geht gut
wieso kann das sein das ich mit nem passat 35i limusine mit 90 ps bei geschwindikeiten über 100 einen golf 2 mit 90 ps abziehe das er kein land gewinnt gti von 60 bis 140 er mir nur einen autolänge gewinnt und ich mit vier mann im auto einen escort xr3i mit 105 ps auf der autobahn mehr als parroli bieten kann die autos sin zwischen 300 bis 400 kg leichter und haben sogar mehr ps jeder meiner freunde wundert sich geau wie ich und jeder ausenstehende der mit mir fährt meint das mein auto gut laufen würde aber ich weiß nicht warum ich hab einen außtauschnmotor bekommen mit "80tkm" aber ich kann mir nur erklären das die sich vielleicht getäuscht haben und mir 105 oder 115 ps reingebaut haben weil halt unerklärlich
51 Antworten
Fakten ?
Fakten habe ich schon zu genüge gesagt !
Und wenn du es nicht wahr haben willst ist das dein Problem.
PS=PS so ein Humbug !!!
Haste überhaupt mal das KFZ-Handwerk gelernt ?
Anscheinend nicht !
PS ist nicht gleich PS.
Es kommt alleine auf das Leistungsband an.
Die max.PS gibt nur einen ganz kleinen Teil der Leistungskurve dar.
Wenn man die Daten einmal zusammenrechnet und daraus einen Durchschitts-PS-Wert bekommt ist der viel Aussagekräftiger.
Bei moderen Motore ist dieser Durchschnittswert viel höher als bei älteren Modellen.
Das ist z.B. auch ein Fakt !
Ganz nebenbei für Laien.
Die KW-Zahl berechnet sich über den Drehmomentwert und der Drehzahl.Also bei mehr Drehmoment gibt der Motor auch mehr KW ab.
Nur so am Rande.
Also komm bloß nicht schonwieder mit der PS=PS Aussage.
Die ist bei sowas nicht verwendbar.
Fakt ist auch,das z.B. der Audi A2 3 Liter auch schon 61 Diesel PS hat.Und trotzdem sein 18 Sek braucht um auf Hundert zu gelangen obwohl er das selbe Gewicht von 800 KG auf die Wage brinngt.Und er hat einen modernen Motor !
Ich glaube ich laß das nun doch mit euch Beiden.Es währe absolut sinnlos mit euch weiter zu diskutieren,weil ihr es sowieso nicht glaubt oder glauben wollt.
Tut mir leider aber irgendwann sollte mal schluß sein mit dem Kinderkram hier.
@Grendel
„Fakten habe ich schon zu genüge gesagt ! „
wann? Wo?
„Und wenn du es nicht wahr haben willst ist das dein Problem. „
nein, ist es nicht
„PS=PS so ein Humbug !!! „
in deinen Augen!
„Haste überhaupt mal das KFZ-Handwerk gelernt ? „
mehr als du glaubst, was sollen die primitiven Anspielungen?
„PS ist nicht gleich PS.
Es kommt alleine auf das Leistungsband an. „
stimmt, aber bei Fahrleistungen ist der Maximalwert der entscheidende.
Das Leistungsintegral (so nennt man das!) ist bei modernen Benzinmotoren nicht soviel besser, wenn keine SSR o.ä. (wie in dem Bsp. Hier) verwendet werden. Woher soll’s denn deiner Meinung nach kommen?
„Die max.PS gibt nur einen ganz kleinen Teil der Leistungskurve dar.
Wenn man die Daten einmal zusammenrechnet und daraus einen Durchschitts-PS-Wert bekommt ist der viel Aussagekräftiger. „
so. oben
„Bei moderen Motore ist dieser Durchschnittswert viel höher als bei älteren Modellen.
Das ist z.B. auch ein Fakt ! „
nö, siehe oben... spezifiere dabei mal von welchen Motoren du redest. Bei geladenen Diesel zu Saugdieseln könnte man sowas behaupten. (in gewissen Grenzen)
„Also komm bloß nicht schonwieder mit der PS=PS Aussage.
Die ist bei sowas nicht verwendbar. „
doch grad bei dem Fall passt es prima.... vergleichbare Motoren!!!
„Fakt ist auch,das z.B. der Audi A2 3 Liter auch schon 61 Diesel PS hat.Und trotzdem sein 18 Sek braucht um auf Hundert zu gelangen obwohl er das selbe Gewicht von 800 KG auf die Wage brinngt.Und er hat einen modernen Motor ! „
toll!! Ein auf Sparsamkeit entwickelter Dieselmotor mit Automatischem Getriebe... TOLLER vergleich *lol*
„Ich glaube ich laß das nun doch mit euch Beiden....“
denke es ist auch an der Zeit...
das ist kein Kinderkram... aber solchen Humbug lass ich nunmal nur sehr ungern im Raum stehen...
Die Aussage mit 70PS und den Änderungen war die beste bisher 🙂
Ganz rugig Leute würde ich mal sagen.Ich denke mal wir sind anständig genug um am Boden zu bleiben und beschimpfungen aussen vor zu lassen.Wenn sich die Möglichkeit ergibt steht die Kiste auf dem Prüfstand.Wenn was bei rauskommt sage ich euch es.Ich selber muß am besten wissen wieviel er ungefähr hat und ich würde sagen nicht mehr als 60-63Ps.Er zieht viel besser als ein normaler 45Ps Motor aber um es mit einem 75Ps Golf zu vergleichen würde ich sagen das man das schlecht vergleichen kann da die Autos sehr unterschiedlich sind.Der andere war komplett Serie.Ich habe Fahrwerk tiefer und also etwas.Das spricht auch für etwas mehr Traktion beim anfahren.Wie gesagt auf den Prüfstand damit und alles andere sind nur Vermutungen.
Ich hoffe damit ist das Thema durch!
Mache dir bitte keine Umstände moercel !
Ich glaube das Thema ist schon durch.
Ob dein Fahrzeug nun 63,65 oder 67 PS hat ist doch völlig egal.
Wenn du zu Anfang keine Leistungsmessung machen wolltes,dann laß es einfach sein.Wegen so ein paar Streitsätze extra 100 Euro für so ne Messung hinzulegen,währe mit meinem Gewissen echt nicht zu vereinbaren.
Ja ja !Jetzt kommen wieder welche und meinen wahrscheinlich,
jetzt kriegt dieser Grendel nasse Hosen !
Ich sage dir ich kann darauf verzichten.Mit dem Geld kannste bestimmt was besseres anfangen.
Und sollen doch die Anderne glauben,das ich Unrecht habe.
Und wenns hilft sage ich auch ich habe nur Mist erzählt !
Aber bitte gib nicht extra dein sauer verdientes Geld für so einen Streit aus,der auchnoch anonym ist !!
Wenn du allerdinngs selber neugierig bist wieviel deine Karre nun doch hat,dann kannste das gerne machen und uns dein Ergäbnis mitteilen.
Aber wie gesagt ich kann auf die Genungtung echt verzichten.
Es sind schließlich deine Kosten !
Ähnliche Themen
Ja gut wenn die so teuer sind wird das auf jeden Fall gelassen.Ich brauch nämlich noch ne zeitbatterie! Aber um deiner Theorie von soviel Ps noch Recht zu geben muß ich dazu noch sagen das mein Auto mehr als 800kg wiegt und wir zu zweit gefahren sind!Meine ganze Anlage wiegt auch noch mal ca 70kg mehr plus zwei Mitfahrer.Also kann man davon ausgehen das das Auto zu dem Zeitpunkt noch schwerer war.Ungefähr 950kg bis zu einer Tonne.Im Golf saß nur einer und es gab keine Anlage!
Leistungprüfung kostet um die 50-100DM nicht €
Ja mach das !
Kauf dir lieber was vernümpftiges fürs Geld.
So ein Öldruckinstrument währe nicht schlecht,oder auch ein Voltmeter.Damit kann man den Zustand der Batterie,des Anlassers und der Lichtmaschiene überwachen.Oder es fallen sonnstige elektrische Fehler ins Auge.
Habe ich auch installiert und ist sogar noch einfache einzubauen.
Ist 1. billiger und 2.braucht man nur ein Plusspannungskabel anzuschließen,ohne die Motorhaube zu öffnen.
Der Streit mit den PS geht mir sowieso am ***** vorbei.
Du weißt doch selber wie gut er abgeht.
Soltest du aber mal eine Messung machen lassen melde dich doch einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Docter
Leistungprüfung kostet um die 50-100DM nicht €
Das wahren mal die alten Preise vor dem Teuro.
Ja ich denke mal das ich mir auch ein Öldruckmessgerät anschaffen werde.Ist dann aber schon das 4.Instrument das ich dann drinnen habe werde und das wird dann auch genügen.Habe 2 Amperemeter mit 50A Messbereich für jede Endstufe und ein zusätzliches Voltmeter!Sind alle blau beleuchtet und sieht einfach nur geil aus bei Nacht!
Da meine Endstufen viel Strom brauchen mal ne andere Frage:Weiß jemand wie groß die größte Lima ist die in meinen Polo paßt?
Nun ja ich glaube es währe besser und billiger,wenn du dir eine 2. Batterie anschaffst und sie ab und zu auflädst.
2x50Amper !Das ist schon ne menge Krach.
Habe zwar auch eine Anlage eingebaut,brauche mir aber wegen des Stromverbrauchs keine Sorgen zu machen.
Die 2x250 Watt ziehen die Batterie auch nicht gerade schnell leer.Wobei meine Lichtmaschiene das locker mitspeist.
Aber ich finde in so einem kleinen Metallkasten ist das schon laut genug.
Die Beleuchtung der Instrumente wirkt schon sehr anziehend auf einen
Da muß man direkt aufpassen,daß man nicht zu oft draufschaut und dabei die Staße vergißt.
Ging mir am Anfang recht häufig so !
Nein um Gottes willen.Die Endstufen ziehen doch nicht beide 50 Ampere zusammen.Das wären ja 1,2Kw.Beide ziehen um Durschnitt um 20A nur beim Bass schlagen sie schon bis 30A aus.hätte ja eins genommen aber es reicht ja nicht wenn beide bis 30A wollen.Hat man auch eine gute Kontrolle über beide Endstufen.Falls eine Defekt wäre könnte man das sofort an der Stromaufnahme sehen.Deswegen habe ich beide eingebaut.
20-30 Amper ist auch ne Menge Holz.
Wenn du sie 1 Stunde am laufen hast,dann ist die Batterie ohne Lichtmaschine leer.
Hast du denn Probleme mit der Batterie ?
Wenn sie schon sehr alt ist,ist ihre Kapazität vielleicht nicht mehr ausreichent.
Du brauchst dir nur ne neue zu besorgen und schon hats sichs erlädigt.
Kannst sie ja auch mal ab und zu aufladen.Schaden tuts nicht.
Also, um nochmal drauf zurück zukommen.
Ich bezahle imho 35 Teuro für ne Leistungsprüfung beim Boschdienst.
is ja wohl wirklich nich viel?!?
Aber im endeffekt ist es den streit echt nich wert.
Hauptsache ist, ich weiß was ich kann 😁
MFG daniel
Achja, das sollte dann in etwa so aussehen.
MFG Daniel
PS keine Sorge, die korrigierten 82kW waren mit Serienchip, Serienventilen, mit Kat und gott sei dank ohne K&N 57i
Knapp 68Ps hat der Prüfstand ausgespuckt.Hat mich echt umgehauen und ich habe noch nicht mal was bezahlt.Mit Vitamin B hats geklappt.Auch einem Polo 2F GT bleibe ich am ***** kleben.Ist nur schneller aus den Pötten, nur die Endgeschwindigkeit ist gleich.Liegt wahrscheinlich am 5Gang Getriebe.Wenn ich mir das noch reinsetze dann würde ich auf Gleichheit tippen.
Zum Öldruck:Über 7Bar bei kalten Motor und 100kmh.
Ist nicht viel und bei Vw meinte man das geht in Odrnung.Auch als er zur Inspektion war wurde der komplette Motor gechekt und ist alles bestens.Sollte man auch erwarten können wenn er nicht mal 80tkm runter hat!