Gelbatterie
Einen Gruß in die Forum Runde!
Ich hatte meine Gelbatterie im WW nicht abgeklemmt, dadurch hat sich die Batterie wohl tiefenentladen. Die Batterie ist zwei Jahre alt. Habe ich eine Möglichkeit diese wieder zu aktivieren?
Für eine schnellst mögliche Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:33:47 Uhr:
Obergähn.
...immerhin hat es dich wachgerüttelt und zum bisher einzigen Fach-Beitrag von dir in diesem Thread geführt.
22 Antworten
Kann man machen, man kann auch alles auf den für den Mover bereits vorhandenen Trennschalter legen, aber dann hat eben der Mover auch immer Strom das muss nicht sein.
Platz ist in der Regel immer vorhanden, ob für einen, oder meinetwegen 5 Trennschalter, der lose Schlüssel sollte auch kein Problem sein, im Gegenteil hat manchmal seine Vorteile.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 30. Januar 2017 um 11:48:54 Uhr:
Kann man machen, man kann auch alles auf den für den Mover bereits vorhandenen Trennschalter legen, aber dann hat eben der Mover auch immer Strom das muss nicht sein.Platz ist in der Regel immer vorhanden, ob für einen, oder meinetwegen 5 Trennschalter, der lose Schlüssel sollte auch kein Problem sein, im Gegenteil hat manchmal seine Vorteile.
deswegen hatte ich ja auch einen "
Umschalter" vorgeschlagen, mit dem die Batterie entweder
1. eine alleinige Verbindung zum Mover hat oder
2. eine alleinige Verbindung zu sonstigen WoWa-Verbrauchern hat oder
3. eine Verbindung zu Mover plus den sonstigen Verbrauchern hat oder
4. von allem komplett getrennt ist.
Das ist schon deutlich praktischer als 2 einzelne Schalter und außerdem ist die Qualität höher, als bei den typischen, roten Billig-Knochenschaltern.
Jedenfalls bei den Yachten, die ich betreue, weint kein Eigner diesen Knochen mit den losen Schlüsseln nach....
(5 Schalter der NATO-Knochenliga dürften in einem normalen WoWa schon etwas deplaziert wirken...so etwas macht immer den Eindruck von "Bastellösung"😉
Also ich habe wie gesagt 2 von der Sorte den für den Mover und einen 2. für alles Andere, die sieht kein Mensch sind in der Nische zwischen Bett und Kleiderschrank, gut zugänglich trotzdem „unsichtbar”
Also ich habe für den Mover nen Aufbau-Knochen, wie oben im Link und die 12V-Anlage geht direkt von der Batterie ab.
Logischerweise gehört da 'ne Sicherung vor.
Die ziehe ich über Winter oder längere Standzeit ab und gut ist.
Zwei Knochen halte ich da für etwas übertrieben. 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem im Dezember. Meine Gelbatterie hat sich ebenfalls entladen. Ich habe sie dann direkt ans Netz gehangen und sie funktioniert nun wieder wie am ersten Tag. Aber es kann auch Glück gewesen sein, wie andere hier auch berichten, dass es nicht immer möglich sei.
Zitat:
@loanstar schrieb am 30. Januar 2017 um 19:25:10 Uhr:
Ich hatte das gleiche Problem im Dezember. Meine Gelbatterie hat sich ebenfalls entladen. Ich habe sie dann direkt ans Netz gehangen und sie funktioniert nun wieder wie am ersten Tag. Aber es kann auch Glück gewesen sein, wie andere hier auch berichten, dass es nicht immer möglich sei.
direkt ans Netz...?
Das werde ich auch gleich mal probieren. Bastel mir nur noch schnell einen Adapter für die Schukosteckdose...
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:33:47 Uhr:
Obergähn.
...immerhin hat es dich wachgerüttelt und zum bisher einzigen Fach-Beitrag von dir in diesem Thread geführt.