Gegenüberstellung, kein Schaden beim Unfallverursacher

Hallo,
hier kurz die Vorgeschichte.
Beim Ausparken hat ein Fahrzeug scheinbar mein Auto hinten berührt. Dieses wurde mir von einem Zeugen mitgeteilt, der gesehen hat, das mein Auto beim Ausparken des andewren Autos heftig gewackelt hat.
Es sind auch Kratzer vorhanden an der hinteren Stoßstange links. Der Verursacher ist sofort weiter gefahren ohne zu schauen oder irgend etwas. Als ich davon erfuhr habe ich die Polizei gerufen die alles aufgenohmen hat und da das Nummerschild bekannt war durch den Zeugen, dachte ich alles kein Problem.
Nach einem Monat habe ich dan bei der Polizei nachgefragt, wie den da stzands der Dinge ist und erfuhr, das die Akte bei der Statsanwaltschaft liegt.
Daraufhin habe ich mit meiner Versicherung telefoniert und gefragt wie das weiter löuft, da ich ja den Schaden gern reguliert haben möchte. Klar da ich nicht verursacher des SAchadens bin, zahlt nicht meine Versicherung sondern die des Gegners. Es stellte sih allerdings heraus, das der Verursacher die gleiche Versicherung hat wie ich in diesem Fall die HUK.
Also hat die HUK den Schaden aufgenohmen und sagte sie brauchen dan einen Kostenvoranschlag.
Da ich einige Fragen hatte habe ich den Bearbeiter bei der HUK angerufen und sie hat dann noch die Daten des Zeugen aufgenohmen und mich gebeten ei9nen Kostenvoranschlag per Mail zu schicken.
Ich war in der Werkstatt, habe einen Kostenvoranschlag mit Bildern anfertzigen lassen, welchen ich bezahlen mußte.
Hab dann alles der Versicherung gemailt, natürlich mirt der Quittung vom Kostenvoranschlag.
Heute nach über einem Monat habe ich den Bearbeitungsstand erfragen wollen, wo mir dann mitgeteilt wurde das sie die DEKRA mit einer Gegenüberstellung beauftragt haben, da der Unfallgegner sagt er hat keine Schäden an sienm Wagen, also könne es nicht sein, das er meinen Wagen angefahren hat.
Nicht nur das die Versicherung den Kostenvoranschlag schon gekürzt hat, also die Arbeitsstunden nun noch mehr Kosten, das ich zur Dekra fahren muß für die Gegenüberstellung?
Mir ist klar, das Der kostenvoranschlag so nicht übernohmen wird, wenn ich nicht reparieren lasse, sie kürzen dann um die MwSt und die Verbringungskosten.
Aber wer trägt die Kosten für den Kostenvoranschlag und die Kosten für die Fahrt zur DEKRA?

Was ist wenn der Gutachter sagt es kann so gewesen sein, aber muß nicht, bleibe ich dann sdo auf dem Schaden sitzen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt wirst Du schon wieder persönlich und unterstellst mir, dass ich irgendwelche Probleme hätte. Ein Argument wäre zur Abwechslung ja mal spannend gewesen - aber ich verstehe schon, dass es nicht ganz einfach ist, gegen meine Argumentation anzukommen (obwohl die jetzt nicht besonders brillant ist und in der Art hier auch schon von anderen vertreten wurde). Jede Leistung muss bezahlt werden, entweder gesondert ausgewiesen oder im Rahmen eines Gesamtpakets.

OT, aber weil es Dir offenbar wichtig ist: Wenn Du darauf stehst, den Arsch geleckt zu kriegen, dann darfst Du Dir gerne jemanden suchen, dem das auch Spaß macht - mein Fall ist es nicht, aber bitte. Gab doch da mal ein Zitat mit Façon und selig werden, war aber wohl eher nicht von Götz, sondern vom Alten Fritz.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich lasse selbstverständlich unabhängig von Dritten reparieren und fahre auf keinen Fall mit einem verbeulten Fahrzeug durch die Gegend. Ich habe nicht behauptet, dass irgendwer umsonst arbeitet - ich zahle diesen Service eines Angebots natürlich mit. Übrigens erstelle ich als Unternehmer auch Angebote, auch ich lebe vom Ertrag (m)eines Unternehmens und nur zum Feilschen erstelle ich z. B. keine Angebote.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 19. Januar 2015 um 12:29:12 Uhr:


Ich lasse selbstverständlich unabhängig von Dritten reparieren und fahre auf keinen Fall mit einem verbeulten Fahrzeug durch die Gegend.

Das kann jeder halten, wie er will. Was ich aber meinte ist, dass die Versicherung einen fehlenden KVA u.U. zum Anlass nimmt, ihre Kosten zu drücken.

Zitat:

Ich habe nicht behauptet, dass irgendwer umsonst arbeitet - ich zahle diesen Service eines Angebots natürlich mit. Übrigens erstelle ich als Unternehmer auch Angebote, auch ich lebe vom Ertrag (m)eines Unternehmens und nur zum Feilschen erstelle ich z. B. keine Angebote.

Ok, war wohl missverständlich, es ging mir in dem Teil meiner Ausführungen eigentlich nicht um Dich, sondern darum, dass hier teilweise behauptet wurde, was man in seiner Stammwerkstatt alles umsonst kriege. Aber wie Du es ja auch sagst, Service jedweder Art zahlt man natürlich irgendwie, nix umsonst - kann ja betriebswirtschaftlich sonst auch gar nicht aufgehen. Es ist nur die Frage, ob man diesen Service direkt oder indirekt bezahlt. Bezahlt man indirekt, so kann man sich anschließend natürlich vormachen, man hätte etwas umsonst gekriegt.

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 19. Januar 2015 um 13:23:33 Uhr:



Zitat:

@wolfgear schrieb am 19. Januar 2015 um 12:29:12 Uhr:


Ich lasse selbstverständlich unabhängig von Dritten reparieren und fahre auf keinen Fall mit einem verbeulten Fahrzeug durch die Gegend.
Das kann jeder halten, wie er will. Was ich aber meinte ist, dass die Versicherung einen fehlenden KVA u.U. zum Anlass nimmt, ihre Kosten zu drücken.

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 19. Januar 2015 um 13:23:33 Uhr:



Zitat:

Ich habe nicht behauptet, dass irgendwer umsonst arbeitet - ich zahle diesen Service eines Angebots natürlich mit. Übrigens erstelle ich als Unternehmer auch Angebote, auch ich lebe vom Ertrag (m)eines Unternehmens und nur zum Feilschen erstelle ich z. B. keine Angebote.

Ok, war wohl missverständlich, es ging mir in dem Teil meiner Ausführungen eigentlich nicht um Dich, sondern darum, dass hier teilweise behauptet wurde, was man in seiner Stammwerkstatt alles umsonst kriege. Aber wie Du es ja auch sagst, Service jedweder Art zahlt man natürlich irgendwie, nix umsonst - kann ja betriebswirtschaftlich sonst auch gar nicht aufgehen. Es ist nur die Frage, ob man diesen Service direkt oder indirekt bezahlt. Bezahlt man indirekt, so kann man sich anschließend natürlich vormachen, man hätte etwas umsonst gekriegt.

Man kann aber auch der Meinung sein das es unmöglich sein kann für eine Leistung nichts zu bezahlen!

Man musst Du schlechte Erfahrungen erlebt haben?

Ich finde es schon bedenklich das Du mich und andere für so dämlich hältst das wir nicht Merken wenn wir abgeledert werden!

Wie schon erwähnt kommt es auch darauf an wie man wo Auftritt und wenn man für jeden Pups die Werkstatt wechselt muss man sich nicht Wundern wenn man für jede Kleinigkeit Zahlen muss!

Es gibt auch Heute noch Menschen die anderen Menschen Helfen ohne dafür eine Gegenleistung zu Erwarten, ich gehöre selbst dazu!
Und ob Du es Dir vorstellen kannst oder nicht, es ist ein schönes Gefühl jemandem zu Helfen ohne Hintergedanken! Jaja, so etwas gibt es😁😎🙄

LG Hennaman

Zitat:

@Hennaman schrieb am 19. Januar 2015 um 13:40:59 Uhr:


Man kann aber auch der Meinung sein das es unmöglich sein kann für eine Leistung nichts zu bezahlen!
Man musst Du schlechte Erfahrungen erlebt haben?
Ich finde es schon bedenklich das Du mich und andere für so dämlich hältst das wir nicht Merken wenn wir abgeledert werden!
Wie schon erwähnt kommt es auch darauf an wie man wo Auftritt und wenn man für jeden Pups die Werkstatt wechselt muss man sich nicht Wundern wenn man für jede Kleinigkeit Zahlen muss!

Es gibt auch Heute noch Menschen die anderen Menschen Helfen ohne dafür eine Gegenleistung zu Erwarten, ich gehöre selbst dazu!
Und ob Du es Dir vorstellen kannst oder nicht, es ist ein schönes Gefühl jemandem zu Helfen ohne Hintergedanken! Jaja, so etwas gibt es😁😎🙄

LG Hennaman

Nein, ich habe nach eigenem Empfinden keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Wenn Du einen Flug von A nach B buchst, dann kriegst Du da häufig auch ein Essen oder einen Snack oder wenigstens ein Getränk, ohne dafür zahlen zu müssen. Du glaubst doch aber hoffentlich nicht, dass das umsonst ist? Nein, auch wenn es nicht auf dem Ticket steht, dafür hast Du schon bezahlt. Früher war da oft alles frei, auch Wein, Champagner etc. Heute ist das sehr viel weniger der Fall, aber man kann das Zeug natürlich kaufen. Für den Kunden ist das eigentlich die bessere Sache, denn auf den meisten Flügen will ich gar keinen Alkohol trinken oder ein ganzes Essen zu mir nehmen (hatte früher aber immer schon dafür bezahlt). Für einen Konsum zu zahlen, den ich gar nicht habe, kann zumindest ärgerlich sein.

Und so ähnlich geht das auch in der Werkstatt: Vielleicht "schenkt" man Dir da mal etwas Scheibenklar oder eine Radmutter oder was weiß ich. Um sich derartige "Geschenke" leisten zu können, muss dann halt die sonstige Marge höher ausfallen als dies sonst nötig wäre. Der Gedanke, jemandem einfach so ohne Gegenleistung helfen zu wollen, ist mir nicht fremd, hat aber mit dem Geschäftsleben wenig zu tun, sondern gehört hauptsächlich in den privaten Bereich. Ein Geschäftsmann will (und muss) Geld verdienen, ich erwarte von ihm keine Geschenke, sondern nur ein faires Angebot.

Ähnliche Themen

Das mit Deinem Billigfliegervergleich hinkt schon sehr!

Gut dann habe ich von der Geschäftswelt auch keine Ahnung, kann ich mit Leben! (als Selbständiger Kaufmann)😁

Bleib bei Deiner Meinung ich bleib bei meiner!

Hat mit Billigflieger nur sehr bedingt zu tun, auch renommierte Airlines machen das heute so.

Wenn Du wirklich Kaufmann bist, dann weißt Du doch ganz genau, dass alle erbrachten Leistungen irgendwie bezahlt werden müssen. Klar wechselt der Meister dem Stammkunden auch mal schnell eine Glühbirne, ohne die Arbeitszeit zu verrechnen - weil der nämlich wieder zum Kundendienst kommt, bei ihm neue Reifen kauft etc. Da ist die Marge so hoch, dass der Arbeitsaufwand halt mit drin ist. Könnte man jetzt Kundenbindung nennen, ist aber nur die halbe Wahrheit. Wem die Glühbirne nicht kaputt geht, der hat dann - streng betrachtet - zu viel bezahlt. Genau wie der Airline-Kunde, der gar kein Sandwich und keine Cola wollte auf dem Flug von Berlin nach München. Man kann jetzt lange streiten, wo man da sinnvollerweise die Grenze zieht. Als Kunde mag ich halt kein All-inclusive, wenn ich davon nur die Hälfte brauche. Bei Kleinbeträgen ist es mir meistens egal.

Du kannst mir aber gerne Deine Adresse geben - wenn ich mal in der Gegend sein sollte, komme ich gerne ein paar Geschenke abholen :-D

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 19. Januar 2015 um 15:06:46 Uhr:


Hat mit Billigflieger nur sehr bedingt zu tun, auch renommierte Airlines machen das heute so.

Wenn Du wirklich Kaufmann bist, dann weißt Du doch ganz genau, dass alle erbrachten Leistungen irgendwie bezahlt werden müssen. Klar wechselt der Meister dem Stammkunden auch mal schnell eine Glühbirne, ohne die Arbeitszeit zu verrechnen - weil der nämlich wieder zum Kundendienst kommt, bei ihm neue Reifen kauft etc. Da ist die Marge so hoch, dass der Arbeitsaufwand halt mit drin ist. Könnte man jetzt Kundenbindung nennen, ist aber nur die halbe Wahrheit. Wem die Glühbirne nicht kaputt geht, der hat dann - streng betrachtet - zu viel bezahlt. Genau wie der Airline-Kunde, der gar kein Sandwich und keine Cola wollte auf dem Flug von Berlin nach München. Man kann jetzt lange streiten, wo man da sinnvollerweise die Grenze zieht. Als Kunde mag ich halt kein All-inclusive, wenn ich davon nur die Hälfte brauche. Bei Kleinbeträgen ist es mir meistens egal.

Du kannst mir aber gerne Deine Adresse geben - wenn ich mal in der Gegend sein sollte, komme ich gerne ein paar Geschenke abholen :-D

Schön das Du meinen Beruf auch gleich in Frage stellst!

Ich kenne zwar Deine Probleme nicht aber irgendwann ist Schluß mit Lustig, da halte ich mich dann lieber an das Zitat vom Alten Götz......
Sieh es als Geschenk an😎

Jetzt wirst Du schon wieder persönlich und unterstellst mir, dass ich irgendwelche Probleme hätte. Ein Argument wäre zur Abwechslung ja mal spannend gewesen - aber ich verstehe schon, dass es nicht ganz einfach ist, gegen meine Argumentation anzukommen (obwohl die jetzt nicht besonders brillant ist und in der Art hier auch schon von anderen vertreten wurde). Jede Leistung muss bezahlt werden, entweder gesondert ausgewiesen oder im Rahmen eines Gesamtpakets.

OT, aber weil es Dir offenbar wichtig ist: Wenn Du darauf stehst, den Arsch geleckt zu kriegen, dann darfst Du Dir gerne jemanden suchen, dem das auch Spaß macht - mein Fall ist es nicht, aber bitte. Gab doch da mal ein Zitat mit Façon und selig werden, war aber wohl eher nicht von Götz, sondern vom Alten Fritz.

Zitat:

@Machdichlocker schrieb am 19. Januar 2015 um 15:39:22 Uhr:


Jetzt wirst Du schon wieder persönlich und unterstellst mir, dass ich irgendwelche Probleme hätte. Ein Argument wäre zur Abwechslung ja mal spannend gewesen - aber ich verstehe schon, dass es nicht ganz einfach ist, gegen meine Argumentation anzukommen (obwohl die jetzt nicht besonders brillant ist und in der Art hier auch schon von anderen vertreten wurde). Jede Leistung muss bezahlt werden, entweder gesondert ausgewiesen oder im Rahmen eines Gesamtpakets.

OT, aber weil es Dir offenbar wichtig ist: Wenn Du darauf stehst, den Arsch geleckt zu kriegen, dann darfst Du Dir gerne jemanden suchen, dem das auch Spaß macht - mein Fall ist es nicht, aber bitte. Gab doch da mal ein Zitat mit Façon und selig werden, war aber wohl eher nicht von Götz, sondern vom Alten Fritz.

Wer wird denn hier Persönlich?

Entspannt euch mal und überlegt nochmal was die Überschrift hier ist.

Zitat:

@stullek schrieb am 19. Januar 2015 um 17:10:46 Uhr:


Entspannt euch mal und überlegt nochmal was die Überschrift hier ist.

Super, das "Danke" ist von mir.

Das Thema ist doch durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen