gekauft: 2.5 DTI Caravan

Opel

Hallo zusammen:

also ich hab am Donnerstag zugeschlagen und bin seit dem stolzer Besitzer eines 2.5 DTI Caravan.

EZ 12/02
saphirschwarz metallic
17" Alus "V8 Design"
124 Tkm
Handschalter
Leder
Xenon
Regensensor
Farbnavi
Tempomat

Fährt sich wunderbar! Im Innenraum gepflegt, minimaler Rost am Unterboden.
Drallklappen sind draußen laut Verkäufer - kann ich das ohne Brückendemontage überprüfen?
Zyklonölabscheider wird demnächst verbaut, Motorlager war schon etwas verölt.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle User (DIMA, Admiral, etc...), die sich mit diversen Anleitungen die Mühe gemacht haben Neulingen den Einstiegt zu erleichtern - super, Jungs!
Ich hoffe, ich kann in nächster Zeit durch eigenen Erfahrungsgewinn auch etwas zum Forum beitragen!

Aber erstmal geh ich nochmal aufn Hof den Caravan anschauen 😁😎

38 Antworten

Hallo Dima,

ja, ich hab eben nochmal genau auf der Seite vom Senatorman gestöbert.
Da steht, dass die "Executive Edition" ein teilgelochtes Lederlenkrad hat.
Ich saß zuvor mal in einer Design Edition mit dem grünen Leder - der hatte das genauso.
Ich habe durchgängig eine Lederart. Who knows - ich bin erstmal zufrieden mit dem Wagen.

Wiegesagt, der Maßnahmenkatakog mit Ölabscheider, Schlauchschelle etc ist schon aufgestellt und dein PDFs abgespeichert! 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DD-Dude


ja, der wagen ist vom KFZ Handel Schüler.

klar, ich kann nur glauben, nicht wissen wieviel km der runter hat.
ich denke aber eher an die 124 tkm als an über 300.

die scheinwerferwaschanlage hat er, siehe bild von vorn.
ob der exe nen anderes lenkrad hat - keine ahnung. auf der seite vom senatormann haben die omis in exe alle das gleiche lenkrad wie ich.
wie ne bastelbude sieht der wagen echt nicht aus. es klappert nichts (bis auf die türpins) und er fährt sich tadellos.

meine vermutung wie schon zuvor geäußert: recht viel kurzstrecke mit entsprechend häufigem kupplungs- und bremspedaleinsatz.

und das ein solcher wagen nicht als montagefahrzeug einer firma im täglichen einsatz genutzt wird sollte auch klar sein. da gibts andere kandidaten.
wohl eher der wagen vom chef, genutzt für verkaufsgespräche o.ä.
dafür spricht auch der wirklich wenig abgenutze innenraum.

ich werde ihn demnächst nochmal gründlichst durchsehen. falls probleme auftreten, poste ich sie hier als erstes 😛

Ja der hat ja genug Ersatzteile vorhanden, also kann der ohne Probleme eben einen EDITION auf EXECUTIVE umbauen. Und dir fällt das garnicht auf weil die Lederausstattung vielleicht aus einem Omega ist der wirklich nur so viel gelaufen hat wie bei deinemangegeben ist !

Also fahr am Montag nach Opel und lass dir anhand deine Fahrgestellnummer einen Ausdruck machen was der Wagen an Serien Ausstattung hatt als der 1 Besitzer den Wagen gekauft hat, dann sind wir alle schlauer, wenn das dann so sein sollte das der den umgebaut hat, kannst du auch davon aus gehen das am zähler was Manipuliert wurde, denn den Executive Edition Sport was deiner ja sein sollte, muss !!!!!! eine gelochtes Teil Lenkrad in Vollleder haben !!!!

Also irgendwas stimmt da nicht !

Okay,

das klingt nach nem guten Plan.
Ich werde das demnächst mal in Angriff nehmen und berichten.

Gruß

Außerdem können die dir -wenn du nett fragst- bei Opel die komplette Servicegeschichte des Wagens besorgen, mit Haltern, Kilometerständen, Servicewerkstätten und allen sonstigen Besonderheiten. 

Ähnliche Themen

Sollte der "Sport"auch nicht von Hause aus 20 mm tiefer sein?
Dafür steht er doch reichlich hoch zumindest am Heck.

Das böse erwachen mit unfallfahrzeugen und runtergerittene...kommt meisstens erst nach ein unfall.
Beispiel,dir fährt einer ins auto,und du meldest den schaden der gegnerischen versicherung.Bevor die bezahlen,besorgen die sich alles über den wagen.Und wenn dann rauskommt das der omega schonmal ein schaden hatte,oder mehr gelaufen hat als auf dem tacho steht,dann fangen die probleme an.

Wie schon geschrieben,es ist sehr ungewöhnlich das die front in dem alter wie neu aussieht.
Der km stand ist ach ungewöhnlich,kommt aber vor(beim diesel aber eher weiniger)
Die pedalerie lässt wirklich auf ein hohen km stand zu.Du schreibst das könnte von stadtfahrten kommen.Wie sieht den dein fahrersitzt aus?

Bring den wagen lieber mal zur dekra oder tüv und lass den mal checken(ca.50euro).

Natürlich musst du aber selbst endscheiden was du machst,ich wünsche dir aber viel spaß und eine lange und sorgenfreihe fahrt mit dem omi :-)

ihr habt mich wirklich etwas zum nachdenken gebracht:

fahrersitz ziemlich gut erhalten. ich vermute wiegesagt nach wie vor fahrten in der provinz (nicht großstadt) mit häufigerem Kupplungeinsatz als auf der Bahn. Vielleicht haben die Vorbesitzer auch immer mit eingelegtem Gang an der Ampel gewartet oder den linken Fuß auf dem Pedal geparkt.

momentan ist dank dauerregen keine aussage über die front zu machen, jedoch hab ich von den letzten tagen in erinnerung, dass neben grill und haube auch die scheinwerfergläser und außenspiegelkappen gut aussahen - ich weiß können auch getauscht sein.

ich hab zuvor in nem caravan design edition EZ 01 gesessen. knapp 100 tkm in 10 Jahren. der sah dem innenraum nach zu urteilen eher nach über 200 Tkm aus. Aussage vom Verkäufer dazu: einziger Vorbesitzer eine Frau, die täglich ihre Kinder zur Schule gefahren hat (Stadtverkehr)
Für die geringe laufleistung/seltener einsatz spricht für mich das gering bis gar nicht abgenutzte interieur - der omega innenraum schein da nicht ganz so robust zu sein.

aber alles spekulationen, ich werde demnächst zum Opel Händler gehen und um eine Fahrzeughistorie bitten - dann gibts klarheit.

Danke euch erstmal

Ich drück dir aufjedenfall die daumen das der omi in ordnung ist.

Innenaustattungen sehen meisst nur bei fahrzeugen gut aus,die viel auf autobahn waren(langstreckenfahrzeug)

Stadtfahrzeuge mit wenig kilometern(hohen alter)sehn von innen nicht mehr schön aus,abnutzungerscheinungen(besonders am fahrersitzt,vom ein und aussteigen)

Und ich persönlich weiss,das firmenwagen,die geleast sind,keine besondere pflege erhalten.
Aber ausnahmen bestätigen die regel :-)

m.f.g.

Wenn es ein Edition war hatte der keine Xenonscheinwerfer, also hat er wenn er den umgebaut hat diese auch umgebaut auf Xenon !

Also mein damaliger schwarzer war ja auch ein einfaches Firmenmodell und der hatte auch CID, Navi und Xenon. Dagegen kein CC, kein Wurzelholz oder Alu, kein Tempomat.

Moin
Ich greife Kurts Beitrag nochmal auf, warum fragst du nicht bei Opel?
Ich weiss zwar nicht wie das geht, kanns mir auch absolut nicht vorstellen aber irgendwie scheints im Bordprogamm abgespeichert zu werden an wen der Wagen verkauft wurde und wann wer mal Ölwechsel gemacht hat...🙂
Wie verhälts sich das wenns ein Importwagen war und beim Ivecohändler gekauft und bei VW gewartet wurde??
Bin da wir ihr wisst ja etwas zurück und bei uns auf dem Dorf kaufen die Leute ihre werksneuen Opels beim Fiathändler und auch die Firmen kaufen ihr Flotte dort wo sie sie am günstigen abschiessen können auch dann wenn der Peugeothändler einen Sprinter neu verkauft😁
Selbst wenn alles megaordentlich über Opel abliefe,bezweifele ich das der Opelhändler irgendwelche Interna/Kundendaten an andere herausgibt, dazu müssten schon Kripo oder Finanzamt anklopfen.
Gruss Willy

die reperaturhistorie kann man nur einsehen wenn die kiste auch beim vertragshändler gewartet wurde ...

Moin
Ich kenne nur das Scheckheft, aber was wird denn heute wo abgespeichert?
Ich meine wenn der Wagen gewaschen und neue Schonbezüge bekam speichert das doch keiner wo ab und vor allem WER hat später darauf Zugriff?? Und wie?
Also bei mir kriegen andere Leute keine Auskunft über das was meine Kundschaft alles machen lässt, wäre ja noch schöner!!
Gruss Willy

wenn du z.b. nen vw oder audi hast, wird die reperaturhistorie bei vag gespeichert ... incl. z.b. rückrufe die zu machen sind, oder schon gemacht wurde.

wenn kurt das sagt, wird das bei opel wohl ähnlich sein.

sorry aber meiner ist genau so alt wie deiner, hat aber 255 tkm runter und meine pedale sehen noch lange nicht so aus und meiner wir schon viel in der stadt bewegt, also ich bin da sehr skeptisch was die km angeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen