gelbe Feinstaubplakette - nachrüsten?

Mercedes ML W163

Vorneweg, ich bin weder Mechaniker noch habe ich irgendwelche Talente an irgend etwas rumzuschrauben.
Meine Frage ist vor dem Hintergrund, dass ich ab dem 1.7.2014 nicht mehr zu meiner Arbeitsstelle fahren darf, nur die:

kann man den 270cdi, Bj. 2004 so umrüsten. dass es sich wirtschaftlich lohnt und ich nicht an irgend einem Schild in der Innenstadt stehen bleiben muss???

Alternativ kann man ihn dann ja wohl nur noch ins Ausland verkaufen...

oder habt Ihr eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Na,🙄

ich weiss nicht ,ob es unserem Forum gut tut,solche illegalen Tricksereien hier zu posten.
kann ja jeder halten,wie er es möchte,aber in aller Öffentlichkeit, muss doch nicht sein.

Beste Grüße,
Michael

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


Na,🙄

ich weiss nicht ,ob es unserem Forum gut tut,solche illegalen Tricksereien hier zu posten.
kann ja jeder halten,wie er es möchte,aber in aller Öffentlichkeit, muss doch nicht sein.

Beste Grüße,
Michael

Michi sei mal nicht so kritisch der Vorgehensweise gegenüber :-) Am 400er AGR abschalten is auch nicht ohne. Es stellt auch keine Anleitung dar sonder viel mehr einen Bericht, wie es doch im Leben so abläuft.

Nicht die Anleitung ist illegal sondern derjenige der sie andwendet :-)

Zitat:

Original geschrieben von DR66


Ha, ha, die Serien nummer vom DPF kann man nur einmal bei Amt registrieren, die sind nicht
Dumm!

Hallo das treffen gut werd mich nochmal Melden Gruß ulli.K

Zitat:

Original geschrieben von DR66


Ha, ha, die Serien nummer vom DPF kann man nur einmal bei Amt registrieren, die sind nicht
Dumm!

Hallo das treffen gut werd mich nochmal Melden Gruß ulli.K

Also ich habe im Dezember noch einen PDF nachgerüstet. Das Ding ist eine Kombi aus OXI KAt und DPF.
Damit ist die Laufleistung egal. Das Teil hat so um die 800€ gekostet. Nach dem Einbau diesen von einer Werkstatt bestätigen lassen und dann im Straßenverkehrsamt eintagen lassen.
Zum Schluß noch schnell einen Antrag bei der BAFA gestellt und 330 € Förderung zurück bekommen. Soooo schlimm war das jetzt auch wieder nicht und hat ne grüne Plakette gebracht.
Ich habe Ihn über Kat-versand.de bezogen. Kann ich nur empfehlen!

Jetzt kann ich wieder überall rein und hab den Wert auch ein bisschen verbessert.

Gruß Grobi

Ähnliche Themen

Hallo Grobi!Hat sich bei Leistung und Verbrauch was geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Grobi3


Also ich habe im Dezember noch einen PDF nachgerüstet. Das Ding ist eine Kombi aus OXI KAt und DPF.
Damit ist die Laufleistung egal. Das Teil hat so um die 800€ gekostet. Nach dem Einbau diesen von einer Werkstatt bestätigen lassen und dann im Straßenverkehrsamt eintagen lassen.
Zum Schluß noch schnell einen Antrag bei der BAFA gestellt und 330 € Förderung zurück bekommen. Soooo schlimm war das jetzt auch wieder nicht und hat ne grüne Plakette gebracht.
Ich habe Ihn über Kat-versand.de bezogen. Kann ich nur empfehlen!

Jetzt kann ich wieder überall rein und hab den Wert auch ein bisschen verbessert.

Gruß Grobi

Hab ich nicht bemerkt! Ich hatte sowieso immer zwischen 11- 12 Liter/ 100 km Verbrauch. Meistens rufe ich die vorhandene Leistung eh nicht ab! Das kommt erst, wenn es wieder wärmer wird 🙂 (Anhängerbetrieb!).
Leider habe ich den Wagen vorher noch nicht lange gefahren (erst im Dezember gekauft) und sehr schnell die DPF Einbau angegangen, da ich noch die volle Förderung abgreifen wollte.
Von daher ist meine Erfahrung jetzt nicht gerade repräsentativ.
Der Förderungssatz ist in diesem Jahr etwas herunter gesetzt. Aber immer noch besser als gar nichts wieder zu bekommen, oder? Aber aufpassen, irgendwann ist der Topf in diesem Jahr auch wieder leer.
Deshalb wenn eine DPF-Nachrüstung, dann jetzt!
Was ich aber schreiben kann, das das Bauteil aus Edelstahl und sehr gut verarbeitet ist. Des weiteren war auch alles andere dabei wie neue Dichtung oder Klemme und es passte auch perfekt rein.
Also den alten OXI kat raus und die OXI/ DPF Kombi dafür rein, fertig.

Gruß GROBI

Deine Antwort
Ähnliche Themen