gegner für den Corsa ??

Opel Corsa D

Hallo Leute

Am Samstag war ich unterwegs und bin bei Alfa Romeo vorbeigekommen
habe mir da mal den neuen Mito angeschaut und muss sagen er sieht gar
nicht mal schlecht aus aber ich vermisse beim Mito eine Sitzhöheneinstellung
für den Beifahrersitz und ein paar frische Farben für den Innenraum. Also wenn ich mich entscheiden müsste
Zwischen dem CORSA und dem MITO würde ich den CORSA nehmen , weil er einfach Jung und Dynamisch Ist.

Wie ist eure Meinung zu dem Thema.

Ich freue und bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten🙂😁😎

Viele Grüsse 😎
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich find den MiTo sehr interessant. Vorallem das DNA-System und der 1.4-Turbo gefällt mir. Und was man hört oder redet ist eig. egal. Denn darauf gebe ich garnichts. Von Opel hört man auch immer viel, auch viel schlechtes. Aber das hat mich auch nicht abgehalten den GSI COrsa D zu kaufen 🙂 ... so ist es meiner Meinung nach auch mit dem MiTo.

Tolles Auto was ich auch vom optischen her sehr schick finde 🙂 Der Motor soll ´, gemeint ist der 1.4 Turbo, sehr bissig am 3000 Touren losgehen =) ..Das verspricht Spass 🙂 haben aber andere Motoren von anderen MArken auch 😁 ... hab ihn einmal auf der Straße vor mir gehabt 🙂 Muss sagen das er mir vom Design gut gefällt...

ABER: Kaufe nie ein Auto aus der ersten Serie 😁 ... bei dem bestimmt auch noch einiges geben was nicht so perfekt ist 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Geh zum Händler - fahr ihn Probe -vergleich ihn mit dem Corsa - bild dir deine Meinung

oder lass es.

Fakt ist das der Mito und der Corsa genau wie der Punto die gleiche Plattform haben. Dazu gehören im Prinzip auch die Achsen. Motoren, Abstimmung und Optik unterscheiden sich grundlegend.

Bis auf das bessere Platzangebot und den geringeren Preis kann ich keinen Vorteil gegenüber dem Alfa erkennen.

Doch,bessere Optik (Ansichtssache) und Qualität.

omileg

Zitat:

Doch,bessere Optik (Ansichtssache) und Qualität.

omileg

Was zu beweisen wäre. Der Alfa ist kaum auf dem Markt, die Verarbeitungsqualität ist gut, wurde zumindest noch von keiner Zeitung kritisiert, zur Zuverlässigkeit kann man noch gar nichts sagen, ausser das Grande Punto und Bravo die sich viele Technikkomponenten teilen absolut zuverlässig laufen.

Optik wie immer Geschmacksache. Ich würde ohne zu Zögern zum Alfa tendieren, obwohl ich die Front verbesserungswürdig empfinde.

Von der Optik würde ich für mich den Fiat 500 oder den Mini heranziehen - wenn Corsa, dann auch nur den OPC 😉

Ich denke, die gegner des Corsa D heißen Ibiza und Fiesta, denen es im Gegensatz zum Corsa gelingt, Nutzwert mit expressiver Optik zu vereinen. Und der Corsa D hat sich in sehr kurzer Zeit einen schlechten Ruf in Sachen Qualität erarbeitet. Ich kenne genug, die Dauergäste in Werkstätten sind, auch hier im Forum liest man erschreckend viel von Mängeln (gar kein vergleich zu Astra H und Vectra C) und diejenigen die ich persönlich kenne die einen haben, bereuen den Kauf. Zumal der Corsa sehr teuer geworden ist. für nur sehr wenig mehr bekommt man nen Astra H.
An der Plattform kanns nicht liegen, der Grande Punto hat sich einen guten Ruf in sachen Q erarbeitet.

Ähnliche Themen

Also wenn ich den Corsa D bei meinem FOH anspreche (interessiere mich für einen zu kaufen),dann spricht der sehr positiv vom Corsa.
Von massiven Qualitätsmängeln ist da nichts bekannt.
Habe ihn auch schon in der Sport Edition gefahren und bin sehr positiv überrascht. Ich finde er ist sein Geld auf jeden Fall wert.

omileg

Soweit ich weis, gab es ja auch einen zw.-zeitlichen Produktionsstopp von 3 Wochen um drängende Q-Mängel zu beheben?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Soweit ich weis, gab es ja auch einen zw.-zeitlichen Produktionsstopp von 3 Wochen um drängende Q-Mängel zu beheben?

Wer hat dir denn den Bären aufgebunden?😁😉

Das hat mit Qualitätsmängel rein garnichts zu tun.

Der Produktionsstopp (den es übrigens auch bei BMW und anderen Herstellern gibt und kommen wird) dient lediglich dem Abbau der Haldenproduktion durch die momentane Kaufzurückhaltung der Menschen in der gesammten Automobilbranche.
Mann möchte ua. den Gebrauchtwagenmarkt (die Preise) und den damit verbundenen Wiederverkaufspreis nicht allzuweit absacken lassen.
Da hat Opel anscheinend aus Fehlern der Vergangenheit gelernt.

Sprich den Wertverlust der Modelle niedrig halten,der durch zu große Haldenproduktion gedrückt werden würde.
Zudem nutzt man dadurch im Moment die Möglichkeit des Überstundenabbaus bei Opel.

Ein Verwandter arbeitet übrigens bei Opel Eisenach,wo ua. der Corsa produziert wird und hat mir das bestätigt!

omileg

Kann das bestätigen - Grüße aus Eisenach! 😁

Ich meinte dn im Frühsommer, nichtd en jetzt. da war vor einigen Monaten hier was im Forum zu lesen.

es gab wohl lieferprobleme beim zulieferer wegen der kopfdichtung bei den kleinen dieseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen