Gehäuse bau für X--ion 38er

Hallo,

Ich versuche gerade ein Gehäuse aus 19mm MDF-Platten zusammen zu bauen.

Ich habe mir eine gebrauchte 15 Audio System X-ion gekauft, und dabei habe ich gesehen das die Box in eine 95L BR perfekt passt.

auf was muss ich achte bei zusammen bauen, soll die Frontplatte doppelt sei? soll ich ausser dem Kleber noch mit Schrauben versehen, welches Bassreflex-Rohr passt am besten

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niepokonany


Fertig

Foto unten

Solange da noch berechnete BR Rohre reinkommen ist gut.

Ich glaub mit dem geringen BR Rohr Durchmesser, könntest aber Strömungsgeräusche bekommen.

Deswegen wäre Aeroports denke ich das beste für diese Konstellation.

ääääm....wieviel liter sollen das sein?

ca. 95- 98Liter.

Basreflexrohr 10cm breit und 20cm Lang. meint Ihr das ist zu kurz?

Zitat:

Original geschrieben von niepokonany


ca. 95- 98Liter.

Basreflexrohr 10cm breit und 20cm Lang. meint Ihr das ist zu kurz?

Ja sach ma, hast du es berechnet oder einfach auf gut Glück gebaut?

Die Fläche des oder der Reflexrohre sollte insg. pi mal Daumen 1/3 der Fläche des Subs betragen, damit es keine krassen Strömungsgeräusche gibt.

Ähnliche Themen

Nur damit du weisst wie deine Berechnung ausgefallen ist.
Nicht grad gut, um nich zu sagen eher scheisse.

hi
der komplette post ist der absoute hammer, mus unbedingt in die hall of fame!
so gelacht hab ich schon lange nicht mehr.......
unglaublich, streiten sich tagelang über kreuz oder ring und um den den es geht hat eher ein größeres problem mit dem frequenzverlauf....
*rofl*

mfg

Der Frequenzverlauf iss ja mal übel aber das kann man ja zum Glück noch umbauen.

Hier anbei mal ne Bild von meinem Xion15G Eigenbau also ich hab nen bissel mehr Schrauben drinne. 😉

Welchen X-ion hast denn, den normalen 15er oder den 15-800?
Bei beiden würde ich mal 2x 10cm BR-rohre nehmen die jeweils ca 32cm lang sind, das wäre eine eine ca 36Hz abstimmung. Mit den 2x10er x20cm Rohren hast ne 43Hz abstimmung, das ist etwas hoch für den X-ion...

@ mr universum:

wat ne geniale signatur... *lol*

Bei mir sieht der Frequenzgang anders aus, siehe unten...
Aber der nützt einem sowieso nix weil man ja nicht weiss was das Auto für einen Frequenzgang macht!

@ Furymaxx

Mach die Schrauben mal alle raus und sag mir ob du einen Unterschied hörst 😉

Hmm,

ohne Schrauben hätt ich Schiss das mir der Kram auseinander fliegt das soll echt nur durch Holzleim halten?Das kann ich mir nich vorstellen........Ich mein ich weiß zwar das einige Kampfjets geklebte Tragflächen haben aber die sind ja nu nich midder Heißklebepistole da rangebabbt.............

Meine Schrauben geben mir dieses Gefühl von Sicherheit, wie OB den Frauen. 😉

du sollst dein gehäuse ja auch nicht mit heisskleber kleben! und wenn du den richtigen leim nimmst, dann wird das gehäuse zumindest nicht mehr an der leimnaht auseinanderreissen! da zerlegt es dir eher das mdf in sämtliche schichten... 😉

xion

Ich hab den Sub jetzt angeschlossen, der hört sich super an, jetzt nur noch die Reflexrohre 2x10cm 32cm lang.

Re: xion

Zitat:

Original geschrieben von niepokonany


Ich hab den Sub jetzt angeschlossen, der hört sich super an

wenn man auf dröhnigen bass steht bestimmt, und da stehen offensichtlich viele drauf sonst würden sich die beschissen bandpass-woofer bei media-markt & co nicht so gut verkaufen! aber audiophile abstimmung ist was völlig anderes, deine abstimmung taugt evtl zum drücken (db-drag)... 😉

Re: Re: xion

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


... deine abstimmung taugt evtl zum drücken (db-drag)... 😉

Svenni, Geh Xetec putzen u Prozzi drehn 😉

@Niepokonany:

Probier die 32iger Rohre, des wird dir sicher noch besser gefallen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen