Gefahrenbremsung Motorrad kippt....
Hi @all,
bin gerade beim Führerschein bei... auch alles supi, nach anfänglichen Problem, klappte auch alles... bis es zur Gefahrenbremsung kam! Normales etwas stärkeres bremsen stellt kein Problem für mich da, aber wenn ich eine Vollbremsung mache wie's der Prüfer ja nun mal auch sehen will kippt mir dat Dingquasi in Zeitlupe um sobald ich zum stehen komme... is schon 3x passiert (das wars natürlich dann auch mit der Fahrstunde...). Muss dabei sagen bin nicht die größte (nicht ganz 1,60), bin also leicht Ballerinamäßig unterwegs (fehlen so 2-3 cm um aufm Boden vollflächig zu kommen). Jetzt bin ich natürlich Kopfmäßig auch schon soweit das ich ungerne reinhacke, weil ich das Gefühl habe sie kippt sofort wieder... Kann mir jemand helfen wie man so n Problem in den Griff bekommen kann...? Is ja nun Prüfungsrelevant... heißt ich muss das packen und will ich ja auch!! Nur wie... was könnte mein fehler sein??
GLG
Beste Antwort im Thema
Klingt für mich so, als wäre Dir das Mopped einfach zu groß. Weißst Du schon, was für eine Maschine Du mal fahren willst? Du kannst die Fahrschule auch mit der eigenen Maschine machen (unter bestimmten Vorraussetzungen). Wenn Du da eine Maschine hättest, wo Du ordentlich auf den Boden kommst mit den Füßen, wäre das sicher von Vorteil.
Man kann Motorräder tieferlegen oder auch einfach die Sitzbank abpolstern (aber das wird der Fahrlehrer sich nicht bei der Fahrschulmaschine machen) - oder sowieso eine niedrige Maschine kaufen (ich hätt grad eine im Angebot, siehe Signatur 😁 )
Jens
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Dann musst du scheinbar nochmal zum Training hin. NUR die Hinterbremse öffnen, die Bremskraft vorn entsprechend nachdosieren habe ich nach dem 2. oder 3. Versuch hinbekommen.Und den Jungspund möchte ich sehen, der seine dezent 3 Finger breit Luft unterm Rad hält, anschliessend noch einen Ausweichhaken perfekt hinzaubert...
Unter immer gleichen Bedingungen nach mehreren Versuchen... und das willst du auf unbekannten Belag in einer Gefahrsituation übertragen?
Ich behaupte, dass der Mensch von den Fähigkeiten schlicht nicht dafür ausgelegt ist, zwei Bremssysteme gleichzeitig optimal am Limit zu betreiben, die sich auch noch gegenseitig beeinflussen...
Entweder hinten leicht mitbremsen oder blockieren oder sich voll auf vorne konzentrieren um wirklich Meter zu machen. Persönlich will ich mir die Blockiervariante nicht angewöhnen - auf nasser abschüssiger Fahrbahn liegste dann schnell im Regen, auch wenn du vorne nicht überbremst hast.
EDIT
Kurz gesagt, lieber nur vorne mit pfeifenden Reifen Meter gemacht, als vorne und hinten halbherzig gebremst.