Gelbe Motorleuchte leuchtet bei Kick-Down
Hy,
es vergeht kein Monat ohne irgend ein Problem.
Heute hab ich bei 100 km/h Kick down gegeben. Die Gelbe Motorleuchte geht sofort an...sobald man das Gaspedal durchdrückt.
Mittlerweile weiss ich, dass es auch aus dem Stand raus oder egal bei welcher Geschwindigkeit man Vollgas gibt kommt.
Der Motor entfaltet die Leistung dann auch nicht mehr so richtig. Komisch zu beschreiben.
Auto ist:
E270 CDI ohne DPF.
Automatik...
Kann mir einer helfen?
LG und Danke
Maki
64 Antworten
😁😁
peinlich
Hallo Makis83,
hast du schon Fehler auslesennlassen ???
Ich hab das gleiche problem bei meinem E220 CDI ohne DPF.
Gruß Murat
Zitat:
Original geschrieben von xmurat20x
Hallo Makis83,Ich hab das gleiche problem bei meinem E220 CDI ohne DPF.
Gruß Murat
Hat der eine KickDown Funktion ??? 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmurat20x
Hallo Makis83,hast du schon Fehler auslesennlassen ???
Ich hab das gleiche problem bei meinem E220 CDI ohne DPF.
Gruß Murat
Mach mal eine Motorölstandsprüfung 😉
Ähnliche Themen
werde ich später machen
war das bei dir der Fehler wenig Öl ???
Zitat:
Original geschrieben von xmurat20x
werde ich später machenwar das bei dir der Fehler wenig Öl ???
Hy,
ja...bei mir kam die Meldun:
1,5L Öl für max. Ölstand nachfüllen!
Ist sehr viel! normalerweise sollte eine Warnmeldung früher kommen.
LG
Makis
also laut KI Olstand Ok
ich mach mal Morgen einen Fehlercode abfrage
Hallo Makis, Hallo Forum Besucher,
habe aktuell genau das selbe Problem. Bei Kickdown leuchtets, wenn der Fuss weg ist, dann auch das Leuchten.
Keine Fehleranzeige.
Makis,
ich habe bisher den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Mehr nicht.
Grüße
Vorab: wie funktioniert eigentlich die Zitatfunktion, sorry, ich erwische da immer die falsche Reihenfolge bei den Knöpfen. Meine Antwort gilt dem Themenstarter:
Hatte das auch viele Jahre lang bei meinem vorherigen 270cdi Bj 2002. Es soll ein Druck-sensor/-schalter? im Railrohr dafür verantwortlich sein, der bei Kickdown im niedrigen Drehzahlbereich versagt, der Druck stimmt dann nicht mehr und es wird dann in den Motornotlauf (die gelbe Leuchte im Tacho) gewechselt.
Pro Zylinder gibt es wohl so ein Ding, aber nicht mehr als einzelner Schalter zu bekommen. Lt . Werkstatt muss das komplette railrohr geordert werden, erinnere irgendwas bei 400-500 Euro?
Das war jetzt so aus der Erinnerung, bin kein Techniker.
MfG RRJK
Hab das gleiche problem an meinem aber erst seid ich die Kurbelwellensensor austauschen lassen habe...Kickdown fährt bis in den roten drehzahl bereich danach kommt Motornotlauf....
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Bisher bin ich von einer Fehlfunktion des Pedalwertgebers ausgegangen.
Weiss jemand, ob diese Fehler mit der DIAGNOSE angezeigt werden müsste?
Bei mir war lediglich "unplausible Drehzahl an den Rädern" oder so ähnlich.
Weiss jemand was das bedeutet?
Kann die "gelbe" Motorleuchte deshalb angehen bzw. der Kickdown unterbrochen werden"?
Danke und schöne Feiertage!
Ich hoffe im neuen Jahr kann ich den Fehler ausfindig machen.
Zitat:
Original geschrieben von RRJK
Vorab: wie funktioniert eigentlich die Zitatfunktion, sorry, ich erwische da immer die falsche Reihenfolge bei den Knöpfen. Meine Antwort gilt dem Themenstarter:Hatte das auch viele Jahre lang bei meinem vorherigen 270cdi Bj 2002. Es soll ein Druck-sensor/-schalter? im Railrohr dafür verantwortlich sein, der bei Kickdown im niedrigen Drehzahlbereich versagt, der Druck stimmt dann nicht mehr und es wird dann in den Motornotlauf (die gelbe Leuchte im Tacho) gewechselt.
Pro Zylinder gibt es wohl so ein Ding, aber nicht mehr als einzelner Schalter zu bekommen. Lt . Werkstatt muss das komplette railrohr geordert werden, erinnere irgendwas bei 400-500 Euro?
Das war jetzt so aus der Erinnerung, bin kein Techniker.
MfG RRJK
Zitat:
Original geschrieben von waynestudent
Vielen Dank für Deinen Beitrag!
Bisher bin ich von einer Fehlfunktion des Pedalwertgebers ausgegangen.Weiss jemand, ob diese Fehler mit der DIAGNOSE angezeigt werden müsste?
Bei mir war lediglich "unplausible Drehzahl an den Rädern" oder so ähnlich.
Weiss jemand was das bedeutet?
Kann die "gelbe" Motorleuchte deshalb angehen bzw. der Kickdown unterbrochen werden"?Danke und schöne Feiertage!
Ich hoffe im neuen Jahr kann ich den Fehler ausfindig machen.
Naja, wenn sich die Räder unterschiedliche drehen, dann greift ESP ein und der Kickdown wird natürlich beendet. Aber dies führt natürlich nicht dazu das der Motor in den Notbetrieb geht.
Aber vom 210er kenne ich das, dass ein Fehler am "Gaspoti" zum Notlauf geführt hat. Könnte also hier durchaus auch der Grund sein.
Viel Erfolg
MiReu
Hy ich habe das selbe problem!!!
Hast du schon was rausgefunden!!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von nizu
Hy ich habe das selbe problem!!!Hast du schon was rausgefunden!!!
Mfg
Bei meiner C-Klasse war einer der beiden Hallgeber defekt.
Motor häufig im Notlauf, MKL allerdings aus.
War nicht abgespeichert. Wechsel dauert 10 Minuten max.
Vor 2,5 Jahren = € 100,00 Fahrpedal komplett
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Hy,es vergeht kein Monat ohne irgend ein Problem.
Heute hab ich bei 100 km/h Kick down gegeben. Die Gelbe Motorleuchte geht sofort an...sobald man das Gaspedal durchdrückt.
Mittlerweile weiss ich, dass es auch aus dem Stand raus oder egal bei welcher Geschwindigkeit man Vollgas gibt kommt.Der Motor entfaltet die Leistung dann auch nicht mehr so richtig. Komisch zu beschreiben.
Auto ist:
E270 CDI ohne DPF.
Automatik...Kann mir einer helfen?
LG und Danke
Maki
hallo hast du dass problem schon behoben mei bruder hat das auch beim 270er w211!
währe nett wenn du es mir schreibst...
Lg