Gelbe Flüssigkeit unter dem Auto? Kühlflüssigkeit Verlust?

Mercedes

Hallo zusammen,

habe heute in der Garage auf dem Boden paar kleine Pfützen mit gelber Flüssigkeit entdeckt. Flüssigkeit ist geruchsneutral und NICHT ölig?! Farblich sehr ähnlich der Kühlflüssigkeit (ist bei mir gelb). Die Stellen mit Flüssigkeit auf dem Boden sind mE etwas seltsam - im mittleren Autobereich, d.h. in etwa unter dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz. Normalerweise würde ich die Kühlflüssigkeit unter dem Motor erwarten, oder?

Kühlflüssigkeit im Behälter sieht ganz gut aus, kann nicht wirklich feststellen, dass da was fehlt?

Hat jemand eine Idee?

Danke!

VG

Bild 1
Bild 2
Bild 3
61 Antworten

Werde mal später einige tropfen Kühlerflüssigkeit auf den Boden tröpfeln als Vergleich.

Zitat:

@w211kombi schrieb am 4. Januar 2022 um 13:26:52 Uhr:


Wie gesagt ist erst heute aufgefallen.
Werde natürlich morgen mal der Sache nachgehen und die Verkleidung demontieren.
Wenn sich was ergibt gebe ich bescheid.

Die Streusalzerklärung klingt plausibel. Herrscht denn momentan winterliche Verhältnisse bei dir in der Gegend?

Eigentlich nicht

Also wurde auch nicht gestreut. Somit ist diese Möglichkeit Knock Out.

Ähnliche Themen

Werde ich sehen geh auf jeden Fall der Sache nach

Auch wenn aktuell nicht gestreut wurde, fällt die Variante nicht zwangsläufig weg. Das Streusalz befindet sich ja letztlich überall unterm Auto. Wenn es jetzt dann geregnet hat, erfolgt die chemische Reaktion.
Wir haben vergangenen Winter die Sache intensiv beleuchtet, da wir immer wieder diese Flecken auf dem Boden hatten und es gab tatsächlich ein Muster, Frost keine Flecken, Frost anschließend Tauwetter und Flecken.
Unterbodenwäsche gemacht während der Tauwetterphase, keine Flecken.
Hoffe der ein oder andere hat das gleiche Glück, dass mal nix defekt ist.

Seitdem bin ich beim wegwischen der Flecken deutlich entspannter ;-).

Grüße

Auch ne Option:

Screenshot_20220104-171040_Samsung Internet.jpg

Bei mir kommt Streusalz schon ins Frage. Sind nach Weihnachten aus Südtirol (wo es etwas Schnee gab und auch ordentlich gestreut wurde) angekommen und das Auto in der Garage abgestellt. Die gelben Flecken wurden paar Tage später entdeckt. Im letzten Jahr habe ich die Flecken auch in der Zeit entdeckt, wo es bei uns sehr viel Schnee gab und ordentlich gestreut wurde.

VG

So kurze Rückmeldung, neue gelbe Flecken wurden nicht mehr gesichtet und auch am Unterboden war nichts außergewöhnliches zu sehen. Warten wir mal ab

Hier bei meinem W204 auch. Von Mitte bis hinten, jeweils mittig. Die letzten 6 Jahre gab es sowas nicht. Klima war normalerweise immer farblos, ansonsten auch unauffällig.

Gelb

Vielleicht wird in Euren Regionen mit flüssigen Streumitteln gearbeitet statt mit Salz.

https://hl-technology.de/.../...waechter-auftaumittel-fluessigenteiser

.. hinter den Abdeckungen ist noch jede Menge Salzdreck, der wird jetzt bei Fahrt auf regennassen Straßen wieder aufgelöst und tropft dann ab.
Nach dem Winter sollte man alle Verkleidungen am Unterboden abnehmen, alles reinigen, versiegeln, dann vergammelt da auch nicht so viel.
Jedoch wer macht das schon?
Es wird immer mehr "Flüssigsalz" verwendet, das wird nicht vom Wind verweht, speziell auf den AB's.

Zuletzt hatte es bei uns in der Früh 1 Grad und die haben gesalzen als käme der Sibierische Winter. Zu Mittag hatte es dann 8 Grad.
Die Salzdepots müssen doch leer gemacht werden!

Habe, meine Abdeckungen an der Hinterachse und am Unterboden ab gehabt. Es sah aber alles gut aus, Hinterachse wurde ja auch neu gemacht im Febr. 2021( habe sie trotzdem ordentlich mit Fluidfilm eingewachst). Bremsleitungen ebenfalls kräftig eingewachst, auch Fahrerseitig unter dem Schweller, da gehen die gern kaputt. Meine sehen aber sehr gut aus. Der Vorbesitzer ist selten, bis garnicht bei Schnee und Eis gefahren, daher auch so gut wie kein Salz. Gruss Rudolf

Oder doch wieder der Pippi - Marder 🙄
Für Mutige : Einfach mal den „Geschmackstest“ machen 😁😁😁

Schönes Wochenende…🙂

Zitat:

@migoela schrieb am 19. Februar 2022 um 15:13:07 Uhr:


Oder doch wieder der Pippi - Marder 🙄
Für Mutige : Einfach mal den „Geschmackstest“ machen 😁😁😁

Schönes Wochenende…🙂

Wer hier im Forum weiß denn, wie Marder-Pippi schmeckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen