Gelbe Lampenkappen H4

hallo... Ich bin auf der Suche nach diesen gelben Lampenkappen die bei den meisten französichen auto gang und gebe waren.ich war auch schon beim den meisten zubehörhändlern und auch bei ATU...NIX. ich such sie für H4 birnen und auch für H3. es kann ja auch auch sein das es direkt gelbe birnen in dieser farbe gibt,aber kappen wären mir lieber

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Moin Moin !

Zitat:

Ay,

 

kurzes "Kluggescheiße" hier, 😛

 

im Zuge der EU-Harmonisierung sind "gelbe Lampen", gleich welcher Bestimmung dank den Franzosen "geduldet". Ein Freund von mir erwarb für seinen Audi-V8 (Typ 44) entsprechende Kalotten mit "E"-Zeichen in Frankreich und fährt damit seit Sommer 11

Ist keine "Klugscheisse" ,sondern "Dummscheisse" . Gelbe Hauptscheinwerfer sind nach wie vor unzulässig und damit auch nicht "geduldet" .

Die EU hat in der Tat harmonisiert ,und zwar mit dem Ergebnis ,dass auch die Franzosen mit weissen Scheinwerfern fahren müssen.Das betrifft alle Fzge mit EG Zulassung ,also in etwa ab Mitte der 90er Jahre neu auf den Markt gekommene Fzge.

Es gibt keine Hauptscheinwerfer für gelbes Licht nach EU -Recht !

In Frankreich müssen lediglich die älteren Fzge ,die noch eine nationale Zulassung haben ,nicht umgerüstet werden.

MfG Volker

37 weitere Antworten
37 Antworten

@ Hartgummifelge
Woher Du wissen? Meinst Du, die Franzosen hätten sich jahrzehntelang mit kurzlebigen Lampen herumgeärgert? Ich selbst bin lange mit sog. Gelbfilter-Lampen herumgefahren (zur HU mußten sie natürlich raus😁) und habe nichts von vorzeitigem Verschleiß bemerkt - - das Licht war auf Grund der niedrigeren Farbtemperatur äußerst angenehm, was sich heute noch bei der von Dir beschriebenen Schaltungsvariante (Standlicht + gelbe NSW) gut nachempfinden läßt.

Mein CX hat im Jahr 2 Satz Lampen verheitzt.
Die gelben Mützen lassen den H4 Glaskörper überhitzen.

Zur HU blieben sie drin, da sich niemand dran gestört hat.

Bist Du sicher, daß das nicht doch an Überspannung lag (def. Regler)? Bereits eine 5%ige Überspannung halbiert die Lebensdauer!

Da bin ich mir ganz sicher, das kein el. Problem vorlag.
Denn zur Vollabnahme nach Uberführung aus Frankreich, musste die Elektrik geändert und auch entsprechend geprüft werden.
Ein mögliches Umschalten von Stand- auf Fernlicht, wie dort vorgeschrieben, ist hier nicht erlaubt.
Nachtrag:
Die anderen Lampen in Blinkern und Rücklichtern brannten nicht durch, oder deren Glaskörper schmolzen nicht.

Ähnliche Themen

Dir ist aber auch bekannt, daß DUCELLIERs Regler es im Alter mit der "Maßhaltigkeit" nicht mehr so genau nehmen? PARIS-RHÔNE kenne ich nicht so....

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Dir ist aber auch bekannt, daß DUCELLIERs Regler es im Alter mit der "Maßhaltigkeit" nicht mehr so genau nehmen? PARIS-RHÔNE kenne ich nicht so....

Leute, ich lese hier erstaunt mit. Ich HATTE NIE Probleme. Klärt mich auf.. 😰

Bronx

Aufklären?
Die gelben H4 Lampen stecken in einem übergrossen gelben Glaskörper der am Sockel der H4 Lampe eingeklipst ist. Es kommt keine Luft an die H4 Lampe, die sie kühlen kann, wie sie normalerweise im Innern des Scheinwerfers strömt. Von daher ist der Verschleiss der Lampen grösser.

Gelbe Bilux sind meist gelbe Bilux aus gelbem Glas, sie tragen keinen gelben Overall.

Moin Moin !

Zitat:

Ay,

 

kurzes "Kluggescheiße" hier, 😛

 

im Zuge der EU-Harmonisierung sind "gelbe Lampen", gleich welcher Bestimmung dank den Franzosen "geduldet". Ein Freund von mir erwarb für seinen Audi-V8 (Typ 44) entsprechende Kalotten mit "E"-Zeichen in Frankreich und fährt damit seit Sommer 11

Ist keine "Klugscheisse" ,sondern "Dummscheisse" . Gelbe Hauptscheinwerfer sind nach wie vor unzulässig und damit auch nicht "geduldet" .

Die EU hat in der Tat harmonisiert ,und zwar mit dem Ergebnis ,dass auch die Franzosen mit weissen Scheinwerfern fahren müssen.Das betrifft alle Fzge mit EG Zulassung ,also in etwa ab Mitte der 90er Jahre neu auf den Markt gekommene Fzge.

Es gibt keine Hauptscheinwerfer für gelbes Licht nach EU -Recht !

In Frankreich müssen lediglich die älteren Fzge ,die noch eine nationale Zulassung haben ,nicht umgerüstet werden.

MfG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen