Gefahr durch Motorradfahrer

Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.

Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.

Ea042e79e1
31-17377312
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.

Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.

Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.

Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.

Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.

Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).

Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


ABS im Auto ist mittlerweile Standard. Wenn ich nun überlege wie oft ich so weit in den Grenzbereich gehen musste, dass das ABS eingreift, dann kann man das auf die letzten 100.000 km locker an einer Hand abzählen. Das selbe gilt für ESP und eingeschränkt auch für ASR!
Geht mir genauso, dennoch werden einem die Systeme im Ernstfall den Arsch retten, auch wenn man sie 20 Millionen km vorher nicht gebraucht hat. Darüber sollte man froh sein und sie nciht als unnötig darstellen.

Hast du denn den Anhängervorfall mitgezählt? 😉

Da hat mich das ABS nicht gerettet sondern gefährdet.

Insgesamt kann man also feststellen, dass es MIT oder OHNE ABS und wieterer Sicherheitstechnik keine Gefährdung durch Motorradfahrer gibt. Das schließt nicht aus dass es den einen oder anderen Biker gibt, der sich nicht vernünftig verhält. Da geht es den Motorradfahrern genau so wie den Fallschirmspringern, Snowboardern, Bergsteigern, Tauchern, Autofahrern, Sportfliegern, Fahrradfahrern, Fußgängern, Aufsitzrasenmäherfahrern, usw,usw.

Interessant ist das ich mit UWBiker auch mal einer Meinung bin!

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Haha, langsam fall ich vom Glauben ab. Du schreibst was von PRAXIS. Hab fast meinen Tee auf das schöne Notebook verspuckt, vor Lachen nach deinem Kommentar.

Es spricht für sich, dass du natürlich ausweichen musst. Hier nebenbei noch ein paar Auszüge aus einem schon früher hier geposten link, glaube die solltest du dir mal zu gemüte ziehen:

Zitat:

Weitere Erkenntnis: Motorradfahrer sind sich selbst der größte Gegner. Denn die meisten Crashs mit Verletzungen oder Todesfolge, in denen der Biker als Hauptverursacher eingestuft wurde, waren Alleinunfälle ohne Fremdbeteiligung (53 Prozent). Mehrheitlich in gut 60 Prozent der Fälle betroffen: Männer zwischen 25 und 55, die auch als Halter die große Mehrheit bilden. Die ermittelte Unfall-ursache war in der absoluten Mehrzahl »nicht angepasste Geschwindigkeit«, gefolgt von ungenügendem Sicherheitsabstand und Überholen trotz unklarer Verkehrslage.

Zugespitzt ausgedrückt: Der klassische Unfallfahrer ist ein Mann mittleren Alters, der sich bei gutem Wetter auf der Landstraße mit zu hohem Tempo selber von der Bahn schießt. Für Professor Dr. Hans Eberspächer, Diplom-Psychologe am Sportinstitut der Uni Heidelberg, der sich seit über 20 Jahren praktisch und wissenschaftlich mit Motorradfahrern und -trainings beschäftigt, lässt dies nur einen Schluss zu: »Die realistische Selbsteinschätzung der verunfallten Fahrer stimmt in den meisten Fällen nicht. « Dass womöglich das Tempo für die Straßen- und Verkehrsverhältnisse zu hoch war, die Blickführung bei der Kurvenfahrt nicht stimmte oder die Schräglage für den Kurvenradius zu gering war, das eigene Bremsvermögen oder das der Maschine falsch eingeschätzt wurde, der Bremspunkt nicht richtig gewählt oder die Bremsen falsch dosiert wurden, lasse sich immer auf eine einzige, gemeinsame Ursache für die Unfälle reduzieren: »Fehlende Deckungsgleichheit vom Bild des Fahrers und der Realität.«

Gleiches gelte für das vermeintliche und deshalb trügerische Gefühl der Sicherheit durch längere Fahrpraxis oder einen Saisonverlauf ohne gefährliche Situationen. »Allerdings spielt auch die falsche Bewertung der eigenen körperlichen Verfassung eine große Rolle, schließlich sind Kondition und Konzentration eng verknüpft«, weiß Eberspächer, selbst aktiver Motorrad-Fan und als Sport-Psychologe mentaler Betreuer vieler Hochleistungssportler aus ganz verschiedenen Sportarten. Neben der Maschinen-Bedienung, der Haltearbeit und dem Winddruck-Widerstand seien Auge, Hirn und Niere bei der hohen Stresskompensation, die beim Motorradfahren zu leisten ist, extreme Energie-Vernichter: »Viele Motorradfahrer bewerten ihre konditionelle Verfassung, die Tagesform oder den Abbau von Reserven völlig falsch und überschreiten ihre Leistungsgrenzen.«

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Da hat mich das ABS nicht gerettet sondern gefährdet.

Nein da hast du dich klassisch selbst gefährdet, anders kann man es nicht nennen bei schneeglätte einen anhänger spazieren zu fahren. Da hast du deinen eigenen Hirnspruch nciht beachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Da hat mich das ABS nicht gerettet sondern gefährdet.
Nein da hast du dich klassisch selbst gefährdet, anders kann man es nicht nennen bei schneeglätte einen anhänger spazieren zu fahren. Da hast du deinen eigenen Hirnspruch nciht beachtet.

Ach Du warst dabei und kannst es beurteilen?

Ich habe Dich gar nicht gesehen - war wohl zu sehr mit der Technik beschäftigt - kann ja mal passieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ach Du warst dabei und kannst es beurteilen?
Ich habe Dich gar nicht gesehen - war wohl zu sehr mit der Technik beschäftigt - kann ja mal passieren.

Hat dein Zwergenkollege nicht noch eben behauptet, dass Motorradfahrer soviel aufmerksamer sind? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ach Du warst dabei und kannst es beurteilen?
Ich habe Dich gar nicht gesehen - war wohl zu sehr mit der Technik beschäftigt - kann ja mal passieren.
Hat dein Zwergenkollege nicht noch eben behauptet, dass Motorradfahrer soviel aufmerksamer sind? 😁

Jetzt fehlt mir aber der Zusammenhang!😕

Hehe der Autobahnbraindead reitet wieder nur auf Auszügen ohne Zusammenhang zur Kernaussage rum. Klar wurde schon geschrieben, dass viele Unfälle auf Selbstüberschätzung von Bikern ausgehen. Ganze 53% mitlerweile nur noch aus seiner Quelle.
Das waren aber Unfälle ohne Fremdbeteiligung, ergo die Biker haben sich um nen Baum gewickelt, etc. ohne Knautschzone ist das immer schlecht. Aber sie haben niemanden gefährdet, von der Baumrinde mal abgesehen.
Die Statistik der anders verunglückten mit Fremdeinwirkung, also wo nicht nur der Biker durch Selbstüberschätzung beteilig war, nennt er komischer Weise nie. Denn da waren zu 90% immer unaufmerksame "Autobahndriver" (vorsicht ist als Synonym zu verstehen) Hauptschuldige.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das waren aber Unfälle ohne Fremdbeteiligung, ergo die Biker haben sich um nen Baum gewickelt, etc. ohne Knautschzone ist das immer schlecht. Aber sie haben niemanden gefährdet, von der Baumrinde mal abgesehen.

Der Unterschied zwischen einem Unfall ohne fremdbeteiligung und einem mit ist manchmal auch nur ein paar millimeter.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Statistik der anders verunglückten mit Fremdeinwirkung, also wo nicht nur der Biker durch Selbstüberschätzung beteilig war, nennt er komischer Weise nie. Denn da waren zu 90% immer unaufmerksame "Autobahndriver" (vorsicht ist als Synonym zu verstehen) Hauptschuldige.

Das ist einfach nur krass gelogen, wie man problemlos nachlesen kann:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,286038,00.html

"Bei Unfällen mit zwei Beteiligten haben Motorradfahrer in etwa einem Drittel der Fälle die Schuld"

1/3 ist deutlich mehr als 10%, aber vllt warst du bei prozentrechnung auch gerade krank in der schule, weiß ich jetzt nicht. übrigens kann man mit ein bisschen schulmathematik schnell ausrechnen, dass an über 50% aller unfälle der motorradfahrer die schuld trägt.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das waren aber Unfälle ohne Fremdbeteiligung, ergo die Biker haben sich um nen Baum gewickelt, etc. ohne Knautschzone ist das immer schlecht. Aber sie haben niemanden gefährdet, von der Baumrinde mal abgesehen.
Der Unterschied zwischen einem Unfall ohne fremdbeteiligung und einem mit ist manchmal auch nur ein paar millimeter.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Statistik der anders verunglückten mit Fremdeinwirkung, also wo nicht nur der Biker durch Selbstüberschätzung beteilig war, nennt er komischer Weise nie. Denn da waren zu 90% immer unaufmerksame "Autobahndriver" (vorsicht ist als Synonym zu verstehen) Hauptschuldige.
Das ist einfach nur krass gelogen, wie man problemlos nachlesen kann:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,286038,00.html

"Bei Unfällen mit zwei Beteiligten haben Motorradfahrer in etwa einem Drittel der Fälle die Schuld"

1/3 ist deutlich mehr als 10%, aber vllt warst du bei prozentrechnung auch gerade krank in der schule, weiß ich jetzt nicht. übrigens kann man mit ein bisschen schulmathematik schnell ausrechnen, dass an über 50% aller unfälle der motorradfahrer die schuld trägt.

dein kink ist auch schon 5 jahre alt. ich wuerde mal bissel im netz støbern an deiner stelle. vielleicht findest noch einen von 1965 oder so. læsst sich dann einfacher rechnen weils weniger fahrzeuge sind.

aber mal meine meinung: deine ansichten sind schon extrem. du bst gegner von motorradfahrern und fertig. du schaltest auf stur und blockierst. in meinen augen engstirnig. ich hoffe dein blickwinkel ist im strassenverkehr etwas weiter und nicht so engstirnig. sonst muessen wir den thread umbenennen z.b. als ,, gefahr durch autobahndriver!``

motorrad ist nun mal ein verkehrsmittel. viele fahren als hobby, viele sind darauf angewiesen. das jetzt zu verteufeln und als sonst wie gefæhrlich hin zu stellen ist das letzte. das kønnen wir dann eigendlich mit jedem verkehrsmittel machen. also wære es das beste im bett liegen zu bleiben damit nur nix passiert. hm! søllten wir noch die gefahr von einstuerzenden hæusern erwæhnen. also ist das bett auch nicht die løsung.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


dein kink ist auch schon 5 jahre alt. ich wuerde mal bissel im netz støbern an deiner stelle. vielleicht findest noch einen von 1965 oder so. læsst sich dann einfacher rechnen weils weniger fahrzeuge sind.

es steht dir gern frei was neueres rauszusuchen. bei den verhältnissen hat sich nichts großartiges geändert in den letzten 5 jahren.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


aber mal meine meinung: deine ansichten sind schon extrem. du bst gegner von motorradfahrern und fertig. du schaltest auf stur und blockierst. in meinen augen engstirnig. ich hoffe dein blickwinkel ist im strassenverkehr etwas weiter und nicht so engstirnig. sonst muessen wir den thread umbenennen z.b. als ,, gefahr durch autobahndriver!``

ich bin absolut kein gegner von motorradfahrern. dennoch erläutere ich hier meine beobachtungen, was den umgang von motorradfahrern mit ihrer sicherheit und natürlich der sicherheit anderer angeht. schließlich bin ich davon direkt betroffen und auch meine krankenversicherungsprämie z.b. besteht in einem nicht unwesentlichen teil aus den behandlungskosten von verkehrsopfern, speziell motorradfahrern. was beim auto ein kleiner blechschaden ist, ist beim motorrad schnell ein mehrmonatiger rehaaufenthalt mit entsprechenden kosten.

Die gefahr durch "Autobahndriver" läge wahrscheinlich bei 100% weil ES durch keine MPU durchkommen würde wie wohl viele der anderen MT Trolle. Ein Glück dürfen diese höchstwahrscheinlich minderjährigen Personen zwar ihren geisten Durchfall hier bei MT ablassen, aber nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Noch mal Glück gehabt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die gefahr durch "Autobahndriver" läge wahrscheinlich bei 100% weil ES durch keine MPU durchkommen würde wie wohl viele der anderen MT Trolle. Ein Glück dürfen diese höchstwahrscheinlich minderjährigen Personen zwar ihren geisten Durchfall hier bei MT ablassen, aber nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Noch mal Glück gehabt

Och kleiner, keine Argumente mehr? Sorry, die 90%-Lüge war einfach nur zu billig, denk dir lieber mal ein paar realistische Zahlen aus, um Autofahrer als die bösen darzustellen, die ständig Motorradfahrer umbringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das waren aber Unfälle ohne Fremdbeteiligung, ergo die Biker haben sich um nen Baum gewickelt, etc. ohne Knautschzone ist das immer schlecht. Aber sie haben niemanden gefährdet, von der Baumrinde mal abgesehen.
Der Unterschied zwischen einem Unfall ohne fremdbeteiligung und einem mit ist manchmal auch nur ein paar millimeter.

Der Unterschied zwischen rücksichtslosen Autofahrern und verantwortungsvollen Bikern ist da schon größer.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Der Unterschied zwischen rücksichtslosen Autofahrern und verantwortungsvollen Bikern ist da schon größer.

Fallen unter "verantwortungsvolle Biker" auch die, die einen unfall verursachen?

Und wie schauts mit dem unterschied zwischen verantwortungsvollen Autofahrern und rücksichtslosen Bikern aus?

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Der Unterschied zwischen rücksichtslosen Autofahrern und verantwortungsvollen Bikern ist da schon größer.
Fallen unter "verantwortungsvolle Biker" auch die, die einen unfall verursachen?

Und wie schauts mit dem unterschied zwischen verantwortungsvollen Autofahrern und rücksichtslosen Bikern aus?

Rücksichtslose Biker kenn ich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen