GELBER Punkt auf dem Scheibenwischer Gleich Verschleißanzeige?

Heute hat mir meine Beifahrerin (Als Springer fahre ich zur Zeit für einen Kollegen) erzählt, der Fahrerkollege hat zu ihr gesagt - und auch der Fahrdienstleiterin - der GELBE PUNKT auf den Scheibenbenwischern wäre eine Verschleißanzeige und die Wischer müssten ausgetauscht werden.
Da ihr besagten Kollegen nicht kennt, müsste ich dazu schreiben, dass ER solche Dinge ernst meint und keineswegs als Satire!

Ja, ich fahre erst seit über 45 Jahren Auto und habe bisher NIE auf den gelben Verschleißanzeigepunkt geachtet. Bisher habe ich die Wischer wohl zu früh ausgetauscht, nämlich dann, wenn sie Schlieren zogen oder sonst irgendwie ihre Arbeit nicht mehr richtig machten.
Habe ich etwas verpasst?
Wenn ich gleich wieder in dem Wagen sitze, versuche ich mal ein Foto von dem Gelben Punkt zu machen ... und wer nun glaubt ich wollte hier eine Satire zum Besten geben, irrt. Die Frage ist ernst gemeint, ob es an einem Scheibenwischer eine gelben Punkt (mehr ein Dreieck mit Ausrufezeichen) gibt, der erscheint, wenn der Wischer getauscht werden muss.
Komisch, die letzten Regentage ist mir keinerlei Wischproblem bei den Wischern aufgefallen. 😕

Noch mal: DAS ist KEIN Scherzbeitrag sondern wirklich ernst gemeint!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kine050683


Ja, gibt's z.B. von Valeo. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen wie das funktionieren soll, meine damaligen Valeo's mit dieser Anzeige waren noch einwandfrei als der Punkt schon zu sehen war.

Die gelben Punkte reagieren auf UV-Strahlung, zeigen also lediglich an, wie lange die Wischer schon drauf sind. Mit dem Verschleiß haben sie rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil: je sonniger, desto früher erscheint der gelbe Punkt...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Hier ein Bild vom Wischer. Das es eine Verschleißanzeige sein soll, kann ich immer noch nicht glauben, weil der Wischer immer noch einwandfrei seine Arbeit macht. Ok, wieder etwas gelernt ...
....

Das ist ja schon Quittegelb.

Aber wie gesagt, das Wischergebnis ist entscheidend. Wobei da die Beurteilungen auch individuell unterschiedlich sind. Was dem einen gut genug ist, mag der andere gar nicht mehr.

Bei mir gibt es zwei Wechsel im Jahr, einmal so September, wenn es auf den Straßen schmierig durch die Blätter wird, und einmal im April, wenn die "eisfreie" Zeit startet. Also durchschnittliche Haltbarkeit um die 30.000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen