Gel oder nicht Gel, das ist hier die Frage!
Ich überlege, meinen Fahrersitz mit Gel-Einlage aufzupeppen. Frage: Lohnt sich das? Die Druckverteilung soll ja besser sein. Aber geht nicht auch etwas der Kontakt zum Fahrzeug verloren? Also: Gel oder nicht? Was mein Ihr, was habt Ihr für Erfahrungen?
Gruß Michael
26 Antworten
Moin Michael,
eines vorweg: Ich habe keine Erfahrung mit Gelkissen / Geleinlagen.
Ohne eigene Erfahrung vermute ich mal, dass so ein Gelkissen, dass man mit Bändern auf die Sitzbank schnallt, "ungemütlich" ist, da es nicht die komplette Sitzfläche abdeckt.
Wahrscheinlich würde ich aus diesem Grund eher dazu tendieren, die Sitzbank aufarbeiten zu lassen, sodass sie auch ergonomisch passt. Das ist wahrscheinlich aufwendiger und teurer als eine Umschnallkissen.
Gel ist gut und teuer , aber Schaum verschiedener Dichten tut's genauso. Mindestens 3 Lagen, sprühgeklebt. Habe ich bei meinem Sattler ausprobiert. Gel ist nur gut, wenn du dank der geringen Dicke den alten Bezug noch nutzen kannst, das spart dann sogar Geld. Aber aufpolstern mit dickem 3 Lagen Schaum ist bequemer.
Gel hatte ich schon in der 100er RS, Sattler hat für das ummodellieren und beziehen 180 € genommen.
Jetzt auf der LT habe ich wieder Gel, wieder Sitzheizung, dieses mal 2, Fahrer und Sozia, und Anti-Rutsch-Bezug. Diese 155 € waren ne Super Investition.
Ich empfinde keinerlei Kontaktverlust zum Moped, hätte das eher bei so nem aufgeschnallten Kissen.
Ich hab auch Gel drunter und bei mir hängt es a) von der Länge der Tour b) von der Hose und c) auch von der Tagesform ab, wie lange ich damit sehr gut klar komme. Für mittlere Hausrunden reichts locker und ist bequem genug, dann hab ich meist ne Lederjeans an. Tages- und Großtouren mit Kombihose und Radfahrerhose drunter, ist fast grenzenlos.
Ähnliche Themen
Schön das das Thema grad kommt. Ich muss auch was an meiner 80 GS Sitzbank machen. Mittlerweile tut mir der Steiß schon nach ca. 100 KM weh. Die ist schon ziemlich durch gesessen.
Also was ich bisher hier verstanden habe ist eine 3 lagige mit verschiedenen Schaumstoffen bezogene (wenn es passt) besser als mit Gel.
Richtig interpretiert?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. März 2020 um 11:45:50 Uhr:
Schön das das Thema grad kommt. Ich muss auch was an meiner 80 GS Sitzbank machen. Mittlerweile tut mir der Steiß schon nach ca. 100 KM weh. Die ist schon ziemlich durch gesessen.Also was ich bisher hier verstanden habe ist eine 3 lagige mit verschiedenen Schaumstoffen bezogene (wenn es passt) besser als mit Gel.
Richtig interpretiert?
Antwort von Radio Eriwan: Kommt drauf an... 😁
Jeder hat ja seinen individuellen Arsch, und das Gel-Pad zieht sich ja nicht über die komplette Sitzbank, wird nur in den Bereich eingearbeitet, wo es von Nöten ist, quasi als Schmuckkästchen. 😁
Natürlich hilft eine angepasste Sitzbank, ob es dann mehrere Lagen Schaumstoff sind oder ein Gel-Pad an exponierter Stelle, Hauptsache dein Arsch kommt damit klar.
Mir hilft das Zusammenspiel aller Komponenten, und dann noch der Anti-Rutsch-Bezug, der ist für mich die Krönung.
Leider hat der Sattler keinen Webauftritt und keine Mailadresse, somit kann ich nix verlinken. Wenn es dich aber interessiert, der sitzt in Bochum mitten im Dreieck Grumme, Bergen, Hiltrop.
Bei mir geht es auch um eine Geleinlage, kein Kissen oben drauf. Also Gel statt Schaumstoff. Ich hatte so etwas auch noch nie, ich kenne es bloß von Fahrradsätteln. Für das Sitzen ist das angenehm, aber auf Fahrradsätteln rutscht man gefühlt immer irgendwie hin und her, der Kontakt und das Gefühl der Kontrolle nimmt spürbar ab. Wenn man mit dem Fahrrad freihändig fährt merkt man das z. B. massiv. Ich will zwar mit dem Moped nicht freihändig fahren, aber weniger Kontrolle bzw. ein vom Fahrzeug entkoppeltes Gefühl ist nicht das, was ich erreichen will. Ich will "nur" Komfort und ich weiß nicht, ob das mit einer Geleinlage geht.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 25. März 2020 um 13:26:52 Uhr:
...Ich will "nur" Komfort und ich weiß nicht, ob das mit einer Geleinlage geht.
Ganz klares und eindeutiges "Ja".
Auf jeden Fall ändert sich das gefühlte Fahrverhalten, weil man anders sitzt und es hat bei mir ein wenig gedauert, bis ich meinen Schwerpunkt wieder da hatte, wo ich ihn vorher wähnte.
Ich war bei Motea, die hatten vor 2 Jahren eine Aktion, das Brötchen war 4 Wochen weg und die Arbeit dessen Sattlers war einwandfrei.
Versuche es doch mal probeweise - mit einer entsprechenden Hose mit Geleinlage für Radfahrer unter der Kombi.
lohnt sich nicht- du darfst heuer nur bis zum Einkaufscenter oder zur Arbeit!
Nächstes Jahr?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. März 2020 um 14:38:52 Uhr:
Versuche es doch mal probeweise - mit einer entsprechenden Hose mit Geleinlage für Radfahrer unter der Kombi.
ich habe eine Radler hose mit Geleinlage die auch aus anderen Gründen immer unter der Kombi trage!
Meine (Ex)Frau hatte mal einen Unfall - und da wurde die Motorradhose aufgeschnitten....
Danach war sie den ganzen Tag im Schlüppi unterwegs- Muss nicht sein!
Ich hatte mal einen Unfall, da wurden (fast) alle meine Klamotten aufgeschnitten(*) - und ich hatte genug andere Dinge, die mir wichtiger waren. Also wenn mir eines egal war, dann die zerschnittenen Klamotten und meinen in Krankenhäusern üblichen "Das kleine Gespenst"-Gedächtnis-Kittel.
Gruß Michael
(*) Die Hose nicht, die wurde mir nur ausgezogen.
Manchmal, wenn verfügbar, tuts auch einfach eine Sitzbank aus dem Zubehör. Ich hab jetzt seit 3 Jahren die Powerparts Sitzbank für meine KTM und keine Probleme mehr.
Laut Beschreibung ist der Kern halt einfach "3D-Struktur-Mesh Spezialschaum mit eingearbeiteter Tunnelform". Was immer das im Detail bedeuten soll, hab sie nicht zerlegt. Leider hat scheinbar auch noch niemand anders so eine Sitzbank zerlegt und Bilder gemacht.
Jedenfalls kein Gel.
Die Sitzbank die ich der DR Big damals verpasst hatte war ebenfalls nur ein anderer Kern (Original war viel zu weich und durch) und der Originalbezug passte grad so drüber (hat der Profi erledigt).