Gefahr Wildwechsel
Aufgrund eines aktuellen Threads mal ein paar Fakten zum Thema Wildwechsel und um mal ein paar Unwahrheiten aus dem Weg zu räumen.
Im Falle eines Falle lieber draufhalten als dem Tier ausweichen!
Dazu ein Test des ADAC:
http://nachrichten.rp-online.de/article/auto/Achtung-Wildwechsel/19780Zitat:
Um herauszufinden, wie groß die Gefahr für Autoinsassen bei einer Kollision mit einem Wildtier ist, hat der ADAC einen Crashtest durchgeführt. Bei dem Versuch rammte ein Pkw mit 40 Stundenkilometer einen 55 Kilogramm schweren und 93 Zentimeter großen Hirschdummy. Das Ergebnis: Während durch den Aufprall die Motorhaube stark eingebeult wurde, blieb die Windschutzscheibe intakt. Der Fahrer wäre beim realen Unfall unverletzt davongekommen.
Dieser Test zeigt, dass falsche Reaktionen wie etwa riskante Ausweichmanöver den Autofahrern zum Verhängnis werden können. Experten schätzen, dass rund ein Drittel aller Fälle „Auto gegen Baum“ außerhalb von Ortschaften durch Wild verursacht werden. Ohne Kollision mit Tieren fließen solche Daten auch nicht in die Wildunfall-Statistik ein. Laut ADAC wurden im Jahr 2007 rund 2 800 Menschen bei einem Wildunfall verletzt, zehn starben. Unter die Räder kamen dabei 220 000 Rehe, Hirsche oder Wildschweine – die Dunkelziffer ist wegen nicht gemeldeter Schäden, so die Fachleute, mindestens genau so hoch.
Merke: 10 Tote 2007 durch Wildunfälle.
Im Vergleich dazu starben 1800 (!) Menschen im Jahre 2000 durch Unfälle am Baum. wenn wir diese Unfallzahlen von 2000 in Relation zu den Gesamttoten 2007 setzen, sind 2007 ungefähr 1200 Menschen an Bäumen ums Leben gekommen. Wenn wir die 1/3 von oben annehmen bedeutet das, dass 400 (!) Menschen 2007 durch den Versuch sterben dem Wild auszuweichen - im Vergleich zu "nur" 10, die mit dem Wild kollidiert sind.
s. http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2000_2/v3902_06.htm
Nicht zu vergessen ist auch, dass man selbst beim Ausweichen vor dem Wild und dem danach folgenden Unfall, evtl vor dem Problem steht den Versicherungsschutz zu verlieren, kann man das vorhanden sein des Wildes nicht nachweisen - ohne Berührung oder Zeugen wohl faktisch unmöglich.
Ich wollte das nur mal richtig stellen und vorallem mal die Relationen der Gefährdung deutlich machen - das ungefähr 40x mehr Menschen beim Ausweichen denn beim Wildunfall selbst sterben, sollte doch eine klare Sprachen sprechen! Es gab u.a. auch Kommentare, dass die Gerichte das Ausweichen geboten haben - was völliger Quatsch ist.
Ich hoffe niemand hier kommt jemals in eine solche Situation. Aber da es jeden jederzeit treffen kann, sollte man wissen was zu tun ist.
PS: Bevor die Klugscheisser kommen "das lässt sich ja alles so schön sagen, aber komm mal in die situation, die reflexe, blabla...." - RICHTIG, aber umso wichtiger ist es, dass ganze immer und immer wieder zu wiederholen, damit man im Zweifelsfall sich doch richtig entscheidet und nicht bei den 400 Menschen in der Statistik landet!
PPS: Ja, es gibt einen Elchtest in Schweden, wo das ausweichen getestet wird. Aber so ein in Schweden beheimateter Elch kann bis zu 800kg wiegen und ist daher ein ganz anderes Kaliber als die bei uns vorkommenden Arten, die deutlich weniger als 200kg wiegen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Im Falle eines Falle lieber draufhalten als dem Tier ausweichen!
Das sagt (schreibt) sich soooooooo einfach.
Kind auf der Straße = Anker werfen, ausweichen.
Radfahrer auf der Straße = Anker werfen, ausweichen.
Auto zieht aus der Einfahrt/Parklücke = Anker werfen, ausweichen.
Jetzt kommt das Reh und man muß ohne Training ( wie denn auch, gäbe ja sonst keine Rehe mehr) draufhalten.
Hinzu kommen die Sicht/Lichtverhältnisse. Ich war schon mal Beifahrer bei einem Wildunfall. Das einzige das ich gesehen habe war ein Schatten. Und bei einem Schatten draufhalten?
Ob ich es Richtig mache, erfahre ich wohl erst im Ernstfall.
72 Antworten
Zitat:
Diedicke1300 Diedicke1300
EU-ML 1Wo ich Wildwechsel vermute bzw. wo ich drauf hingewiesen werde, nehme ich den Fuß vom Gas und fahre deutlich vorsichtiger.
Leider stößt dies oft auf Unverständnis anderer VT
Ja natürlich, wie oft hast du da schon wirklich Wild gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wo ich Wildwechsel vermute bzw. wo ich drauf hingewiesen werde, nehme ich den Fuß vom Gas und fahre deutlich vorsichtiger.
Leider stößt dies oft auf Unverständnis anderer VT und plözlich lauert die Gefahr von hinten.
Das ist richtig! Es gibt hier im Landkreis eine abkürzende Landstraße, wo mir morgens um ca. 05:00 Uhr und dann noch bei Bodenenbel so viel Rot- und Schwarzwild über die Straße gelaufen ist (zu guter Letzt hatte ich dann bei dieser Tour noch eine Katze überfahren), dass ich diese `Abkürzung´ außerhalb der Tagestunden nie mehr gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja natürlich, wie oft hast du da schon wirklich Wild gesehen?Zitat:
Diedicke1300 Diedicke1300
EU-ML 1Wo ich Wildwechsel vermute bzw. wo ich drauf hingewiesen werde, nehme ich den Fuß vom Gas und fahre deutlich vorsichtiger.
Leider stößt dies oft auf Unverständnis anderer VT
Woher wusste ich wohl das gleich wieder solche "merkwürdigen" Fragen kommen ? <-Ich bin heute mal höflich. Aber eine Antwort sollte auch diese Frage mir wert sein. Ich habe es nicht gezählt, aber in 25 Jahren und fast 1 Mio Km kommt schon ne ganze Menge zusammen. gebe auch reumütig zu das ich schon ein Reh und und einen Fuchs mitgenommen habe. So, ich hoffe diese Frage hilft Dir bei Deinem Seelenfrieden weiter.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja und dann wird nach einer Tempobegrenzung von 70 geschriehen.Zitat:
Wenn künftig jeder "draufhält", und einige dann noch nach der Kollision das Lenkrad verreißen, steigt die Zahl der Wildkollisionen und es gibt auch dort mehr Schwerstverletzte und Tote.
Ich finde es sehr amüsant darüber nachzudenken. Es "ergibt" sich doch von alleine, ein Patentrezept gibt es einfach nicht. Immer draufhalten ist genauso falsch wie immer ausweichen.
Aber wann kommt schonmal Wildwechsel wirklich vor? Ich fahre jeden Tag durch ein angeblich extremes Wildwechselgebiet, habe aber in 10 Jahren nur mal ein Wildschwein gesehen und fahre zu jeder Tages und Nachtzeit.
Siehste. Ich habe in einem Nicht-Wildwechsel-Gebiet im Wald schon einen Bock kurz vor meiner A-Säule wenden sehen (im Augenwinkel und Adrenalin war dreimal genug vorhanden) und etliche Füchse, die entweder tot oder angefahren waren.
Dem Bock bin ich übrigens ausgewichen. Die Mutti neben mir hatte nur gehupt. Die Hatte von dem Ganzen nichts bemerkt. Der Gegenverkehr musste eine Vollbremsung hinlegen. Die konnten aber auch nicht ausweichen. Rechts Wald, links Gegenverkehr (ich).
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Der Überlebensvorteil des nächtlichen Fußgängers auf der Landstraße besteht u.a. darin, dass er sich auf einer Straßenseite und am Straßenrand bewegt.
Im Gegensatz zu Wild, das i.d.R. unmittelbar aus der Deckung (Büche, Sträucher) oder einfach aus dem Dunkeln, in PERFEKTER Tarnkleidung und mit einem Affenzahn die Fahrbahn unterhalb der Reaktionszeit/-weg, von Bremsweg ganz zu schweigen, quert.
Jo mei, do machst halt nix.
Dunkle Kleidung und fehlende, reflektierende Flächen sehe ich auch als perfekte Tarnung für Fußgänger. Ein ausgewaschener, alter Tarnfleck der BW ist im Dunklen sichtbarer als das, was manche so nachts tragen. Selbst in der Stadt kannst du teilweise rätselraten, was sich da vor einem scheinbar bewegt.
Gestern konnte ich nen Radler nur deswegen erkennen, weil seine LED-Lampe blinkte. Die Batterien waren aber schon so ausgelutscht, dass ich das Licht aber nicht mehr wegen der Helligkeit, sondern tatsächlich nur wegen dem Blinken erkannt hatte. Er hatte schwarze Regenkleidung an (es regnete schließlich) und fuhr ein dunkles Bike. Ohne seine Blink-Funzel hätte ich den nicht war genommen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja natürlich, wie oft hast du da schon wirklich Wild gesehen?Zitat:
Diedicke1300 Diedicke1300
EU-ML 1Wo ich Wildwechsel vermute bzw. wo ich drauf hingewiesen werde, nehme ich den Fuß vom Gas und fahre deutlich vorsichtiger.
Leider stößt dies oft auf Unverständnis anderer VT
Und wie oft haben die Verunfallten das Wild schon vorher stehen sehen?
Wenn ich Wild hab irgendwo stehen sehen, bin ich so vorsichtig vorbei, dass nur noch ne "Wilde Sau" mir hätte ins langsam fahrende Auto rennen können. Solls ja auch geben. Stehste an der Ampel und auf einmal haste Schwein in der Tür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe es nicht gezählt, aber in 25 Jahren und fast 1 Mio Km kommt schon ne ganze Menge zusammen
Komisch, wo du dich nur rumdrückst. Bei meinem Arbeitsweg sehe ich nie welches, obwohl es angeblich ein extremes Gebiet ist.
Zitat:
Und wie oft haben die Verunfallten das Wild schon vorher stehen sehen?
Ich meinte auch generell ein Wild sehen. Ich habe in meinen ganzen Autojahren einmal ein Wildschwein gesehen und kenne keinen persönlich, der jemals einen Unfall mit Wild hatte (zum Glück!), also kann sowas gar nicht oft vorkommen.
Zitat:
So, ich hoffe diese Frage hilft Dir bei Deinem Seelenfrieden weiter.
Den habe ich auch so 😁
7 jahre autofahrerleben - Fazit: ein totes reh + ein wildschwein geschubst
ansonsten sehe ich regelmäßig rehe an lichtungen etc.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Komisch, wo du dich nur rumdrückst. Bei meinem Arbeitsweg sehe ich nie welches, obwohl es angeblich ein extremes Gebiet ist.Zitat:
Ich habe es nicht gezählt, aber in 25 Jahren und fast 1 Mio Km kommt schon ne ganze Menge zusammen
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich meinte auch generell ein Wild sehen. Ich habe in meinen ganzen Autojahren einmal ein Wildschwein gesehen und kenne keinen persönlich, der jemals einen Unfall mit Wild hatte (zum Glück!), also kann sowas gar nicht oft vorkommen.Zitat:
Und wie oft haben die Verunfallten das Wild schon vorher stehen sehen?
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Den habe ich auch so 😁Zitat:
So, ich hoffe diese Frage hilft Dir bei Deinem Seelenfrieden weiter.
Akzeptiere einfach mal das es regional Unterschiede gibt und laber nicht son dummes Zeug. Biste schonmal früh um fünf die B5 Heerstraße aus Richtung Westen nach Berlin reingefahren ? Da stehen ganze Wildschweinrotten auf der 5 spurigen Straße und grinsen Dich an.
Aber ich vermute mal das übersteigt jetzt Deinen geistigen Horizont Dir das vorzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Akzeptiere einfach mal das es regional Unterschiede gibt und laber nicht son dummes Zeug. Biste schonmal früh um fünf die B5 Heerstraße aus Richtung Westen nach Berlin reingefahren ? Da stehen ganze Wildschweinrotten auf der 5 spurigen Straße und grinsen Dich an.
Aber ich vermute mal das übersteigt jetzt Deinen geistigen Horizont Dir das vorzustellen.
Herr AstraG08 ist sozusagen `born to´ laber dummes Zeug.
Es ist auch schmeichelhaft ihm `Horizont´, mit welchem Radius auch immer, zu unterstellen.
Der geistige Radius, ausgehend von einem Ausgangspunkt im Raume ist Null und diesen Ausgangspunkt versucht er zwangsläufig als seinen `Standpunkt´ zu verkaufen.
D.h.; selbst wenn er will kann nicht anders als kratzen, beissen, treten. Er wird den Beweis wieder antreten.
Hallo Leute, das sich die sogen. Versicherer schadlos halten wollen ist klar, das es kurze
Reaktionzeiten sind ist klar. Das jemand nicht ohne Not Tiere zusammenmöbelt ist klar.
Aber ich weiß doch wohl wo und wann ich fahre, wenn links und rechts Bäume stehn,
Dämmerung gehe ich vorsichtig durch. Und DIE BÄUME
sehe ich doch vorher, Elch ist hier selten, also wenn jemand von Reflexen
spricht, oder von Instinkt, halte ich das Runde fest und werf den Anker.
anne marie
Zitat:
Akzeptiere einfach mal das es regional Unterschiede gibt und laber nicht son dummes Zeug.
Ja ich fahre ja auch nur in meiner Gegend🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich meinte auch generell ein Wild sehen. Ich habe in meinen ganzen Autojahren einmal ein Wildschwein gesehen und kenne keinen persönlich, der jemals einen Unfall mit Wild hatte (zum Glück!), also kann sowas gar nicht oft vorkommen.Zitat:
Und wie oft haben die Verunfallten das Wild schon vorher stehen sehen?
In Berlin ist Wild aber nicht selten. In Lichterfelde hatte ich schonmal gesehen, wie zwei Wildschweine knapp vor meinem parkenden Auto lang sind und mit Schwung im Maschendrahtzaun eines Gartens gelandet sind. Im zweiten Anlauf sind sie durch. Waren etwas aufgestachelt durch ein paar Hunde.
Und ansonsten einfach mal die
wäldlichen Randgebietevon Berlinzwischen Dämmerung und späten Abendstunden besuchen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich meinte auch generell ein Wild sehen. Ich habe in meinen ganzen Autojahren einmal ein Wildschwein gesehen ...
Nur weil du so gut wie nie ein Wild siehst bedeutet das nicht das es nicht doch da sein könnte.
Zitat:
....und kenne keinen persönlich, der jemals einen Unfall mit Wild hatte (zum Glück!), also kann sowas gar nicht oft vorkommen.
Aus einer Broschüre den Tüv-Süd
Zitat:
Wildunfälle – eine seltene Ausnahme?
Die Statistiken bezeugen das Gegenteil. Mehr
als 200.000 Zusammenstöße mit Waldgetier
werden den Kfz-Versicherern alljährlich zur
Regulierung gemeldet. Fast 400 Millionen
Euro muss die Assekuranz dafür hinblättern.
Das bedeutet, dass sich der durchschnittliche
Schaden bei einer Kollision mit Wild auf
annähernd 2.000 Euro beziffert. Rund 100.000
Rehe, 10.000 Stück Rotwild und 200.000
Hasen bzw. anderes Kleingetier sind es, die
nach Schätzungen der Jagdverbände in jedem
Jahr unter die Räder kommen.
Quelle:
http://www.tuev-sued.de/.../1_124.PDFZitat:
In Berlin ist Wild aber nicht selten.
Zu meinen B Zeiten habe ich dort aber auch kein WIld gesehen aber lassen wir das, es hat eh keinen Sinn. Manche sehen eben oft Wild und andere eben nicht, gleiches Spiel wie mit den bösen Dränglern 😁
Zitat:
Aus einer Broschüre den Tüv-Süd
Zitat:
Wildunfälle – eine seltene Ausnahme?
Die Statistiken bezeugen das Gegenteil.
Ich bleibe dabei, eine Wildbegegnung ist genauso selten, wie einen zufälligen Treff mit Merkel bei Real in Köln🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Zu meinen B Zeiten habe ich dort aber auch kein WIld gesehen aber lassen wir das, es hat eh keinen Sinn. Manche sehen eben oft Wild und andere eben nicht, gleiches Spiel wie mit den bösen Dränglern 😁Zitat:
In Berlin ist Wild aber nicht selten.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich bleibe dabei, eine Wildbegegnung ist genauso selten, wie einen zufälligen Treff mit Merkel bei Real in Köln🙄Zitat:
Aus einer Broschüre den Tüv-Süd
Zitat:
Wildunfälle – eine seltene Ausnahme?
Die Statistiken bezeugen das Gegenteil.
Ich glaube Dein Horizont ist wirklich sehr schmal. Aber ehrlich,ich kann mir nicht vorstellen das ein Mensch mit Deiner Einstellung überhaupt noch frei rumlaufen darf. Deshalb habe ich das Gefühl Du willst einfach nur provozieren und freust Dich dann tierisch das sich alle aufregen. Hast Du überhaupt die Erlaubnis ein Fahrzeug zu führen ? Ich glaube Du lebst in Deiner kleinen kaputten Welt und träumst von einem besseren Leben (nach Deinen Vorstellungen).
Wenigstens ist meiner nicht so "dick" wie deiner😁
Zitat:
Deshalb habe ich das Gefühl Du willst einfach nur provozieren und freust Dich dann tierisch das sich alle aufregen.
Weil ich eine andere Meinung habe😕 Echt interessant🙄