Gefahr Wildwechsel

Aufgrund eines aktuellen Threads mal ein paar Fakten zum Thema Wildwechsel und um mal ein paar Unwahrheiten aus dem Weg zu räumen.

Im Falle eines Falle lieber draufhalten als dem Tier ausweichen!

Dazu ein Test des ADAC:

Zitat:

Um herauszufinden, wie groß die Gefahr für Autoinsassen bei einer Kollision mit einem Wildtier ist, hat der ADAC einen Crashtest durchgeführt. Bei dem Versuch rammte ein Pkw mit 40 Stundenkilometer einen 55 Kilogramm schweren und 93 Zentimeter großen Hirschdummy. Das Ergebnis: Während durch den Aufprall die Motorhaube stark eingebeult wurde, blieb die Windschutzscheibe intakt. Der Fahrer wäre beim realen Unfall unverletzt davongekommen.

Dieser Test zeigt, dass falsche Reaktionen wie etwa riskante Ausweichmanöver den Autofahrern zum Verhängnis werden können. Experten schätzen, dass rund ein Drittel aller Fälle „Auto gegen Baum“ außerhalb von Ortschaften durch Wild verursacht werden. Ohne Kollision mit Tieren fließen solche Daten auch nicht in die Wildunfall-Statistik ein. Laut ADAC wurden im Jahr 2007 rund 2 800 Menschen bei einem Wildunfall verletzt, zehn starben. Unter die Räder kamen dabei 220 000 Rehe, Hirsche oder Wildschweine – die Dunkelziffer ist wegen nicht gemeldeter Schäden, so die Fachleute, mindestens genau so hoch.

http://nachrichten.rp-online.de/article/auto/Achtung-Wildwechsel/19780

Merke: 10 Tote 2007 durch Wildunfälle.

Im Vergleich dazu starben 1800 (!) Menschen im Jahre 2000 durch Unfälle am Baum. wenn wir diese Unfallzahlen von 2000 in Relation zu den Gesamttoten 2007 setzen, sind 2007 ungefähr 1200 Menschen an Bäumen ums Leben gekommen. Wenn wir die 1/3 von oben annehmen bedeutet das, dass 400 (!) Menschen 2007 durch den Versuch sterben dem Wild auszuweichen - im Vergleich zu "nur" 10, die mit dem Wild kollidiert sind.

s. http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2000_2/v3902_06.htm

Nicht zu vergessen ist auch, dass man selbst beim Ausweichen vor dem Wild und dem danach folgenden Unfall, evtl vor dem Problem steht den Versicherungsschutz zu verlieren, kann man das vorhanden sein des Wildes nicht nachweisen - ohne Berührung oder Zeugen wohl faktisch unmöglich.

Ich wollte das nur mal richtig stellen und vorallem mal die Relationen der Gefährdung deutlich machen - das ungefähr 40x mehr Menschen beim Ausweichen denn beim Wildunfall selbst sterben, sollte doch eine klare Sprachen sprechen! Es gab u.a. auch Kommentare, dass die Gerichte das Ausweichen geboten haben - was völliger Quatsch ist.

Ich hoffe niemand hier kommt jemals in eine solche Situation. Aber da es jeden jederzeit treffen kann, sollte man wissen was zu tun ist.

PS: Bevor die Klugscheisser kommen "das lässt sich ja alles so schön sagen, aber komm mal in die situation, die reflexe, blabla...." - RICHTIG, aber umso wichtiger ist es, dass ganze immer und immer wieder zu wiederholen, damit man im Zweifelsfall sich doch richtig entscheidet und nicht bei den 400 Menschen in der Statistik landet!

PPS: Ja, es gibt einen Elchtest in Schweden, wo das ausweichen getestet wird. Aber so ein in Schweden beheimateter Elch kann bis zu 800kg wiegen und ist daher ein ganz anderes Kaliber als die bei uns vorkommenden Arten, die deutlich weniger als 200kg wiegen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Im Falle eines Falle lieber draufhalten als dem Tier ausweichen!

Das sagt (schreibt) sich soooooooo einfach.

Kind auf der Straße = Anker werfen, ausweichen.

Radfahrer auf der Straße = Anker werfen, ausweichen.

Auto zieht aus der Einfahrt/Parklücke = Anker werfen, ausweichen.

Jetzt kommt das Reh und man muß ohne Training ( wie denn auch, gäbe ja sonst keine Rehe mehr) draufhalten.
Hinzu kommen die Sicht/Lichtverhältnisse. Ich war schon mal Beifahrer bei einem Wildunfall. Das einzige das ich gesehen habe war ein Schatten. Und bei einem Schatten draufhalten?

Ob ich es Richtig mache, erfahre ich wohl erst im Ernstfall.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und sowas bekommt fast 10 mal Danke.

Joschis Beitrag war ja auch fast 10x so gut wie Deiner. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Hinweise sind ja gut und schön, in der Situation selbst hast du andere bzw. in dem Bruchteil der Sekunde wo dies geschieht gar keine Gedanken sondern nur Reflexe.
Und da reagiert jeder Mensch nun mal anders, auch wenn du es dir noch so sehr vornimmst und wünschst handelst du dann wenn es soweit ist eventuell mit einem Ausweichmanöver, auch wenn dies dann in diesem Moment völlig falsch sein mag.
DAS BESTREITE ICH JA AUCH GAR NICHT!!!!! 😠😠😠😠😠

Doch, genau das bestreitest du, du beschimpfst sogar in deinem Anfangsposting Leute welche anderer Meinung sind als Klugscheißer....

Erstaunlich das du dies nicht selbst merkst.

Und warum fühlst du dich eigentlich bei jedem Posting wenn jemand seine Meinung sagt die sich nicht mit deiner Meinung deckt gleich persönlich angegriffen, und warum hast du dann den zwanghaften Trieb diese Meinung unbedingt zu widerlegen ?

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Doch, genau das bestreitest du, du beschimpfst sogar in deinem Anfangsposting Leute welche anderer Meinung sind als Klugscheißer....

ich bestreite nicht, dass das so ist - ich sage nur, dass das ein grund MEHR ist, dass man sowas immer und immer wieder sagen sollte.

beantworte mir lieber mal die frage aus meinem posting....

Nebenbei: Es gibt eine endlose Diskussion (u.a. auch hier im forum - inzwischen > 25.000 Posts) über das Pro und Contra für ein aTL auf Autobahnen. Da geht es um weniger als 200 Tote - von den 400 Toten durch Ausweichen beim Wildwechsel liest man gar nix. Ein weiterer Punkt, warum man unbedingt auf die in den meisten Fällen richtige Handlungsweise hinweisen sollte - draufhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


von den 400 Toten durch Ausweichen beim Wildwechsel liest man gar nix.

Die Zahl dürfte kaum "belastbar" sein

und VIEL Kaffeesatz enthalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


beantworte mir lieber mal die frage aus meinem posting....

Welche Frage genau möchtest du beantwortet haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Die Zahl dürfte kaum "belastbar" sein.
Da dürfte VIEL Kaffeesatz enthalten sein.

Angesichts der 220.000 toten Tiere jedes Jahr (noch dazu eine Dunkelziffer X) und dem Fakt, dass solche Tiere natürlich nicht gerade in der offenen, baumlosen Pampa, sondern lieber im dichten Wald über die Straße rennen, würde ich die Zahl als nicht gerade unrealistisch bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Welche Frage genau möchtest du beantwortet haben ?

Die Zweite

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Wenn wir Menschen den Reflex hätten vor jeder Kurve die Augen zu schließen - sollte man dann die Empfehlung, die Augen zu öffnen nicht mehr machen, weil man ja gegen Reflexe nichts machen kann?! 🙄

Wenn du mir erklärst worauf du mit dieser Frage hinwillst, könnte ich dir diese Frage evt. auch beantworten aber da diese Frage weder Sinn noch etwas anderes ergibt, erübrigt sich eine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Wenn du mir erklärst worauf du mit dieser Frage hinwillst, könnte ich dir diese Frage evt. auch beantworten aber da diese Frage weder Sinn noch etwas anderes ergibt, erübrigt sich eine Antwort.

DAS wundert mich jetzt nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Wenn du mir erklärst worauf du mit dieser Frage hinwillst, könnte ich dir diese Frage evt. auch beantworten aber da diese Frage weder Sinn noch etwas anderes ergibt, erübrigt sich eine Antwort.
DAS wundert mich jetzt nicht 🙄

Da ist es wieder du versuchst mich auf den Boden zu zwingen um mit dir auf Augenhöhe zu kommunizieren, so wird das aber nichts, du bist leider nicht kommunikationsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Da ist es wieder du versuchst mich auf den Boden zu zwingen um mit dir auf Augenhöhe zu kommunizieren, so wird das aber nichts, du bist leider nicht kommunikationsfähig.

meinst du ich mach mir noch die mühe zu versuchen es dir ein 5. mal zu erklären? du steckst halt gern den kopf in den sand. kein problem, deine sache. ich dagegen finde es wichtig solche dinge anzusprechen, eben WEIL man reflexe schlecht abschalten kann und da helfen solche völlig irrealen ängste wie der einschlag am baum durch die kollision mit dem wild absolut nicht weiter. war bei der gurtpflicht nicht anders, so ist der mensch wohl....

Nicht ich stecke den Kopf in den Sand, sondern du läufst ohne nach rechts und links zu schauen sogar durch deinen eigenen Thread.

Kann man nix machen scheint eben so zu sein, und jetzt hab nochmal das letzte Wort, (dies scheint dir sehr wichtig zu sein).
Wirst mich wahrscheinlich in deinem nächsten Posting versuchen zu beleidigen, so soll es dann halt sein und so kenn ich dich, und dann ist es gut.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Nicht ich stecke den Kopf in den Sand, sondern du läufst ohne nach rechts und links zu schauen sogar durch deinen eigenen Thread.

und du glaubst wirklich ich könnte dich noch auf den boden zwingen, wo du nichtmal über einen perserteppich hinausschauen kannst? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Angesichts der 220.000 toten Tiere jedes Jahr (noch dazu eine Dunkelziffer X) und dem Fakt, dass solche Tiere natürlich nicht gerade in der offenen, baumlosen Pampa, sondern lieber im dichten Wald über die Straße rennen, würde ich die Zahl als nicht gerade unrealistisch bezeichnen.

Das heißt aber doch, dass

extrem selten

unkontrolliert ausgewichen wird, denn ansonsten müsste es bei 220.000 toten Tieren doch noch VIEL mehr Baumanpralle geben. Offenbar haben die meisten gar keine Zeit, auch nur an irgendwas zu denken, sondern nehmen allenfalls noch einen Schatten und dann den Knall vom Aufprall des Tieres wahr. That´s all.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Experten schätzen, dass rund ein Drittel aller Fälle „Auto gegen Baum“ außerhalb von Ortschaften durch Wild verursacht werden.
http://nachrichten.rp-online.de/article/auto/Achtung-Wildwechsel/19780

Wenn man bedenkt, dass es für Wildwechsel eine "Saison" gibt, müssten in den Wildwechsel-Hauptzeiten die Unfälle Auto vs. Baum hauptsächlich durch Wild ausgelöst sein, damit im Jahresmittel "nur" ein Drittel resultiert. Das scheint mir doch sehr fraglich und lässt auf mich die Angabe von 400 Verkehrstoten sehr spekulativ erscheinen. Und

dieser Beitrag

macht´s für mich nicht eben verständlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Das heißt aber doch, dass extrem selten unkontrolliert ausgewichen wird, denn ansonsten müsste es bei 220.000 toten Tieren doch noch VIEL mehr Baumanpralle geben. Offenbar haben die meisten gar keine Zeit, auch nur an irgendwas zu denken, sondern nehmen allenfalls noch einen Schatten und dann den Knall vom Aufprall des Tieres wahr. That´s all.

Naja, es wird vorallem extrem selten

UNKONTROLLIERT

ausgewichen. bei 220.000+x fällen machts krach und niemand wird verletzt oder getötet (womit die chance bei einem wildunfall verletzt oder getötet werden extrem gering ist).

es geht ja auch nciht um den fall, dass man gar nicht reagieren kann (was offensichtlich in weitaus mehr als 80% der fälle passieren kann) - sondern um den fall was man tun sollte, wenn man noch was tun kann.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wenn man bedenkt, dass es für Wildwechsel eine "Saison" gibt, müssten in den Wildwechsel-Hauptzeiten die Unfälle Auto vs. Baum hauptsächlich durch Wild ausgelöst sein, damit im Jahresmittel "nur" ein Drittel resultiert. Das scheint mir doch sehr fraglich und lässt auf mich die Angabe von 400 Verkehrstoten sehr spekulativ erscheinen. Und dieser Beitrag macht´s für mich nicht eben verständlicher.

spekulation ist sicherlich immer dabei. aber wenn jemand nüchtern war und plötzlich auf freier strecke bremsspuren von einer vollbremsung sind und derjenige ausgewichen ist und im baum gelandet ist - was sollte man da noch anderes vermuten? 🙂

Was macht dich an dem verlinkten beitrag stutzig?

du bist immer viel zu kritisch, was die armen forscher angeht, du machst das denen auch nicht leid 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


PPS: Ja, es gibt einen Elchtest in Schweden, wo das ausweichen getestet wird. Aber so ein in Schweden beheimateter Elch kann bis zu 800kg wiegen und ist daher ein ganz anderes Kaliber als die bei uns vorkommenden Arten, die deutlich weniger als 200kg wiegen!
http://www.lechner-hermsdorf.de/.../bild005.jpg

Was ist jetzt besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen