dem Fahrersitz und da brauchts keine automatische Erkennung.
Diese Prüfung ob jemand auf dem Fahrersitz sitzt ist unnötig

Gruß Dirk

Ist doch logisch, oder ...???

🙁 🙁 🙁 - Gruß
Walter

... recht schönen Dank an alle für eure Beiträge...

wie auch immer... der gelbe Stecker ist offensichtlich für die Sitzbelegungserkennung, oder Sitzheizung.

Mir gings eigentlich nur darum zu fragen, ob ihr dieses Ding auch habt und ob das bei euch auch irgendwie so "herabhängt". Vielleicht hätte man dieses Ding rein optisch irgendwie besser unter dem Sitz "verstecken" können.

Ich dachte, dass da unter meinem B-Sitz irgendetwas fehlerhaft herabhängt.

Danke nochmal und schöne Grüße aus Wien

B-Vienna

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
kommt nicht auf die Idee den Stecker rauszuziehen um zu schauen was dann passiert.
Dann könnt ihr in die Werkstatt fahren um die Airbagfehlerwarnung löschen lassen.(Ist mir selbst passiert als ich den Sitz ausgebaut habe, weil ich die Kabel für die Anhängerkupplung verlegte)Falls ihr den Sitz unbedingt mal ausbauen wollt,vorher die Batterie abklemmen!

Zitat:

Original geschrieben von Quadandbenz


Hallo Leute,
kommt nicht auf die Idee den Stecker rauszuziehen um zu schauen was dann passiert.
Dann könnt ihr in die Werkstatt fahren um die Airbagfehlerwarnung löschen lassen.(Ist mir selbst passiert als ich den Sitz ausgebaut habe, weil ich die Kabel für die Anhängerkupplung verlegte)Falls ihr den Sitz unbedingt mal ausbauen wollt,vorher die Batterie abklemmen!

Nichts ist unmööööglich, aber das stimmt dann doch nicht!!! Vor dem Ausbau des Beifahrersitzes (Easy-Vario-System) muss vorher lediglich die rote Steckverbindung getrennt werden und da muß keineswegs die Batterie abgeklemmt werden.

Weshalb sollte das bei dem fest eingebauten Beifahrersitz anders sein ...? 😕

Da hast Du vermutlich bei Deinem "Umbau" ungewollt eine andere Verbindung gelöst ... 🙄

Gruß
Walter

Zitat:

Weshalb sollte das bei dem fest eingebauten Beifahrersitz anders sein ...? 😕

Vielleicht, weil ein Trennen des "EasyVario-Stecker" im System vorgesehen ist und ohne dieses eben nicht? Das Steuergerät muss ja irgendwie unterscheiden können, ob der (richtige) Stecker (planmässig) getrennt wurde, oder eine Unterbrechung anderer Art vorliegt. Wie das realisiert wird weiss ich allerdings nicht. Eventuell sind da auch solche Kurzschlusskontakte wie beim Airbag vorhanden, und/oder ein Widerstand, oder eine Signalleitung und das Ganze über eine entsprechende Auswertelogik.

nette Grüße
Uwe

Uwe ..., Einspruch!

Aus bestimmten Gründen habe ich den FAHRER-Sitz testweise ausgebaut! Da ist auch ein NUR ein ROTER Stecker zu trennen. Anschließend habe ich das Fahrzeug wieder "zusammengebaut"! ---> Keinerlei Fehlermeldung!

Ich bleibe bis auf weiteres dabei ..., nachdem wir doch eigentlich wissen (!), auf der Beifahrerseite hat der weiterverzweigte gelbe Stecker irgendwie/irgendwas mit der "Sitzbelegungserkennung" zu tun ...

Ebenso "nette Grüße"
Walter

Einspruch abgelehnt... 😉

Ausbauen bzw. abklemmen kann man freilich alles, solange die Zündung nicht eingeschaltet wird. Tut man dies dann aber, so sollte eine Fehlermeldung erscheinen.
Ausgenommen ist der Beifahrersitz beim EasyVario-System, wenn der dafür vorgesehene Stecker getrennt wird. Wenn das System "scharf" ist werden die Schleifenwiderstände überwacht. Ist der Widersand zu hoch (korrodierte Steckverbindung, Unterbrechung) oder zu klein (Kurzschluss) gibt's Alarm.

Ich bezog mich nur auf deine Feststellung, wonach ein Abklemmen der Batterie beim EasyVario nicht notwendig ist (richtig!) und die Frage, warum es bei einem Festeinbau anders sein sollte. Bei ausgeschalteter Zündung gibt es keinen Unterschied.
Bei eingeschalteter Zündung denke ich aber schon. Es sei denn, die B-Klasse nimmt eine Sonderstellung in der aktuellen Fahrzeugtechnik ein.

nette Grüße
Uwe

Einspruch zurückgezogen ...

Na gut ..., wenn alles gegen mich spricht ... 🙄
Auf die Idee, während der "Operation" die Zündung einzuschalten bzw. eingeschaltet zu lassen, wäre ich natürlich niemals gekommen ...

Friedliche Grüße 🙂
Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter38



Zitat:

Original geschrieben von aklfahrer


Na ich denk mal wenn das Fahrzeug bewegt wird sitzt sowie so einer auf dem Fahrersitz und da brauchts keine automatische Erkennung.

Trotzdem ist es so, denn der Fahrersitzt hat ja auch die optische und akustische "Angegutet-Anzeige" 😉

Gruß
Walter

also wenn ich gewusst hätte welche Auseinandersetzungen ich hier mit meiner Frage um den gelben Stecke auslöse, hätte ich sie mir NIEEEEEEEE zu stellen getraut.

N'tschuldigts vielmals 😁

B-Vienna

Hallo B-Vienna habe dein Problem mit dem Kabel gelesen, dieses sollte normalerweise für die Sitzbelegungserkennung sein. Das kannst aber selber ausprobieren wenn sich jemand auf dem Beifahrersitz während des Fahrens abschnallt sollte eigentlich dein Auto piepsen, wenn nicht dann weißt du ja jetzt an was das liegt. Weil Sitzheizung hat normalerweise nen schwarzen Stecker.
Beim Airbag sollte normalerweise das Steuergerät nen Fehler melden.

Zitat:

Original geschrieben von danielsz750


Hallo B-Vienna habe dein Problem mit dem Kabel gelesen, dieses sollte normalerweise für die Sitzbelegungserkennung sein. Das kannst aber selber ausprobieren wenn sich jemand auf dem Beifahrersitz während des Fahrens abschnallt sollte eigentlich dein Auto piepsen, wenn nicht dann weißt du ja jetzt an was das liegt. Weil Sitzheizung hat normalerweise nen schwarzen Stecker.
Beim Airbag sollte normalerweise das Steuergerät nen Fehler melden.

Hi Danielsz,

besten Dank für den Tip, ich werd das mal ausprobieren.

Gruß aus Wien

B-Vienna

Deine Antwort
Ähnliche Themen