Gefahrene Kilometer am Zustand des Bremspedales
Hallo,
an dem CLK 320 Automatik spricht einiges dagegen, dass das Auto nur 87000km gelaufen ist.
Wer hat den CLK mit ähnlichem Kilometerstand und kann mir ein Foto des Bremspedales schicken?
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße Gunter
16 Antworten
Moin Gunter,
ich hatte/habe bereits mehrere Mercedes-Benz Modelle als Japan Import, und keiner von denen zeigte jemals einen solchen Verschleiss am Bremspedal.
Wie wir wissen, werden die Fahrzeuge in Japan ja viel in der Stadt im stopp-and-go Verkehr bewegt, und daher stehen die Fahrer ja fast permanent auf der Bremse; daher kann auch ich solch eine Abnutzung nicht nachvollziehen.
Ich wuerde vorschlagen, Du laesst dir vom 🙂 eine Kopie der "Vehicle Damage History" (siehe Anhang) geben, denn darauf sind alle ausserplanmaessigen Reparaturen vermerkt.
Schau dir das Fahrzeug genau an....viel Glueck.
LG Werner
Nachtrag: moechte nur mal wissen, was der Vorbesitzer angestellt hat um eine ZKD durchzublasen 🙄
Ich habe hier in Dubai den M104er in einem C280 gefahren, und selbst der als anfaellig gegen Hitze geltende Motor, machte bei hohen Aussentemperaturen keinerlei Probleme; sei bitte vorsichtig mit dem Auto.
War eben draussen am Auto, und habe ein Photo gemacht.
Mercedes-Benz ML350 (W163) aus 2005 mit mehr als 220.000km auf der Uhr.
Wie man sieht, zeigt das Bremspedal nur leichte Verschleissspuren, trotz des dichten Verkehrs hier in Dubai.
LG Werner
P.S. Dieses Auto ist aussnahmsweise kein Japan Import, sonder ein "Golfstaaten Modell".
Frage...kann es evtl. sein das MB verschiedene Zulieferer fuer die Pedalgummis hatte, und somit eine unterschiedliche Qualitaet verbaut wurde? Nur mal so als Gedanke 🙄