Gegenstände auf der BAB was macht bzw. wie warnt ihr?
Hallo Motor-Talker
ich fahre viel Autobahn und sehe so soft geplatzte LKW Reifen auf der Fahrbahn wie heute auf der A2 verteilt, oder andere gegenstände
und wollte wissen wie warnt ihr bzw. was macht ihr wenn ihr so was mal auf fahrbahn ist wie verhaltet ihr euch?
Ich hatte 2x die Rennleitung angerufen 1x wegen Geplatzte LKW Reifen und 1x Hatte ein Tanklaster Schläuche verloren auf A42
bin gespannt auf eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
da finde ich...ehrlich gesagt......ziemlich "doof"... 🙄
btt: ich rufe die polizei an....
aber ganz sicher würde ich nicht aussteigen und das wegräumen.....!
24 Antworten
warum ignorieren wir nicht einfach dich???
jeder hat seine daseinsberechtigung, egel ob er mit oder gegen den strom schwimmt.
hast doch so ein ignore button, den kannst du ruhig benutzen, da geht nichts kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Vers.experte
Hallo Motor-Talkerund wollte wissen wie warnt ihr bzw. was macht ihr wenn ihr so was mal auf fahrbahn ist wie verhaltet ihr euch?
bin gespannt auf eure antworten.
Ich rufe dir Rennleitung an und sage denen den genauen Ort anhand der Kilomtermarkierung auf der BAB notfalls warne ich noch über CB Funk andere Kollegen
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Egoist.
Alles was am Rand liegt, wird ignoriert. Ansonsten mache ich auch schonmal Anrufe und pfeiffe dabei auf ein Handyverbot. Es ist eine einfache Risikoabwägung.
Bisher hatte ich Glück und es lag noch nicht wirklich viel auf der BAhn. EInmal hatte ich etwas nachts mit 160 überfahren -> 110 und Meldung.
Ebenso lag auf der A24 Richtung HH direkt nach dem Übergang von Wittstock/Dosse totes Wild auf der linken Spur. Da rannte noch jemand mit dem Vieh im Schlepptau auf den Pannenstreifen. Da war natürlich auch sofort 110 angesagt da da sogar ein Mensch auf der Bahn war.
Ansonsten werden Fremdteile großzügig umfahren und der Warnblinker betätigt, damit der Hintermann auch noch rechtzeitig seine Entscheidung treffen kann.
Bei dem überfahrenen Fremdkörper mit 160 wars nämlich echt etwas beschissen da man nun nicht wusste, was es war und ob was beschädigt wurde. Am liebsten wäre ich ausgewichen, aber der Mopedfahrer wäre bestimmt vor Schreck nach rechts in die Pampa gedonnert.
Die ELtern eines Kumpels hätten sicherlich auch gerne mal eine Warnung gehabt, kurz bevor sie ihren Benz beinahe zu Klump gefahren hatten. Ein LKW hatte da seinen Reifenkeil aus Metall verloren. Dieser schoss an der Ölwanne vorbei und halbierte beinahe noch eine Aufhängung. Die sind dann wohl mit einer brennenden Ölspur am Rand zum stehen gekommen und bei Mercedes hieß es dann, dass bei einem neueren Auto das Rad weg gewesen wäre. Die gute alte massive Arbeit hätte ihnen wohl das Leben gerettet.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Auf der BAB mach ich nix, bin ich ehrlich...weil:
-wenn soll ich anrufen?
-hab noch keine Freisprecheinrichtung
-kann den Ort meistens nicht gut beschreiben
...Auf der Landstraße hingegen habe ich erst vorgestern nachts wieder eine Holzlatte von der Fahrbahn entfernt.
AN sicherer Stelle angehalten, Wanrblinklicht an und mit 2 Taschenlampen die Latte entfernt.
Gut Warnweste wäre auch noch gut gewesen...aber es war trocken und die Straße gerade und breit.
Auf Freisprecheinrichtung ist geschissen. Was soll an einem Warnanruf gefährdend sein? Wenn ich mit nem Beifahrer quatschen kann, kann ich auch nen Anruf tätigen und mit geringer Geschwindigkeit (100 vieleicht) weiterfahren und nach vorne gucken. An eben beschriebenen Vorfall kann man ganz gut erkennen, was wichtiger ist.
Wie man den Ort beschreibt?
Man guckt auf die nächste Kilometerangabe, achtet auf die nächste Auffahrt und weiss ja hoffentlich, in welche Richtung man fährt. Die Polizei wird dann schon jemanden raus schicken, der das finden wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Auf der BAB mach ich nix, bin ich ehrlich...weil:
-wenn soll ich anrufen?
-hab noch keine Freisprecheinrichtung
-kann den Ort meistens nicht gut beschreiben
...
An jeder BAB sind rechts alle 500 m sind
solche Kilometerschillderangebracht, einfach der Rennleitung mit dem Hinweiß auf welcher BAB zb. A21 und die Fahrtrichtung angeben.
Zitat:
Auf der Landstraße hingegen habe ich erst vorgestern nachts wieder eine Holzlatte von der Fahrbahn entfernt.
AN sicherer Stelle angehalten, Wanrblinklicht an und mit 2 Taschenlampen die Latte entfernt.
Gut Warnweste wäre auch noch gut gewesen...aber es war trocken und die Straße gerade und breit.
Sehr Lobenswert
ich melde es auch....
mal was anderes: ich hab letztes jahr auf der A5 2 runtergefallene Fahrräder "gefunden". Leider an einer sehr unübersichtlichen Stelle, leichte Kurve und Kuppe. Bahn ist an der Stelle nur 2Spurig ohne Standstreifen gewesen.
Ich bin nicht drübergefahren, denke aber wenn ich zu dem Zeitpunkt auf der anderen Spru gefahren wäre, hätte ich sie voll mitgenommen.
Ich also gleich die 110 gewählt, nach 5mal klingeln dann ein netter Herr...ich meine Story mit Kilometerangabe und allem pipapo erzählt, er ja äh....10endlose sekunden ruhe.....ich verbinde sie mal mit der autobahnmeisterei.
Wieder endloses klingeln ( kaffeezeit? ), nordhessischer dialekt ( 😎 )....ich wieder meine storie erzählt...okay, da schick ich jemanden hin,aufgelegt.
Nur was mich wunderter, im Radio haben sie es nicht gesagt, hab extra drauf geachtet.
Wie ist es euch gegangen? Sagen die Sender das nur an wenn es von der Polizei kommt?
Achja, die besitzer der Fahrräder standen in einer ausfahrt und begutachteten grade den schaden an ihrem auto, paar hundert meter weiter
Ich hatte bei meinem letzten "warnanruf" bei 110 eine falsche ausfahrt nr gegeben ,anstadt die 36 habe 35 gesagt.
2 Minuten später kam das im Radio der hinweis mit der richtigen ausfahrt nr gesagt.
Hätte nicht gedacht das so einige hier einfach weiter fahren, ohne anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen.😠
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Sehr vorbildlich. So bist du schon auf dem Weg zum Autofahrer des Monats. Weiter so ....
Wenn man kein Handy oder Freisprecheinrichtung hat, oder man nicht weiss wo man ist, dann gibt es immer noch die Notrufsäulen, da erkennen die Helfer, wo das ungefähr ist. Und es kostet noch nicht mal Geld. Kann aber unter Umständen Leben retten.
Zitat:
Original geschrieben von blackhawk168
Sehr vorbildlich. So bist du schon auf dem Weg zum Autofahrer des Monats. Weiter so ....Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Nix, warne nicht und und melde nichts.
Wenn man kein Handy oder Freisprecheinrichtung hat, oder man nicht weiss wo man ist, dann gibt es immer noch die Notrufsäulen, da erkennen die Helfer, wo das ungefähr ist. Und es kostet noch nicht mal Geld. Kann aber unter Umständen Leben retten.
In diesem Fall würde man aber auf der Bahn anhalten, was auch nicht so toll ist. Da wäre es wohl besser, bei der nächsten Raststelle bescheid zu geben.