Gelbe Kontrolleuchte Kat. ?
Hallo. Bin mit meinem Neuen Tucso 2.0 Diesel 136 Ps nun 6000 km gefahren und auf der Heimfahrt nach ca 500 km blinkte eine Gelbe Kontrollleuchte vom Kat. oder so auf. ( Wassertemp.-Anzeige unten rechts)
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt.?
31 Antworten
na wir wollen doch den teufel nicht an die wand malen.
AU-werte waren immer ok.
gruß
hans
war heute zur hauptuntersuchung.
AU hat ohne probleme geklappt.
gruß
hans
Der Themperatursensor des Kats ist defekt und hat zeitweise durch Vibration oder Themperatursusdehung einen zeitweiligen Kurzschluss.
Das kommt schon mal vor.
Bitte austauschen.
Grüße Mic
wie sieht der aus und wo sitzt der?
das kann doch nur die lamdasonde sein oder soll es da noch ein anderes teil geben.
Gibt es eigentlich irgendwo technische Zeichungen der Abgasanlage und des Systemes ???
So ähnlich ...
scheint ja nun doch die sonde zu sein.
Es gibt zwei, eine vordere und eine hinten angebrachte.
Grüße Mic
ich weiß, dass der hyundai 2 sonden hat. du hast von einem sensor gesprochen.
Zitat:
@hansibo schrieb am 18. August 2016 um 20:00:34 Uhr:
ich weiß, dass der hyundai 2 sonden hat. du hast von einem sensor gesprochen.
Oh, sorry für die Verwirrung.
Klar die Sonden sind gemeint.
Am besten erst einmal prüfen, ob beide Sonden kein Dichtungsleck haben. Das würde ebenso den Fehler Werfen.
Grüße Mic
Schemazeichnung anbei
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 19. August 2016 um 00:50:48 Uhr:
Zitat:
@hansibo schrieb am 18. August 2016 um 20:00:34 Uhr:
ich weiß, dass der hyundai 2 sonden hat. du hast von einem sensor gesprochen.Oh, sorry für die Verwirrung.
Klar die Sonden sind gemeint.
Am besten erst einmal prüfen, ob beide Sonden kein Dichtungsleck haben. Das würde ebenso den Fehler Werfen.
Grüße Mic
Wasn jetz? Lamdasonde oder Temperatursensor der garnicht existiert ? Weisst du selbst eigentlich was du meinst ?
@hasibo:
Lamdasonde, Kat,Kabelverbindung, Eingang vom Motorsteuergerät defekt, das sind die möglichen ursachen das dein gelbes Lämpchen angeht.
Bank1 ist sonde 1 Vorkat.
Die andere wäre Bank2 nachkat.
@Space star 001
Ja, immer mit der Ruhe.
Ich hatte doch schon geschrieben das die Sonden gemeint waren und mich entschuldigt. Ich bin beruflich momentan sehr beschäftigt und habe unter Zeitdruck geschrieben. Das sollte sollte ich wohl in Zukunft lieber sein lassen.
@hansibo
Also, an dieser Stelle nochmal: Sorry sorry, Themperaturfühler ist natürlich nicht korrekt gewesen.
Im Regelfall wird die erste Sonde bei der ersten Fehlersuche eingekreist, da diese auch direkt in der Fehlermeldung adressiert wurde.
Ich empfehle jedoch grundsätzlich bei derartigen Problemen immer auch beide Sonden zu prüfen.
Bitte nicht vergessen, dass Beschädigungen an Steckern/Kabeln wie auch im Ansaugtrackt und Auspuffsystem zu einem solchen Fehler führen kann.
Wenn die Fehlersuche und der Sondenaustausch nichts gebracht hat wird eine weitere Fehlersuche notwendig.
Dann bitte gern noch einmal melden, da dieser Fehler Herstellerübergreifend auftritt und damit keine Unbekannte ist. Dieser Fehler ist genormt.
Grüße Mic
Zitat:
@CAC Maastricht schrieb am 15. August 2016 um 22:27:15 Uhr:
Nur einmal nachgefragt : Wieso ist hier und auch in anderen Foren / Marken oft der Befund : Marderbiss ??? Aus meiner nun mehr als 34 jährigen Werkstatt-Praxiserfahrung tritt ein Marderbiss an der Elektrik äußerst selten auf . Ca. 1 % der Elektrischen Probleme. Oder wohnt Ihr alle in tiefen Wäldern ? Meist sind es interne elektrische Fehler von Bauteilen wie Sensoren oder lose Kabelstecker und Verbindungen oder Kabelscheúerstellen .Und was war es jetzt aktuell ??? Würde mich über eine informative Auflösung freuen
Hallo,
da muss ich mich mal einklinken.
Man muss nicht im tiefsten Wald wohnen um sich sein Auto von einem Marder zerstückeln zu lassen.
Marder suchen sich auch in Städten gern Unterschlupf auf Dachböden usw.
Auch der neue I20 meiner Tochter musste schon mal dran glauben - Kabel genau an der Lambdasonde abgebissen. Sie hat dann eine Marderscheuche nachrüsten lassen. Eine wo der marder möglichst bevor er Schaden anrichten kann einen Stromschlag bekommt.
Und: wir wohnen in einer Stadt, trotzdem seh ich abends / nachts öfter mal einen Marder. Auch Füchse habe ich schon gesehen und erst diese Woche einen Wildhasen.