Geiles Zeug zum dämmen!
hab gestern was neues zum dämmen gesehen von wovon ich jetzt recht angetan bin
das ganze nennt sich Liquafon und ist im grunde ne dämmpaste in zusammenhang mit einer 4mm starken glasfasermatte
die vorteile gegenüber anderen sachen sind das man es durch die glasfasermatte viel stärker auftragen kann ohne das es risse gibt was natürlich die dämmwirkung erhöht
es ist außerdem auch lösungsmittelfrei und lässt sich wunderbar wieder abwischen wenn mal was daneben geht (solang es noch nicht trocken ist)
zur verarbeitung: man muß nur die matte von einer seite mit dem zeugs einschmieren, in die tür kleben und die andere seite beschmieren
bei den temperaturen gestern war das auch ziemlich schnell trocken und die türverkleidung konnte wieder dran (richtige aushärtung dauert natürlich noch ein paar tage)
gesehen und verarbeitet hab ich das gestern in celle und zu dem preis kann ich euch das echt nur empfehlen denn das kostet als set für 2 türen mit 99euro nich mehr als die anderen pasten und wirkt aber deutlich besser
http://www.carhifi-store.de/php/include.php?...
85 Antworten
glasfaserspachtel? oder feinspachtel? solltest in der kfz-abteilung im baumarkt finden oder im web bei online-shops die gfk-zeugs verkaufen... 😉
ich benutze und verkaufe allora spachtel. lässt sich gut verarveiten, stinkt net so sehr und is günstig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
ich benutze und verkaufe allora spachtel. lässt sich gut verarveiten, stinkt net so sehr und is günstig 🙂
Preis je Kilo, oder eimer?
hast PN
Ähnliche Themen
Hi Oli,
in deinem Falle würde ich zu GFK Spachtel tendieren, ist eigentlich mein Lieblingsspachtel wenns ums grobe geht.
Ist lecker grün, läßt sich aber super mit umgehen.
Grüße
Frank
Glasfaserspachtel ud GFK Spachtel nehmen sich ja im endeffekt nicht viel *g*
Allora Spachtel is auch grün. Sieht zwar Scheisse aus, lässt sich aber gut verarbeiten 😉
Hatte eben direkt drauf geantwortet, klar nehmen die sich nix 😉
in diesem Sinne
Kann ich das Liquafon bei Temperaturen um die 16° gut verarbeiten, oder härtet das dann nicht aus?
Und gleich noch eine Frage, wie gut hält das Zeugs auf den Bitumen Dämmatten von Sinus Live? Kann ich das direkt drauf tun, oder fällt mir das wieder ab?
Hallo wollt mal fragen ob´s was neues über Liquafon gibt?
Langzeitberichte, neue Meinungen usw.
schaut euch mal www.variotex.com an.
Die neuen AIV Produkte werden von Variotex hergestellt nur die Schmankerler bekommt man nur bei ihm. Traumsachen
10mm² Bitumen die kinderleicht ohne Fön zu verabreiten sind kosten 70€ und das Zeug sau gut.
Das Harz gibt es in 5L Kanister und zwar Polyesterharz mit Kobladzusatz. Kein Epoxyd. Das Zeug ist genial. Du hast eine Stunde Zeit das zu verarbeiten und dann wird es innerhald 10 Minuten steinhart. stinkt im vergleich zu epoxyd bei der Verarbeitung sehr wenig und dampft max eine Woche aus. Im Sommer 60 Grad im Auto und du schmeckst nichts.
Formvlies würd ich aber von CHP nehmen das ist sau fein und spart viel viel arbeit