Gefahr durch Motorradfahrer
Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.
Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.
Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.
Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.
Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).
Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.
668 Antworten
"..und wenn du den Cop vom Bock holst, schaust du ganz alt aus."
stimmt.
oh das argument gefällt mir, da möchte ich noch einen drauf setzen:
jeder böck könnte eine zivilstreife sein! 😉
najagut, die plastikrenner vielleicht weniger.
Uebrigens: Klar sind viele Moppedfahrer auf Autofahrer nicht gut zu sprechen (heissen bei uns 'cager' weil sie in einem Blechkaefig unterwegs sind). Und umgekehrt gilt genau das gleiche.
Ich fahre sowohl Auto als auch Motorrad und ich verhalte mich in/auf beiden Gefaehrten so wie ich es mir wuenschen wuerde, wenn ich im/auf dem Anderen Vehikel sitzen wuerde.
Wem bricht ein Zacken aus der Krone wenn er bei Bruthitze ein bisschen Platz macht damit der arme halbgekochte Moppedfahrer im Stau bei Schrittempo vorbeikann? Oder umgekehrt, ist es unbedingt noetig, als Moppedfahrer den Bus noch zu ueberholen knapp bevor der Gegenverkehr den Herzkasperl bekommt?
Das Problem ist in vielen Faellen einfach, dass jeder viel zu schnell urteilt (Moppedfahrer = Raser, Autofahrer = Moppedueberseher) und deshalb selbst die simpelsten zwischenmenschlichen Gepflogenheiten ausser Acht gelassen werden. Wenn Herr Schmidt Herrn Meier persoenlich trifft, triefen beide vor Hoeflichkeit, wenn Autofahrer Schmidt und Moppedfahrer Meier aufeinandertreffen, packen beide das Messer aus.
Bitte passt aufeinander auf, auch wenn der Andere eurer Meinung nach aus der Reihe getanzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Warum soll ich rechts ran fahren, nur weil ich mich ans TL halte?Aber mit offenem Verdeck ist es tatsächlich nervig, wenn alle paar km so ein Hirni einem ins Heck fährt um dann wie blöd an jeder unmöglichen und verbotenen Stelle zu überholen. TL gibt es für die Töffler ja per Definition keines.
du sollst nicht rechts ran fahren du sollst nur möglich weit rechts fahren und blinken damit der Mopedfahrer weiss du hast ihn gesehen und lässt ihn vorbei auch auf deiner Spur falls gegenverkehr kommt
versteh nich wo das Problem sein soll
einerseits wegen dem Auffahren beschweren das der Mopedfahrer machen muss wenn er zum überholen ansetzen will (Landstrasse)
andrerseits nicht vorbei lassen
leute gibts
ich selbst fahr auf der Landstrasse keine Autos hinterher das liegt aber eher dran das die leute ihre Kippen rausschmeissen und mir fast ins Visier knallen
Scheibenwischanlage ist auch so ein schöner Spass
nene hinter Autos herfahren is nicht
das auf der eigenen Spur überholen hat übrigens noch nen Vorteil
der Mopedfahrer reist normal nicht voll auf
mit andren Worten ist es für denjenigen der überholt wird wesentlich leiser und angenehmer
ich möchte nicht in dem Auto hocken an dem ich vorbeifahr wenn ich voll aufdrehe
aber wie gesagt sind sie selbst schuld
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Stimmt. Wenn schon mal einer "Kaiser und Gott" unter seinen Avantar malen muss...Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ich bin ja eher für eine Zugangsbegrenzung zu MT. Nur wer eine geistige Reife jenseits der Grenzdebilität nachweisen kann sollte einen Account erhalten. So mancher Schwachsinn würde uns dadurch erspart bleiben.
Und mit ner Nadel bei 280 rumprollen ist besser?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
...wenn schon den schon
Danke, für den Fullquote. Der Märchenonkel hätte ja beinahe die Sachlage verdreht.😠
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
versteh ich ehrlichgesagt nicht wieso du sauer warstwegen deinem Spiegel der wenn was gewesen wäre repariert worden wäre?
Unfall ist Unfall und fertig
wenn er da durch fährt und dein Auto anschrammt ist er versichert und du bekommst den Schaden bezahlt
wenn das Auto noch was Wert ist gibs sogar nen Wertverlust oben drauf
und einen Ausfall wenn du noch andre Wägen zum fahren hast
solang er keine Fahrerflucht begeht versteh ich nicht wie man bei sowas sauer sein kann
Man ist deswegen sauer, weil
1. hat man die Rennereien wegen der Werkstatt und der Versicherung
und
2. kann sich daraus auch mal ein langwieriger Rechtsstreit entwickeln, wenn der Verursacher uneinsichtig ist.
Ähnliche Themen
Hatte bisher als Gegenverkehr so 6 oder 7 x eine Vollbremsung hingelegt um einem Biker bei seinem irrwitzigen Überholmanöver das Leben zu retten....
Eines muss man aber sagen, es gibt auch Biker die sich - zumindest ansatzweise - an die StVO halten. Die Fahren sogar mit vernünftigem Sicherheitsabstand solange hinter einem her, bis gefahrlos und erlaubtermaßen überholt werden kann.
Dann zwar auch mit überhöhter Geschwindigkeit, aber immerhin.
Jeder 10 oder 12 Biker macht das so, vor allem wenn dieser alleine fährt - mutmaßlich weibliche Fahrer.
Andere Wahrnehmungen:
- Je Leistungsstärker das Bike, desto bescheuerter wird gefahren.
- überholt der Erste einer Motorradgruppe, gibt es für die anderen kein Halten mehr und wenn es noch so waghalsig ist.
- Ortsausgang bedeutet:
Hier muss man rechtzeitig wie blöd beschleunigen, damit die Anwohner wissen das man gerade durchgefahren ist.
- Alpenpässe sind Rennstrecken
- An roten Baustellenampeln MUSS vorgefahren werden, gerne auch im Rudel.
- Zeichen 276 gilt nur für Autos, weil da auch nur Autos abgebildet sind
- usw...
@Wilhelm_Grimm
ich glaube du uebertreibst gewaltig. sicher gibts viele idioten(auf beiden seiten) aber das verhæltnis was du da angibst macht deinem namen alle ehre.
ich fing das motorrad fahren vor 22 jahren an. damals noch mit mageren 12 ps. spæter ging das ganze dann von 74 ps und 98 ps bis nun 131 ps. meine erfahrung dabei war das ich je grøsser das bike war um so ruhiger gefahren bin. schon alleine das gefuehl was man kønnte wenn man wøllte beruhigt. muss allerdings dazu sagen das keines meiner bikes ein sportbike war sondern reine tourenbikes auf den man entspannt lange strecken fahren kann. allerdings machen auch diese krach wenn man gas gibt. und was spricht dagegen wenn man mal die beschleunigung auf 100km/h ausnutz die das gefæhrt bringt? wo steht das man das nicht darf? um mich leise und langsam fort zu bewegen kann ich mich auch aufs fahrrad setzten. aber dann steht hier der næchste thread wo Wilhelm_Grimm und konsorten schreien,, die sonne scheint und die dummen radfahrer behindern den verkehr``😁
gruss
@ Wilhelm
Du bedienst hier die klassischen Klischees der Biker-Zunft. Wieso schimpfst Du nicht auch über hochmotorisierte Autofahrer? Ist doch die gleiche Diskussion. Dicht auffahren, wie irre beschleunigen, rasen, gefährlich überholen... .
Oder hast Du nur einen Groll auf all diejenigen, die Dich überholen und schneller am Ziel sind.
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Andere Wahrnehmungen:- Je Leistungsstärker das Bike, desto bescheuerter wird gefahren.
- überholt der Erste einer Motorradgruppe, gibt es für die anderen kein Halten mehr und wenn es noch so waghalsig ist.
- Ortsausgang bedeutet:
Hier muss man rechtzeitig wie blöd beschleunigen, damit die Anwohner wissen das man gerade durchgefahren ist.- Alpenpässe sind Rennstrecken
- An roten Baustellenampeln MUSS vorgefahren werden, gerne auch im Rudel.
- Zeichen 276 gilt nur für Autos, weil da auch nur Autos abgebildet sind
- usw...
Grimms Märchenstunde - to be continued.
**gäähn**
QuelleZitat:
Fünf Fakten zum Unfallgeschehen
Fakt 1: Die Zahl der Motorradunfälle sinkt
Die Menge der Motorradunfälle ging im Jahr 2006 um 4,5 Prozent auf 33 273 zurück. Das ist Teil einer Entwicklung, die seit 1987 anhält: Das Risiko beim Motorradfahren wird geringer, während der Bestand wächst (siehe nebenstehende Statistiken).Fakt 2: »Nicht angepasste Geschwindigkeit« sagt nichts aus
Polizisten kreuzten auch 2005 in den Unfallaufnahmebögen die »nicht angepasste Geschwindigkeit« bei Motorradfahrern mit 28,8 Prozent am häufigsten an, wenn es um das Fehlverhalten bei Crashs mit Verletzten ging. Wenn Polizisten andere Unfallursachen nicht bemerken, die eher zutreffen, etwa bei Bitumenflickerei, passt die »nicht angepasste Geschwindigkeit« immer - denn sonst wäre es nicht zu einem Unfall gekommen, ob mit 40 oder 100 km/h (vergleiche auch MOTORRAD 12/2004).Fakt 3: Pkw-Fahrer sind bei Kollisionen die Unfallverursacher
Hauptunfallgegner von Motorradfahrern bei Zusammenstößen waren auch 2005 Autos. Bei den 18 664 Kollisionen dieser Art verunglückten 1957 Pkw-Insassen - und 19 723 Motorradfahrer oder -mitfahrer. Das heißt, 91 Prozent der Unfallopfer waren Zweirad-Piloten – aber 72 Prozent dieser Unfälle verursachten Pkw-Lenker. Also nahezu zwei Drittel. »Dieser Anteil ist seit den 90er Jahren etwa gleichbleibend«, sagt Matthias Haasper, Forschungsleiter beim Institut für Zweiradsicherheit. Offensichtlich mangelt es den Autolenkern an Aufklärung über die schmale Silhouette von Motorradfahrern und an Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.Fakt 4: Kein Zusammenhang zwischen Leistung und Unfällen
Die deutschen Unfallstatistiken belegen keinen Zusammenhang zwischen PS-Leistung und Motorradunfällen, so Haasper. Auch die umfangreichste Studie über Unfälle motorisierter Zweiräder in Europa, MAIDS, kommt zu diesem Ergebnis. Motorradfahrer gehören zu den »schwachen Verkehrsteilnehmern« ohne Knautschzone. Im Jahr 2005 sind auch 575 Fahrradfahrer und 686 Fußgänger im Straßenverkehr getötet worden.Fakt 5: Landstraßen sind am gefährlichsten
Innerorts geschahen 2005 mehr als zwei Drittel aller Motorradunfälle (21772 Verunglückte), auf Landstraßen rund 30 Prozent (12 815) und nur zwei Prozent auf Autobahnen (1116) – allerdings passieren die schweren Unfälle auf Landstraßen. Dort starben 597 Motorradfahrer (68 Prozent). Ein motorradfreundlicher Straßenbau mit weniger Bitumenflickerei und Unterfahrschutz an Leitplanken steht deshalb auf der politischen Agenda der Motorrad-Lobby ganz oben.Allerdings ist auch das Fakt: Immerhin knapp 25 Prozent der verunglückten Motorradfahrer kamen 2005 bei Alleinunfällen zu Schaden – ohne Beteiligung anderer. Insgesamt verschuldeten Biker 2005 immerhin 47,1 Prozent der Unfälle, in die sie verwickelt waren. Die Mehrheit der Motorradfahrer aber waren Opfer.
Solange Leitplanken vor allem der Sicherheit der Autofahrer dienen und Pkw-Lenker weiterhin Fehler machen, gilt ein ätzend langweiliger Satz: Motorradfahrer müssen mit der Dummheit der anderen rechnen. Vorausschauend fahren. Und den Überblick bewahren.
Es ist eine unbestreitbare Tatsache, daß bei Unfällen zwischen Motorrad und Auto zu zwei Dritteln der Autofahrer die Schuld trägt. Wer diesen Fakten zum Trotz unverdrossen auf niedrigstem Niveau Hetze gegen Zweiradfahrer verbreitet, der macht dies vermutlich um irgendwelche persönlichen Defizite zu kompensieren. Ein Forum wie MT ist dafür aber nur bedingt geeignet, die Inanspruchnahme fachärztlicher Hilfe sei hier dringend angeraten.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
versteh ich ehrlichgesagt nicht wieso du sauer warstwegen deinem Spiegel der wenn was gewesen wäre repariert worden wäre?
Unfall ist Unfall und fertig
wenn er da durch fährt und dein Auto anschrammt ist er versichert und du bekommst den Schaden bezahlt
wenn das Auto noch was Wert ist gibs sogar nen Wertverlust oben drauf
und einen Ausfall wenn du noch andre Wägen zum fahren hast
solang er keine Fahrerflucht begeht versteh ich nicht wie man bei sowas sauer sein kann
Wenn ich deine Postings lese, dann scheinst du so manches nicht zu kapieren.
Warum soll ich mir den Streß mit Versicherung/Werkstatt/evt. Polizei/Anwalt etc. gönnen und nicht sauer sein? Nenne mir einen guten Grund.
Genau deswegen mache ich bei Bedarf die Lücke zu. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, bei denen ich andere aktiv daran hindern kann, mich selbst in eine mögliche Schadenssituation zu bringen.
Außerdem sind es Motorradfahrer, die hier und da damit glänzen, daß sie mit hochgebogenem Kennzeichen unterwegs sind. Da ist dann überhaupt nix mit Schadensregulierung, weil sich solche Drecksäcke unerkannt verpissen können (und das auch schon vor Fahrtantritt ganz bewußt wollen, denn sonst würden sie das KZ nicht hochbiegen).
Hy,
@ wg könnte mich nicht an 6-7 lebensrettende Vollbremsungen
für Motorradfahrer in den letzten 23 Jahren erinnern, kann aber
auch daran liegen das ich auch als Gegenverkehr bereit bin
mal äußerst rechts zu fahren um einem Moped das Überholen zu ermöglichen oder daran das ich die Größe meines jeweiligen Fzgs
kenne oder einfach nur vorrausschauend fahre oder mein
Blindenhund besser ist
Gruss
Stefan
Wird sicher wieder so ein endloser Thread.
Böse Autofahrer, böse Motorradfahrer, böse Fahrradfahrer und Fußgänger nicht vergessen.
Auch wenn es machmal schwer fällt, auch mir, gelassen bleiben.
Jeder mach Fehler, mancher nur einmal.
Wer immer drängelt, zu schnell fährt,.... der wird irgendwann auch dabei erwischt.
Was aber gar nicht geht. Andere "Gefährden" oder durch seine "eigene Dummheit" in Unfälle verwickeln.
Gruß
Frank, Autofahrer, EX-Motorradfahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger. 😉
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Wenn ich deine Postings lese, dann scheinst du so manches nicht zu kapieren.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
versteh ich ehrlichgesagt nicht wieso du sauer warstwegen deinem Spiegel der wenn was gewesen wäre repariert worden wäre?
Unfall ist Unfall und fertig
wenn er da durch fährt und dein Auto anschrammt ist er versichert und du bekommst den Schaden bezahlt
wenn das Auto noch was Wert ist gibs sogar nen Wertverlust oben drauf
und einen Ausfall wenn du noch andre Wägen zum fahren hast
solang er keine Fahrerflucht begeht versteh ich nicht wie man bei sowas sauer sein kann
Warum soll ich mir den Streß mit Versicherung/Werkstatt/evt. Polizei/Anwalt etc. gönnen und nicht sauer sein? Nenne mir einen guten Grund.
Genau deswegen mache ich bei Bedarf die Lücke zu. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, bei denen ich andere aktiv daran hindern kann, mich selbst in eine mögliche Schadenssituation zu bringen.
Außerdem sind es Motorradfahrer, die hier und da damit glänzen, daß sie mit hochgebogenem Kennzeichen unterwegs sind. Da ist dann überhaupt nix mit Schadensregulierung, weil sich solche Drecksäcke unerkannt verpissen können (und das auch schon vor Fahrtantritt ganz bewußt wollen, denn sonst würden sie das KZ nicht hochbiegen).
neulich war im Biker Forum ma ein Thread über einen Duc Fahrer der nen Cabrio Fahrer die Fresse Blutig geschlagen hat
ich fands natürlich bescheuert und absolut unakzeptabel
sollte mich aber jemand dumm anreden wenn ich einen Unfall bau könnte mir das auch passieren (schätz ich grob ich hab in meine zig 100tkm auf den Strassen noch keinen gebaut aber dumm anlabern lass ich mich sowieso ungern 😁)
nur weil jemand dein Auto anfährt hast du ihn nicht blöd anzureden oder zu beleidigen
und wenn Biker ihr Nummernschild hochgebogen haben liegt das nicht daran das sie bei nem Unfall flüchten können
weist du was meine Motorradversicherung kostet
das ist kein vergleich zum Auto
ich sag das wenn 1 Mopedfahrer Fahrerflucht begeht begehen in der selben Zeit 50 Autos Fahrerflucht
und warum nicht sauer sein
ganz einfach
weil Unfälle passieren
wenn dich das aufregt geb deinen Schein ab und fahr Bahn
wenn dir ein Biker mit Gewalt und Vorsatz gegen dein Auto tritt dann darfst du dich aufregen und sauer werden da sagt kein Mensch was aber nicht bei einem Unfall
aber es kann auch sein das ein Biker gegen dein Auto tritt weil du ihn übersehen hast und er auf sich aufmerksam machen will
dann wird er warscheinlich auch nicht anhalten weil er ja erstma froh ist überlebt zu haben
und davon ausgeht das du auch froh bist ihn nicht totgefahren zu haben und die Delle dir lieber ist wie ein vielleicht toter Mensch.
Wovon ich mal ausgehe
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
neulich war im Biker Forum ma ein Thread über einen Duc Fahrer der nen Cabrio Fahrer die Fresse Blutig geschlagen hatich fands natürlich bescheuert und absolut unakzeptabel
sollte mich aber jemand dumm anreden wenn ich einen Unfall bau könnte mir das auch passieren (schätz ich grob ich hab in meine zig 100tkm auf den Strassen noch keinen gebaut aber dumm anlabern lass ich mich sowieso ungern 😁)
Äh... du würdest allen Ernstes um dich schlagen, wenn du für einen Unfall, den du verursacht hast (den Klatscher diese Woche hat der Biker verursacht, als er eine dritte Fahrspur zwischen wartenden Autos aufzumachen versuchte), kritisiert wirst?
Bist du wirklich geistig reif dafür, am Straßenverkehr teilzunehmen?
Zitat:
nur weil jemand dein Auto anfährt hast du ihn nicht blöd anzureden oder zu beleidigen
Du hast doch überhaupt keine Ahnung vom Wortlaut unserer kurzen Unterhaltung...
Zitat:
und wenn Biker ihr Nummernschild hochgebogen haben liegt das nicht daran das sie bei nem Unfall flüchten können
Ich kenne die Geschichten, das ist reine "Aerodynamik"... Nur interessant, daß die paar hochgebogenen Schilder, die ich bislang gesehen habe, nur bei solchen Zeitgenossen zu finden waren, die wie gestört unterwegs waren.
Zitat:
und warum nicht sauer sein
ganz einfach
weil Unfälle passieren
wenn dich das aufregt geb deinen Schein ab und fahr Bahn
Warum sollte ich meinen Lappen abgeben, wenn
andereunfähig sind, sich regelkonform und rücksichtsvoll gegenüber z.B. mir und meinem Eigentum zu verhalten? Genau das ist am Dienstag passiert.
Du verdrehst hier gerade Opfer- und Täterrolle.
*Noch ein Edit zu deiner Schönrednerei: Unfälle "passieren" nicht, sie werden verursacht. Unfallverursacher am Dienstag war der Bikefahrer, genau das habe ich ihm vorgehalten, und genau das hat er auch eingesehen.*
naja ich sagsma so
mein Wagen hat ja noch mindestens doppelt soviel Wert wie deine 3 zusammen
deswegen bin ich in der Richtung auch sehr penibel was Schäden an dem Fahrzeug angeht
aber er steht jetzt auch in der Werkstatt weil einem LKW vor mir der Reifen geplatzt ist
deswegen ist dieser LKW Fahrer für mich nicht Hitler und an allem Schuld was in meiner Kindheit falsch lief
sowas passiert und wenn ich ne 3te Spur aufmach dabei dein Auto anschramm sei doch froh bei dem alter was die Autos haben wirste warscheinlich sogar noch nen guten schnitt machen wenn du dir das Gutachten auszahlen lässt und fertig
Der gemeine Autofahrer nimmt nunmal das oft gefährliche Fahrverhalten der Motorradfahrer besonders war. Daher sehe ich es nicht als Hetze, wenn man hier über gefährliche Fahrmanöver spricht oder dieses Fehlverhalten anprangert.
Statistiken sind ja schön und gut, aber eine große Aussagekraft sehe ich da nicht.
Da kann man kombinieren und spekulieren was das Zeug hält...
Ich berufe mich jetzt einmal auf die ADAC Unfallstatistik
Alleinunfälle Motorradfahrer:
53 %
Nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache bei Motorradunfällen mit Personenschaden:
34 %
PKW-Motorradunfälle, Hauptunfallverursacher PKW:
72 %
Unfälle Innerorts:
68 %
Nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache bei Autounfällen mit Personenschaden:
18 %
Das sind fünf bekannte Zahlen mit mindestens ebenso vielen Unbekannten und jetzt spekuliere ich einmal...
Spekulation:
0,72 * 0,47 = 34 %
In 66 % aller Motorradunfälle war der Motorradfahrer der Unfallverursacher ?
Jetzt kann man davon ausgehen, dass in diesen 34 % der Unfälle, in denen der PKW-Fahrer der Hauptunfallverursacher war, garnicht die überhöhte Geschwindigkeit die Ursache war. Die Motorradfahrer wurden gerade innerorts wahrscheinlich schlichtweg übersehen...
Somit kann man die überhöhte Geschwindigkeit bei Motorradunfällen, in denen eben kein PKW beteiligt war gut und gerne hochrechnen... 34 % sind das dann lange nichtmehr, eher 50 % und mehr oder nicht ? Warum sollte ein Motorradfahrer überhaupt alleine verunglücken ?
Wegen der Bitumenflickerei ? Warum fährt man dann auf unbekannten Strecken am Anschlag ?
Natürlich ist das reine Spekulation, aber genauso wie "motorradonline" den PKW-Fahrer als Hauptunfallverursacher in den Vordergrund rückt, kann man dies auch umkehren.
Es gibt ja auch keine Info darüber wann der PKW-Fahrer der Hauptunfallverursacher ist. Ist er es vielleicht innerorts ?
Dann würden meinetwegen 90 % der PKW-Motorradunfälle innerorts vom PKW-Fahrer verursacht. Somit sinkt die Quote außerorts zugunsten der PKW-Fahrer...
Ich finde es jedenfalls genauso verkehrt aufgrund irgendeiner Statistik gegen die PKW-Fahrer zu hetzen.
Meine Erfahrungen mit Motorradfahrern sind übrigens durchaus unterschiedlich, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich gewisse Motorradfahrer dank ihrer Fahrleistungen profilieren wollen, warum das im öffentlichen Verkehr geschieht ist da die andere Frage...
Da machen viele Motorradfahrer ja überhaupt keinen Unterschied zwischen Rentnern, Kleinwagen, Sportwagen, Müttern mit Kindern, LKW, Fahranfängern... Überholt wird alles gleichermaßen riskant.
Dass sich da mancher Verkehrsteilnehmer angegriffen fühlt oder falsch reagiert ist nicht verwunderlich, damit sollte der Motorradfahrer rechnen und eben auch damit, dass er als schwächerer Verkehrsteilnehmer den kürzeren zieht.
Nicht, dass ich hier generell die Autofahrer in Schutz nehmen will, nein ich finde es erschreckend und beschämend wie oft einfach nur die Dummheit der PKW-Fahrer manchen Motorradfahrern das Leben kostet.
Als Kleinwagenfahrer muss ich ja auch damit rechnen, dass mir unverschuldet ein SUV das Leben kostet, ich sehe da durchaus Parallelen...