Gefrierschutz Scheibenwaschanlage -> heute XC-Raubtierfütterung ;-)
Hi zusammen,
wer von Euch kennt die Filmszene aus "Die Götter müssen verrückt sein", als die beiden Hauptdarsteller nebem einem Tisch knieten und er die runtergefallenen Sachen blindlings wieder hochräumte und dabei jedesmal einen Trichter (oder so was ähnliches) falsch rum hinstellte (und er deshalb jedesmal wieder runterfiel). Die beiden haben diskutiert, er das Teil wieder draufgestellt, das teil ist runtergefallen und so ging das eine Weile - bis es plötzlich nicht mehr runterfiel und beide staunend ihre Dsikussion beendeten ;-)
Genau so staunend verlief heute bei mir die Raubtierfütterung meines XCs mit Gefrierschutz (oder soll ich sagen, er hat sich einen ordentlichen Schluck gegeben?). Ich drehte die Flasche um uns stellte sie auf den Wischwasserbehälter, das Zeug gluckste nur so aus der Flasche und ich dachte mir, dass man das ja mal fotografieren könnte (aber verwarf den Gedanken, weil es zu lange dauern würde die DigiCam einzuschalten). Aber ...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Ich habe jetzt den von Aral (ich weiß auch sonst nicht wohin mit dem Geld 🙂).
Der enttäuscht mich aber.Direkt nach dem Sprühen sieht die Scheibe wirklich gut aus, aber wenn sie dann durch den Fahrtwind vollständig abgetrocknet ist, sehe ich doch noch Schlieren.
Kenne ich doch irgendwoher....😉
Genau deshalb ist er bei mir nicht gelistet, was bei den "Blauen" nicht gerade zu Begeisterungsstürmen führt. 😁
Sonax Antifrost & Klarsicht Konzentrat ist m.M. das beste Mittel auf dem Markt. Teuer, aber gute Reinigung, guter Frostschutz, wenig Wischzyklen. Da kann sich sogar die teure Brühe wieder rechnen.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Marc
-zu faul zum Suchen, aber ehrlich-__________________
4 me: Volvo V70, schwarz
4 her: Golf IV, irgendwasrotmetallic
4 son: Hartan Skater X UND Quinny Zapp
Ah! Seit wann das denn? Wie alt ist der Kleine denn jetzt? Ist der Buggy zu empfehlen?
Ach so: Wischweugs habe ich aus dem Hellweg-Baumarkt. Billig und soweit OK. Wobei ich mir noch nie soooo dolle darüber Gedanken gemacht habe. Außer einmal in Schweden. Da habe ich eine Thermoskanne voll Kaffee für die Windschutzscheibe geopfert, weil der damalige Frostschutz NICHT ausgereicht hatte.
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Ah! Seit wann das denn? Wie alt ist der Kleine denn jetzt? Ist der Buggy zu empfehlen?
Der Kleine ist jetzt 20 Monate alt.
Im Quinny haben wir ihn bestimmt schon seit Mai. Ich kann auch am WE mal die Quittung suchen.
Zum Shoppen in der Stadt benutzen wir eigentlich nur noch den kleinen Buggy. Der ist super leicht, super wendig, und lässt sich super klein zusammenlegen. Sogar Oma und Opa schaffen das problemlos.
Den Hartan nehmen wir nur noch für ausgedehnte Spaziergänge.
Nachteil des Quinny ist, das er nur eine Position für das Kind erlaubt. Man kann die Sitzfläche und Lehne nicht verstellen. Falls es dazu kommt wird also im Sitzen geschlafen.
Den würden wir auf jeden Fall wieder kaufen!!!
Marc
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Marc
-zu faul zum Suchen, aber ehrlich-
...........
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Der Kleine ist jetzt 20 Monate alt.
Im Quinny haben wir ihn bestimmt schon seit Mai. Ich kann auch am WE mal die Quittung suchen.Den würden wir auf jeden Fall wieder kaufen!!!
Marc
Was denn nun? 😁 Neee, laß mal, spar Dir die Mühe. Das nächste Gefährt für unsere Kleine (fast 7 Monate alt) wird ein Schlitten. Und im Frühjahr schauen wir mal nach einem Buggy. Danke aber für die Info!
Gruß aus Westfalen
Eike