Gelbe Checkleuchte leuchtet dauerhaft Fehleranzeige Automatikgetriebe

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo,
der Picanto Bj.2006, 138.000 km, Automatik, hatte beim Fahren auf der Autobahn Ölverlust. Parkplatz, ADAC abgeschleppt, Werkstatt Getriebedeckel ausgebaut und erneuert einschliesslich aller zugehörigen Arbeiten, Automatikgetriebe A+E, Getriebemotor Lager, Motor Getriebehalter, Konsole Getriebehalter, Ölrohrstutzen, Getriebeöl, Flansch Kurbelwelle Dichtring erneuert mit Antriebswelle L+R Ers. und Antriebswellengelenken und Manschetten, Radzierkappe +Nabenkappe A+E/Ers., Zahnradkranz Scheibe ersetzt, Halterung Luftfilter, Anlasser Ers., Magnetschalter Anlasser, Automatikgetriebe A+E einschl.Motor/Getriebehalter, Konsole Getriebelager, Ölrohrstutzen, neues Getriebeöl, Ölwanne A+E mit Flanschdichtung V. ersetzen, Abgasrohr V. ersetzen. Nach einiger Zeit kam die gelbe Checklampe dauerhaft, auslesen lassen was mit Automatikgetriebe, Fehler gelöscht, etwas länger gefahren und nun brennt sie wieder dauerhaft.
Ich bin Laie und weiß nicht was das sein könnte.
Auto läuft tiptop, ohne Leistungsverhältnis und kein erhöhter Benzinverbrauch.
Hat jemand eine Idee zur Fehlersuche?
Da würd ich mich wirklich sehr freuen -Danke!

7 Antworten

Ab in die Werkstatt.
Im Fehlerspeicher steht schon drin was das Problem ist, löschen von diesem behebt das Problem nicht einfach so.

Schon 2 x in der Werkstatt ausgelesen. Aussage: Keine genaue Angabe möglich, kann so vieles sein. Angebot über Ventilspülung bekommen. Jedoch mit dem Hinweis das es nicht sicher ist, das der Fehler damit behoben ist.

dann kann man nachdenken, ob es nicht besser ist das Auto zu verkaufen. Herumdoktern kann teuer werden.

Eine andere Werkstatt aufsuchen, vielleicht sind die fähiger als die, wo du jetzt bist.

Ähnliche Themen

Danke euch!

Was ist es denn überhaupt für ein Fehlercode? "Irgendwas mit Automatikgetriebe" hilft nicht wirklich als Fehlerbeschreibung.

Letzte Auslesung war Wandler

Deine Antwort
Ähnliche Themen