- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- gekauft: 2.5 DTI Caravan
gekauft: 2.5 DTI Caravan
Hallo zusammen:
also ich hab am Donnerstag zugeschlagen und bin seit dem stolzer Besitzer eines 2.5 DTI Caravan.
EZ 12/02
saphirschwarz metallic
17" Alus "V8 Design"
124 Tkm
Handschalter
Leder
Xenon
Regensensor
Farbnavi
Tempomat
Fährt sich wunderbar! Im Innenraum gepflegt, minimaler Rost am Unterboden.
Drallklappen sind draußen laut Verkäufer - kann ich das ohne Brückendemontage überprüfen?
Zyklonölabscheider wird demnächst verbaut, Motorlager war schon etwas verölt.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle User (DIMA, Admiral, etc...), die sich mit diversen Anleitungen die Mühe gemacht haben Neulingen den Einstiegt zu erleichtern - super, Jungs!
Ich hoffe, ich kann in nächster Zeit durch eigenen Erfahrungsgewinn auch etwas zum Forum beitragen!
Aber erstmal geh ich nochmal aufn Hof den Caravan anschauen
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
WER hat später darauf Zugriff?? Und wie?
Also bei mir kriegen andere Leute keine Auskunft über das was meine Kundschaft alles machen lässt, wäre ja noch schöner!!
Gruss Willy
Willy du glaubst nicht was die alles wissen.
Wenn die bei der Auftragsannahme nur die FIN eingeben ist in Rüsselsheim sofort gespeicher daß du am, um, in, bei dem oder dem FOH warst.
Die Reps. sind nicht alle, aber die kapitalen die in irgend einer Art und Weise mal für Garantie o.ä wichtig sind abgespeichert. (ist ganz wichtig in meinem Job das zu wissen)
Unfälle die Karosserie oder Rahmenteilersatz benötigen auch. Da hängt (is nur ne Vermutung) das EPC auch mit dran.
Wenn du also ein Teil im Lager über die FIN kaufst, ist es auch dokumentiert.
Nur weiß ich da nicht genau ob nur beim FOH, oder im Rahmen des automatischen Bestellabgleichs auch in Rüsselsheim.
Aber die wissen sozusagen immer wann du Deutschland (vielleicht auch in Europa) irgendwo beim FOH warst.
Und der hat ja normalerweise seine Buchführung auch noch jahrelang auf dem Rechner.
Moin
Jeder muss seine Geschäftsvorfälle 10 Jahre lang aufheben, aber sicherheitshalber in Leitzordnern auf Papier(übrigens gilt das auch für Ebay was viele nicht glauben können) aber nur zu Kontrollzwecken für Berechtigte, hier wäre das Finanzamt an erster Stelle, aber nicht der private Autokäufer.
Zumindest müsste der Kunde oder auch der Exkunde gefragt werden ob er einverstanden wäre das die Firma alles bezüglich dieses Wagens offenlegt, aber normalerweise kriegt man keine Auskunft ausser eben dem was im Scheckheft steht.
Stell dir vor ich ramponiere einen Koti, lasse es beim Foh erneuern und später plappert der Foh das gegenüber dem Kaufinteressenten aus, geht garnicht, den würd ich mir schnappen!
Gruss Willy
Hallo.....
Ees geht doch um eine Sache, nicht den Kunden.
Die Sache (der Omega) hat noch keinen Datenschutz.
Wenn die Politiker aber lustig weiter fabulieren, dauert das nicht mehr lange.
Bei audi bekomme ich auch die daten,selbst die halter adressen bekomme ich da anstandslos.
Wie das opel macht weiss ich nicht..
Aber mit dem datenschutz ist es so ne sache...es gibt ne liste für jedes kfz.Worauf die versicherungen zugreifen können.Die bekommen einfach so ohne wichtigen grund auch ihre infos(km stand,unfälle u.s.w.)
Darüber gas vor kurzem auch was im tv.
m.f.g.
Moin
Wenn Versicherungen untereinander Daten abgleichen so dient es der "treuhänderischen" Verwaltung der Mitgliedsgelder, dazu ist die Versicherung sogar verpflichtet auch um Betrug vorzubeugen.
Es bleibt aber immernoch "unter Firmen" und wird nicht an Dritte herausposaunt.
Ich sag mal wenn der Wagen diverse Schäden hätte und jemand anders danach fragt darf die Firma es nicht ohne Zustimmung des alten Kunden/Vertragspartners nennen, rein vom Gefühl her, ob daraus juristisch was zu stricken wäre weiss ich nicht, jedenfalls würde ich einen urinverseuchten Schlafzimmerfussboden der erneuert wird niemals dem Nachmieter oder dem Neukäufer mitteilen.
Gruss Willy
hallo zusammen,
also mein caravan ist "echt", alles ist ab werk verbaut gewesen. auch details wie entfall schriftzug, dunkle rückleuchten, etc. - alles scheint stimmig.
EZ 10.12.02
Bj Nov. 02
wer kann mir bei folgenden positionen helfen, die sagen mir nichts:
OHB Steuerung H:Njoy V:Edition
ZL9 Steuerung Edition
Gruß und schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von DD-Dude
hallo zusammen,also mein caravan ist "echt", alles ist ab werk verbaut gewesen. auch details wie entfall schriftzug, dunkle rückleuchten, etc. - alles scheint stimmig.
EZ 10.12.02
Bj Nov. 02wer kann mir bei folgenden positionen helfen, die sagen mir nichts:
OHB Steuerung H:Njoy V:Edition
ZL9 Steuerung EditionGruß und schönen Sonntag
ZL9=Kampagne, Zusatzteilpaket, Auslaufmodelle
OHB= gibts nicht bei Opel
Vielleicht hilt dir das weiter.
Bei "OHB" (auf der dir geschickten Liste) steht ja auch nix dabei
LG robert