Gehäuse Berechnung *schäm*
Hallo,
also, ich hab für den Raptor15" immer pauschal 100 Liter Gehäuse genommen, habe auch nicht auf netto oder brutto geachtet, 30er Rohr, 10cm Durchmesser rein und fertig 😁
Weiss auch nicht was ich bei dem Berechnungsprogramm(von JBL) an Hz angeben soll usw.
Ihr habt ja dieses Windingens, kann mir da mal einer ein "perfektes" Gehäuse berechnen?
Hab dieses Win Teil auch schonmal probiert, aber das ging in die Hose.
Auto insn Jedda mit Skisacköffnung.
Pegeln sollen die Subs, wobei ich befürchte das der Platz für 2 nicht reicht 🙁
Am besten wäre das Brutto Volumen, so das alles schon mit drin ist, Korb, Rohr, Versteifung..
Musik höre ich alles...
Müsst Ihr noch was wissen?
Impedanz (Z) 4Ω
Resonanzfrequenz (fs) 39Hz
Max. Frequenzbereich f3-300Hz
Maximale Belastbarkeit 1500WMAX
Nennbelastbarkeit (P) 1000WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m) 89dB
Nachgiebigkeit (Cms) 0,06mm/N
Bewegte Masse (Mms) 230g
Mechanische Güte (Qms) 7,24
Elektrische Güte (Qes) 0,77
Gesamtgüte (Qts) 0,69
Äquivalentvolumen (Vas) 56 l
Gleichstromwiderst. (Re) 3,4Ω
Kraftfaktor (BxL) 16,4 Tm
Schwingspulenind. (Le) 1,1mH
Schwingspulendurchm. 77mm
Schwingspulenträger GSV
Lineare Auslenkung (XMAX) ±13,5mm
Eff. Membranfläche (Sd) 810cm2
Magnetgewicht 172oz.
Gewicht 13,6kg
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Ich denke der Predator ist ein Ausnahme-Chassis .
Da reicht der Blick auf einzelne TSP nicht aus .
Siehe auch welche Volumina bei einer Gehäuseberechnung rauskommen .
Naja...mit Butterworth würde ich bei dem Ding gar nicht erst anfangen - da kommen dann über 1000l geschlossen bei raus.
100l tun´s auch...
BR jedenfalls finde ich bei der Gesamtgüte schon ziemlich extrem - klar, "gehen" tut das...aber naja...
lol ich lach mich kabudd....
n 15er raptor in 40l geschlossen...
o ihr anfänger ich werf später ma mein gehirn an und rechne ma weng rum. damit hier ma klarheit herrscht. muss aber erst noch einkaufen, küche sauber machen, duschen und dann mein hähnchenbrustfilet texas-art braten.
mfg caraudiohans
......den meinte ich natürlich .
hy ich will auch einen Raptor 12 oder 15 haben ! werde denke ich wohl auch geschlossen bauen ! Da ich eher Techno und Charts höhre ... das genaue litermaß würde mich auch sehr interessieren ...
Und mit welchem Amp feuerst du den den ? ich will ne Audiosystem 2/600 oä. dranmachen ... gibts da noch irgendeienen mit praxiswerten im bezug auf Techno und AmP ambitionen des Sub ?!
Ähnliche Themen
Audio System 2/600 gibts zwar net ,aber häng ruhig hin .... *g*
Für Techno würde ich den Raptor jedenfalls NICHT einsetzen.
so, ok, hirn hat längere anlaufphase gebraucht, aber ergebnisse sind da:
probier mal 100L mit 2 10er rohren, je 25cm lang,
das aber das minimum an portfläche.
bessa bzw. auch gut: 228cm² fläche (zB 38cm hoch, 6cm breit) und ca. 33cm länge. odda halt 3 10er je 39 lang.
das sollte schon weng boomi sound geben der reisst!
mauns mauns!
odda wodda mal 60-70L geschlossen, aber das reisst mal garnet, und schon garnet im tschäödda 🙁
alles naklar für 1 raptors 15 tsoll.
mfg caraudiohans