Gelber Schlamm !

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo

beim letzten ölwechsel bei meinem 320er,bj.2000,habe ich gesehen,daß am ölverschlußdeckel so eine art gelber schlamm war,weiß nicht was das ist,habe ihn gereinigt und jetzt nach ein paar wochen habe ich heute morgen wieder mal nach gesehen und er war wieder so versaut mit diesem zeug,weiß einer was das ist und ob das was zu bedeuten hat oder ist das normal,hoffe das ist nichts schlimmes oder doch?beim fahren mit dem auto ist alles ganz normal,keinerlei probleme oder dergleichen,habe jetzt mobil 1-0W 40 drin,vorher war 10W40 drin,weiß aber nicht welche marke die da eingefüllt haben.

dank euch schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

Immer gleich diese Panikmache hier:
Dein Motor ist platt, kannst Dich von dies und jenem verabschieden etc...

Ich bin jetzt nicht der Fachmann vor dem Herren, aber habe schon des öfteren (auch hier im Forum) gelesen, dass gerade dieses Phänomen auftaucht, wenn man viel Kurzstrecke fährt.
Einfach den Schmodder abwaschen, dann mal auf die Autobahn und mal ordentlich 200 - 300 km fahren und anschließend erneut prüfen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hatte ich bei meinem 230er auch, gerade nach dem "harten" Winter, jeden morgen nur 5 km zum Bahnhof und nach 8 Stunden Uni wieder 5 km zurück und der Wagen stand immer draußen. Da ist der einfach nie warm geworden. War dann in der Werkstatt meines Vertrauens, die meinten ist wegen Kurzstrecke und nachdem der Winter so allmählich vorbei war haben dir mir son Zeug reingeschüttet was den schlamm lösen soll und die ganzen Ablagerungen löst. Dann sollte ich damit mal 100-150 Km fahren bei mittleren bis höheren drehzahlen auf der Autobahn(jedoch nicht 250 im roten Bereich). Der Wagen sollte schön heiß auf langer Strecke werden. Danach dann Ölwechsel und seit dem bin ich schon wieder gute 1500 km gefahren und kein bischen gelber schlamm mehr. Also bei Kurzstrecke is das schon fast normal, und sofern da jetz nicht unbedingt der Wasserausgleichsbehälter halb leer ist würd ich mir da keine Sorgen machen.

Ich würde da gar nichts reinschütten, einfach 50km Autobahn mit Stoff und das gesamte Kondenswasser ist weg. Da braucht man nix spülen oder ´nen Ölwechsel machen, das Wasser verbrennt und gut.

stimme ich dir zu, aber einen monat später wäre eh zeit für den nächsten ölwechsel gewesen.

Hallo CLK Freaks,
das mit dem gelben Schlamm ist ganz normal. Ich selber fahre einen 320 CLK Cabrio Bj.2001 und ich kenne das garnicht anders. Mein Weg zur Arbeit beträgt 8 km Hin und Zurück, also viel Kurzstrecke. Sobald ich dann zu meinem Ferienhaus fahre ca. 260km in etwa 2Std. *grins* ist alles wieder im grünen Bereich und der Schmodder ist weg. Also ganz ruhig bleiben ist ganz normal. Geh mal am Woend auf die Bahn und bring den Motor mal ruhig auf Temperatur und jage dann ein paar GTI's und Du wirst sehen alles ist gut.

LG Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Geh mal am Woend auf die Bahn und bring den Motor mal ruhig auf Temperatur und jage dann ein paar GTI's und Du wirst sehen alles ist gut.

gut für den motor und gut für die seele XD

[url=http://www.m112technikcheck.bplaced.net/index.htm

Schaue unter "KAUFTIPPS" !!

dann bin ich ja beruhigt,habe auch nur ca.5 km bis zur arbeit,werde ihn ab jetzt einmal die woche über die autobahn jagen,damit er wieder frei "durchatmen"kann

vielen dank für eure hilfe und tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen