Gefahr durch Motorradfahrer

Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.

Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.

Ea042e79e1
31-17377312
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.

Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.

Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.

Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.

Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.

Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).

Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...

Was sagt uns das? Die waren EINDEUTIG zu schnell unterwegs...sonst würde ich vor einer Radarkontrolle nich so massiv abbremsen müssen, das die anderen auf mich auffahren...

Bei solchen Aktionen fehlen mir echt die Worte. Und ich bin froh, das ich meinem Schatz den Motorradführerschein ausreden konnte.

Zitat:

Im Stau in der Mitte fahren ist nicht legal, dass wissen alle. Aber man kann dies in Schrittgeschwindigkeit bis vielleicht 20 km/h machen oder wie manche auch mit 80.

klar... ich als autofahrer fahre dann gerne raus auf den seitenstreifen. ist auch nicht legal, wird tolleriert bis einen einer erwischt und was soll schon passieren? wir autofahrer im stau haben auch keinen spass und nur weil das auto nicht an der mittellinie durchpasst benutzen wir noch lange nicht den Standstreifen, nur weils schneller geht, passt und das risko angeblich überschaubar ist.

und was machst du mit dem Auto wenn du am ende des Streifens zum stehen kommst?

also ich machs ganz einfach ich fahr zwischen die Autos wieder rein oder stell mein Moped derweil hin wo ich will wenn ein Unfall ist und nix weitergeht

oder wo denkst du fahren die Rettungskräfte wenn der Stau bis über die nächste Einfahrt geht?

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...

Was sagt uns das? Die waren EINDEUTIG zu schnell unterwegs...sonst würde ich vor einer Radarkontrolle nich so massiv abbremsen müssen, das die anderen auf mich auffahren...

Bei solchen Aktionen fehlen mir echt die Worte. Und ich bin froh, das ich meinem Schatz den Motorradführerschein ausreden konnte.

diese schreckbremserei an den blitzern erleb ich jeden tag. bei mir in der gegend gibts einige. einen z.b. auf einer schønen ausgebauten landstrasse. erlaubt sind 80 km/h. jeden tag wenn ich da fahre drottelt einer vor mir rum im schnitt mit 70-75 km/h und am blitzer wird dann auf 60 gebremst. klasse! meine begeisterung kann man mir da bistimmt immer ansehen😁 der næchste steht auf dem standtring. auch dort sind 80 erlaubt auf 2 spuriger strasse jeh richtung. vorm blitzer stockts immer bei hohen verkehrsaufkommen weil jeder runter bremst und danach wieder 80 fæhrt. voll hohl!

gruss

Ähnliche Themen

ich seh das schon richtig oder wenn sie mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen wären hätte es ja blitzen müssen 😁

und das Sitz lösen lag wohl eher an einem Defekt wie an der Geschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...

Und dann gibt es immer noch Leute, die glauben, Geschwindigkeitskontrollen würden der Verkehrssicherheit dienen...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...
Und dann gibt es immer noch Leute, die glauben, Geschwindigkeitskontrollen würden der Verkehrssicherheit dienen...

Bersonders dort wo alles gut ausgebaut ist, wo man niemanden gefährdet und wo noch nie was passiert ist. aber wo immer etwas schneller gefahren wird als erlaubt.

Ich sehe es bei uns total oft , an einer Stelle wo es absolut sinnfrei ist. Aus 2 Spuren werden 1 noch 50 erlaubt und wenns eine Spur ist darf man 70 fahren. genau die stehen 50m vor dem vor dem 70 Schild

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...

Was sagt uns das? Die waren EINDEUTIG zu schnell unterwegs...sonst würde ich vor einer Radarkontrolle nich so massiv abbremsen müssen, das die anderen auf mich auffahren...

Bei solchen Aktionen fehlen mir echt die Worte. Und ich bin froh, das ich meinem Schatz den Motorradführerschein ausreden konnte.

Weißt du, wieviele Autofahrer exakt die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten und trotzdem voll in die Eisen gehen, wenn sie einen Blitzer sehen?

Ich lach mich noch schlapp mit Bruder Grimm - WO bitte ist eine Studie????
Ich seh da blos das pers. Fazit einer (abhängigen) Person - wo bitte sind die Daten, die Methodik usw. usf? Nirgends? Eben... bullshit.
Kannst sicher noch nachliefern? Nein? Eijeijei... blöd gelaufen.
Typisch... jetzt sag biiiitte noch, Du bist selbst noch kein Bike gefahren 😛

Erinnert mich an den TL Fred... und ein paar Kandidaten dort.
Die Nachfahren von Adler - der Mensch ist nicht geschaffen, mit 34kmh zu rasen, er wird wahnsinnig dabei... 😁
Allein die Ansage des Leistungsgewichts für alle Fzg. spricht doch Bände... es lebe die Langsamkeit.

Nun gut, mal ne Frage zu deiner Theorie:
Opfer in 2008
Bikes: -23%
Mofas und KKR: +15%
Radfahrer: +2,6%
Uuuups... die Realität führt deine PS Theorie ad absurdum? Ja weia... jetzt bin ich aber gespannt.... 😁

Selektive Wahrnehmung - schon interessant, beim TL ist das Ausland supi vernünftig, beim Bike durch Gasse im Stau dürfen ausgeblendet... alles klar, danke... 😛

Einfach mal bisserl wohlwollender und toleranter miteinander umgehen - und schon gibts weniger Probleme. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


[

Und dann gibt es immer noch Leute, die glauben, Geschwindigkeitskontrollen würden der Verkehrssicherheit dienen...

Jau, dienen sie! Seit Einführung der selben in der Buderuskurve auf der A 40: Kein Unfall mit Todesfolge mehr. Aber davon kennt man im untergehenden Rom ja nichts. Im übrigen: Freiheit für die Gummibärchen, seit nett zueinander und Friede und Freude und Eierkuchen.Und immer dran denken: Schuld ist immer der andere.😛 Wie der böse Baum z.b., der aus dem Nichts auftauchte........Oder die pöse Radaranlage. Schon mal dran gedacht, daß bei Einhaltung des Limits nichts passiert wäre? Ne, Römer, ich hab zwar keine Ahunung welches Gras du rauchst, aber ich würde mal die Marke wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


Tja, was soll ich zu Motorradfahrern sagen...es gibt einige, die wirklich sehr vernünftig fahren, und einige, die es eben nicht tun.
Bestes Beispiel heute ein Artikel in der Zeitung. 5 Motorradfahrer unterwegs, der vorderste sieht plötzlich eine fest installierte Radarfalle, erschrak und bremste ab. Motorräder zusammengestoßen, bei dem letzten in der Kolonne löste sich der Sitz, und flog mitsamt Fahrer auf die Gegenfahrbahn und der Fahrer wurde von einem Auto überfahren...
Und dann gibt es immer noch Leute, die glauben, Geschwindigkeitskontrollen würden der Verkehrssicherheit dienen...

Dienen sie.

Wenn ich mich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halte brauche ich nicht bremsen wenn ich eine Radarfalle sehe.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Jau, dienen sie! Seit Einführung der selben in der Buderuskurve auf der A 40: Kein Unfall mit Todesfolge mehr. Aber davon kennt man im untergehenden Rom ja nichts.

Die gute alte Buderuskurve 😎

Das ist eine echte Gelddruckmaschine, obwohl sich das doch mittlerweile rumgesprochen haben sollte.

Hatte erst gestern wieder das Vergnügen. Ein wahres Blitzlichtgewitter vor mir. Die Anlage ist nicht wirklich getarnt, das Auslösen sieht man selbst bei Sonnenschein auf 50 Meter und trotzdem düsen da genug Leute im Formationsflug rein. 😛

schön in der Theorie

aber jeder bremst im normalfall vor einem Blitzer

weil er entweder auf die Straße schaut und den Blitzer sieht oder auf den Tacho und die Geschwindigkeit

derjenige der den Blitzer sieht schätzt seine Geschwindigkeit nur für richtig ein weiss es aber nicht genau
was macht derjenige Bremst
derjenige der den Tacho ansieht bremst vielleicht weil er so schon zu schnell ist und es vorher nicht wusste.

vielleicht gibt es ein paar Supertalente auf der Welt die schätzen können ob sie genau 109 oder 111 fahren ich kann das aufjedenfall nicht

dann gibt es noch welche die auf die Bremse tretten um den hinterman vor dem Blitzer zu warnen

und simma mal ehrlich

wer fährt bei 50 schon 50 egal ob Auto Motorrad oder LKW

mit andren Worten bremsen tun alle weil keiner genau die 50 fährt

so einfach is das

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Jau, dienen sie! Seit Einführung der selben in der Buderuskurve auf der A 40: Kein Unfall mit Todesfolge mehr. Aber davon kennt man im untergehenden Rom ja nichts. Im übrigen: Freiheit für die Gummibärchen, seit nett zueinander und Friede und Freude und Eierkuchen.Und immer dran denken: Schuld ist immer der andere.😛 Wie der böse Baum z.b., der aus dem Nichts auftauchte........Oder die pöse Radaranlage. Schon mal dran gedacht, daß bei Einhaltung des Limits nichts passiert wäre? Ne, Römer, ich hab zwar keine Ahunung welches Gras du rauchst, aber ich würde mal die Marke wechseln.

Also, wenn sich alle ans Limit halten, dann gibt's natürlich keine Unfälle die durch den Blitzer ausgelöst werden, das ist schon richitig. Nur wäre der Blitzer dann auch total überflüssig. Es bleibt daher festzuhalten, um der paar Kröten wegen werden schwerste Unfälle in Kauf genommen. Das muß doch auch mal in Deinen Metalhead reingehen, daß staatliche Repression noch nie, nirgends und zu keiner Zeit (noch nicht mal im alten Rom) irgendwas positives bewirkt hat (bis auf die Buderuskurve natürlich).

😮 Aber Chaos hat zu blühenden Staatswesen geführt ? 😁 Oh Römer. Jede Ameise hat glaube ich mehr Sozialverhalten als du. Aber es muß auch solche wie dich geben - du sicherst Arbeitsplätze, zumal dir der Unterschied zwischen Repression und Regel wohl nicht ganz klar zu sein scheint. 🙄 Ich habe da noch einen Tip für dich: Wenn dir dieses System nicht passt kannst du es ja ändern, also ab in den Kampfanzug und auf Berlin maschiert. Aber dafür müßest du ja den bequemen Sessel verlassen. Also bleibt nur verbales Herumgeblubber. So was wie dich nannte man früher Salonbolschewist. Denn man tau.😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen