gekrümmte endrohre bei dieseln mit DPF?
hallo,
sind bei TDI's mit DPF nachwievor nach unten gekrümmte endrohre notwendig? ich dachte immer, diese maßnahme macht wegen der verschmutzung des hecks durch russ sinn? russ tritt doch aber bei DPF's nicht mehr nach aussen. wo ist mein denkfehler? oder hat das was mit modellpolitik bzw. fertigungskosten zu tun?
die geraden endrohe der benziner sehen ja doch wesentlich besser aus...
grüsse
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
@ITler
Dann halt die AMS. 🙂 Da nehmen sich die Autozeitschriften alle nix. Ich finde es immer witzig, daß auf der einen Seite die französischen Hersteller ständig wegen Ihrer schon lange verbauten Rußpartikelfilter in den Himmel gelobt werden (z.B. Abenteuer Auto/Bild) und es in jedem Test Punktabzüge für fehlende oder nur optional angebotene Rußpartikelfilter und dann wird auf der anderen Seite sinngemäß erklärt (eben wie in der Autobild), daß Autos mit Rußpartikelfilter viel gefährlicher für die Gesundheit sind und natürlich nur alle anderen an Umweltproblemen schuld sind und die böse Umweltlobby mal wieder zugeschlagen hat.Ich habe keine Ahnung, wer Recht hat. Dazu fehlt mir wirklich der wissenschaftliche Hintergrund. Es klingen eigentlich beide Seiten plausibel. Und wie so oft wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Also z.B. daß der DPF schon hilft, aber eben nicht perfekt ist.
Ich lese keine Automagazine... - nur so zur Information. Es gibt aber seriöse Informationsquellen im Internet zu Umweltthemen. Und da kann man solche Dinge nachlesen.
Bedenklich stimmt aber hoffentlich alle eines: DPF = Mehrverbrauch = mehr CO2. Dazu genügt klarer Menschenverstand um das nachzuvollziehen.
Und einigen kann man sich hoffentlich auch darauf, dass regenerative Energiequellen das sinnvollste sind...
@ITler
Was sind denn die "seriösen Informationsquellen im Internet" ?
Der Mehrverbrauch des DPF liegt bei 0,1-0,3 Liter.. rausgefiltert werden über 90% der Rußpartikel... hab ja schon gesagt, ich habe von sowas keine fachliche Ahnung. Aber nach dieser einfachen Rechnung kommen effektiv dann doch weniger Schadstoff/Ruß raus ?
Also um es mal auf den Punkt zu bringen: Du behauptest also allen Ernstes, daß Fahrzeuge ohne Partikelfilter besser für die Luft/Umwelt sind ?
Das hier meinte ich übrigens mit "wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen" :
"Der DPF stellt sicherlich die technisch beste Lösung dar, um die krebserregenden Partikel in den Emissionen von Dieselmotoren massiv zu reduzieren. Dennoch sollte das Verbesserungspotential bei der Feinstaubbelastung durch den DPF nicht überschätzt werden, da der Anteil des Strassenverkehrs (Pkw und Nutzfahrzeuge) an der Feinstaubbelastung für Partikel < 10 Mikrometer lediglich 17% beträgt (Quelle: SPIEGEL 14/05)."
Aus http://de.wikipedia.org/wiki/Partikelfilter
Aber vielleicht gibts ja noch richtig seriöse Quellen, die mich von meiner unmoralischen Tat (Bestellung eines Fahrzeugs mit DPF) bekehren 🙂 Eventuell kann ich den DPF ja noch abbestellen :-))
Schau Dir mal diesen Link an, vielleicht überlegst Du Dir das ja wirklich noch
Ähnliche Themen
Zum Thema, ob die gekrümmten Endrohre mit dem Endschalldämpfer verbunden sind:
Habe heute meine intensiv gereinigt (Never-Dull ist klasse!) und was sehe ich da - Nein die sind NICHT verbunden. Das was man sieht ist nur eine Zierblende!
Das eigentliche Rohr ist kürzer und wesentlich dünner als das was man sieht (zumindestens bei meinem 3.0TDI).
Man kann das also sehr leicht austauschen ohne jetzt ein Stück vom Rohr abschneiden zu müssen. Lediglich der Draht/Stab an dem die befestigt sind ist durchzutrennen und dort die neuen Endrohre anzuschweissen.
Zitat:
Original geschrieben von Firefox53
Schau Dir mal diesen Link an, vielleicht überlegst Du Dir das ja wirklich noch
Der Text macht mir irgendwie nicht so recht ein schlechtes Gewissen 🙂
Es mag ja nur ein kleiner Beitrag für die Umwelt sein, aber daß ein Fahrzeug ohne DPF umweltfreundlicher sein soll, konnte ich dem Artikel nicht entnehmen.
Ich wollte auch nicht dein Gewissen ansprechen. Das ist bei dem Einen mehr und dem Anderen weniger stark ausgeprägt. Ich denke aber, der Link trägt dazu bei aufzudecken, was grün-naive Ökoterroristen und Weltuntergangsjournalisten bei der Bevölkerung so alles heraufbeschwören können. Werde glücklich mit Deinem Filter und denk nicht dran, was Du der Umwelt durch den Mehrverbrauch antust.
@Firefox53
Und wer sagt, daß der Verfasser des Artikels recht hat und nicht die anderen ? Daß es Pro und Contra zum Rußpartikelfilter gibt und gab, war vorher klar. Das ist halt einfach eine Contra-Meinung. Deshalb weiss ich trotzdem noch nicht, wer nun Recht hat.
Ruße Du also gern weiter die Umwelt zu, und sei es nur dazu, daß die Luft zum Schneiden dick ist. Ich fahr halt ohne Rußwolke und mit sauberem Heck ...
Tuning by Character
@Kassette
Schön das es gefällt. Hinsichtlich der Preise kann ich leider auch noch nichts sagen. Für Character ist wohl Kamei in Deutschland der Vertriebspartner. Hatte dort schon telefonisch nachgefasst. Die wußten noch nichtmal was von dem Optik-Kit, haben mich aber eine Woche später nochmal angerufen und um etwas Geduld gebeten. Die haben wohl noch nicht mal Prospekte drüber und schicken mir aber welche zu incl. Preisübersicht, sobald die verfügbar sind.
Aber ein Paar Taler wirds schon kosten. Die haben auch für die Front ein schönes Design am Start.
Gruß Geile_Natter
Auf http://www.caractere-automobile.com gibts weitere Bilder vom A6 Optik Tuning. Auf www.caractere.com hab ich auch nix gefunden. Scheint ziemlich veraltet zu sein.
Wer macht denn noch schöne Auspuff-Anlagen oder anderes optisches Tuning für den neuen A6 ? ABT, Caractere, Cargraphic ( http://www.cargraphic.de/index.php?/s,6,7,19,1650,1658/ ) ... und wer noch ?
Tuninganbieter Audi A6
@mtb
mensch klasse tip mit der Internetseite.... hatte mich schon immer gewundert warum da nix zu finden war, danke.
Was sonstige anbieter betrifft ist mir bislang nur noch von Abt etwas bekannt. Sonst wüßte ich keinen weiteren Tuner der schon über ein Optik-Kit verfügt.
Abt ist ja wieder mal gewohnt abt-like.... na Abt eben aber nicht wirklich schick.
Gruß Geile_Natter
Momentan tendiere ich mangels Alternativen zur Abt-Auspuffanlage. Optisch empfinde ich die, und den Abt-Grill aber auch nicht als das Non-Plus-Ultra.
Die Caractere Auspuffanlage sieht ganz gut aus, aber ich hätte gern 4 Endrohre 🙂
Vorn müsste man mal sehen, wie das an einem schwarzen Fahrzeug wirkt. Mal schaun, was bis August noch auf den Markt kommt. Mich wundert sowieso, wieso es so wenig Zubehör für den neuen A6 gibt. Der verkauft sich ja nun doch ganz gut und ist auch schon ein Jahr auf dem Markt.