Gefahr durch Motorradfahrer
Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.
Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.
Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.
Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.
Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).
Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.
668 Antworten
so freunde des gepflegen zweirades nun wollen wir mal wasser auf die mühlen der frustierten dosenfahrer geben ........😛
.....das gas ist rechts😁
......wer bremst verliert 😁😁
..... nur die harten kommen in den garten 😁😁😁
.... motorrad fahrer töten nicht - sie werden getötet 😁😁😁😁
.... nen angststreifen kenn ich nicht - ich fahr immer auf der letzten rille 😁😁😁😁😁
..... ich fahr nur wheely und schone den vorderreifen 😁😁😁😁😁😁
.....loud pipes safes live😎
.... wer früher stirbt ist länger tod 😁😁😁😁
.... no risk no fun 😁😁😁😁😁😁
..... hab ihn noch n cooln spruch😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Ich habe schon den Eindruck, dass sich einige Zweirad-Liebhaber hier ihre Welt schöndefinieren.Also ganz aktuell, hatte am Samstag eine Kolonne HDs (ca. 30 Knatterbüchsen und ein Lexus) vor mir, alle aus Norddeutschland, gemischt aus Bikes von Hannover bis Flensburg. Da waren schon einige Brummer dabei, die mächtig den Topf leergeräumt hatten. Bis auf die Tatsache, dass die einfach nicht vernünftig in Kolonne fahren konnten hat mich das nicht weiter gestört.
Aber da gibt es einen nicht unerheblichen Anteil an Pseudoracebikes mit Straßenzulassung, die Kisten sind richtig teuer und sauschnell. Und unter dieser Klientel kenne ich keinen, der auf der Landstraße brav 100 und in der Ortschaft 50 fährt. Wenn an der Ampel aufgedreht wird und es kurz hintereinander 3mal voll aufheult, dann ist der 3.Gang auch schon ausgefahren und der 4. fliegt rein - in der Ortschaft! Und in welchem Geschwindigkeitsbereich bewegen wir uns da? Und ich kann schon sehr gut einschätzen, wie schnell ein Fahrzeug ist, besonders relativ zu meiner Geschwindigkeit - wenn ich auf der Landstraße mit meinen 110km/h Tacho von MF überholt werde und die so schnell entschwinden, als ob ich stehen würde und diese mit 100 davon ziehen, dann sind das in Summe 200 Sachen - auf der Landstraße. Aber alles so per Gesetzt gewollt - den AF abzocken und dem MF jegliche Narrenfreiheit lassen.
Nö, wir haben es doch wirklich nicht nötig, hier die Märchenstunde vom "Guten Motorradfahrer" zu eröffnen.
Vielleicht etwas sehr verallgemeinernd. Diese Möchtegern-Valentinos gibt es sicher, aber doch nicht als Regelfall und auch nicht in besonders großer Anzahl. Genauso gibt es Sportwagenfahrer die die 100 auf ihrem Tacho viel zu weit am rechten Anschlag der Tachonadel suchen oder Golffahrer die ihr Ego mit riskanten Fahrmanövern aufpeppen.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Warum haben es dann erst knapp mehr als 50% aller neu verkaufen Motorräder?Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Ein ABS haben mitlerweile fast alle Bikes die du neu kaufen kannst. Das ABS beim Moped ist nicht vergleichbar mit ABS beim Auto, ein Auto kann nicht nach vorne kippen!http://...ersicherung-und-verkehr.de/.../2%3Bcrid%3B55%3Bcmid%3B7
Das macht viel aus weil die Supersportler erst jetzt ein ABS bekommen oder noch bekomme werden. Diese Bikes sind sehr begehrt und somit auch stark vertreten.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Wieviele Autohersteller sind an ABS pleite gegangen? Sag mir Bescheid, wenn dir einer einfällt 😉Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Somit müssen die Entwickler einige Faktoren mehr berücksichtigen und Finanziel muss es auch Vertretbar sein sonst kauf es keiner und die gehen Pleite.
Wieviele Autos werden von einem Modell verkauft und wieviele Mopeds. Warum hat Bugatti damals nicht das ABS erfunden ? Weil sie zu klein waren.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Das macht viel aus weil die Supersportler erst jetzt ein ABS bekommen oder noch bekomme werden. Diese Bikes sind sehr begehrt und somit auch stark vertreten.
nichts anderes sage ich....
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wieviele Autos werden von einem Modell verkauft und wieviele Mopeds. Warum hat Bugatti damals nicht das ABS erfunden ? Weil sie zu klein waren.
Na, zum Glück werden von der S-Klasse und dem 7er (ersten Fahrzeuge mit ABS) soviele Fahrzeuge verkauft 😉
Ähnliche Themen
Autobahnheizer, halte dich einfach mal an Dieter Nuhr und verschone uns mit deiner Unwissenheit. Es gibt für das Motorrad schon seit Jahren ABS, mitlerweile von eigentlich jedem Anbieter und mitlerweile in fast jeder Klasse. Sogar die Supersportler haben bei Honda ein sehr fein regelndes ABS. Bei BMW gibt es sogar mitlerweile bei einigen Modellen ASR. Stell dir vor, für die billigen Asia Dosen bekommst du teilweise nicht mal für viel Geld und gute Worte ESP. Es wird also sehr wohl auch bei Motorrädern seit Jahren an passiven Sicherheitsmerkmalen gearbeitet und diese auch angeboten. Also mach einfach mal den Hals zu. Genauso gibt es sehr fortschrittliche Schutzkleidung nur gibt es für diese im Gegensatz zum Gurt im Auto noch keine gesetzliche Pflicht. Jedoch legt diesen auch jeder halbwegs intelligente Mensch beim Autofahren an, damit er im Ernstfall leben rettet und das gleiche gilt auch für die Schutzkleidung beim Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Warum haben es dann erst knapp mehr als 50% aller neu verkaufen Motorräder?
Um 18:29 noch war ABS beim Bike für dich "nicht in Sichtweite". Keine 2 Stunden später sind dir auch über 50% realer Anteil noch nicht genug....
Oh Mann, du bist echt merkwürdig...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es gibt für das Motorrad schon seit Jahren ABS, mitlerweile von eigentlich jedem Anbieter und mitlerweile in fast jeder Klasse. Sogar die Supersportler haben bei Honda ein sehr fein regelndes ABS. Bei BMW gibt es sogar mitlerweile bei einigen Modellen ASR.
Wie groß die Marktdurchdringung ist sieht man ja an den von mir geposteten Zahlen. Und das schlägt sich auch an den Unfallzahlen nieder.
Motorräder haben nichtmal flächendeckend (auch bei den Neumodellen) ABS, ASR steckt noch mehr in den Kinderschuhen. Dagegen ist bei den PKWs ABS schon lange Standard, ESP wird es bald (und ist es auch bei >90% der Neuwagen), dazu gibt es Notbremsassistenten (teilweise auch vollautomatisch), unzählige Airbags, Nachtsichtkameras, Spurhaltesysteme, groß angelegt Crashtests - die Bemühungen der Motorradindustrie sind im Vergleich dazu einfach nur noch lächerlich und absolut unzureichend. Die Quittung sieht man (wie gesagt) bei den Unfallzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Es wird also sehr wohl auch bei Motorrädern seit Jahren an passiven Sicherheitsmerkmalen gearbeitet und diese auch angeboten.
Unheimlich viel wird daran gearbeitet. ABS ist in der Gesamtheit noch nichtmal nen Tropfen auf den heißen Stein, aber sämtliche Straßen sollen am besten umgebaut werden, ja ne, is klar....
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Um 18:29 noch war ABS beim Bike für dich "nicht in Sichtweite". Keine 2 Stunden später sind dir auch über 50% realer Anteil noch nicht genug....
Du findest also 5% viel für etwas, was in anderer Form schon seit 20 Jahren existiert?
Und bei all diesen komischen Antworten, mit dieser Schönfärberei von Kleinigkeiten, die in ihrer Form im Endeffekt einfach nur lächerlich sind, wundert ihr Motorradfahrer euch noch, wenn ich sage, dass das Wort Sicherheit bei euch einfach noch nicht angekommen zu sein scheint?
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
wenn ich sage, dass das Wort Sicherheit bei euch einfach noch nicht angekommen zu sein scheint?
Wenn dem so wäre würde die Biker ohne Helm und Kombi fahren.🙄
mfg
invisible_ghost
Zum Thema Sicherheit, ein Motorrad hat einfach einfach komplett andere Fahrphysik als ein Auto. Nur weils beim Auto ESP, Airbags und was weiß ich was gibt kannst du nicht davon ausgehen, dass man das ganze Zeugs einfach so ins Motorrad schrauben kann, viele dieser im Auto hilfreichen Systeme sind im Motorrad einfach nicht sinnvoll, nicht oder nur mit großen Anpassungen möglich.
Gestürzte Motorradfahrer wird es allerdings selbst mit allen erdenklichen Sicherheitssystemen immernoch geben, da sollte es doch wohl nicht zu schwer sein z.B Leitplanken mit Unterfahrschutz zu versehen, dass man sich nicht die Beine usw dran abreißt?
Und ich versteh immernoch nicht ganz warum es negativ sein soll für die ganzen "lächerlichen" Bemühungen die Quittung in Form von sinkenden Unfallzahlen bei steigenden Zulassungszahlen zu erhalten? 😕
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
..... ich fahr nur wheely und schone den vorderreifen 😁😁😁😁😁😁
Motorräder ham hinten ne
Bremse?😁
Hoffentlich bringst du den Reifen auch auf
Betriebstemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Und schon sind wir meilenweit vom Thema weg!Fühlt sich jemand durch die Motrradfahrer gefährdet?
Ich würde sagen, andere MF, hier gab es dazu auch mal ein Video bei YouTube.
Hey Autobahnheizer, bei Motorrädern gibt es noch was anderes nicht, was es bei Autos schon seit sonstwieviel Jahrzehnten gibt. Nennt sich Knautschzone. Skandal, dass die Motorradindustrie da noch nichts gemacht hat .... Wobei Airbags wurden auch schon bei Bikes und in Textilkleidung getestet, da wird nicht geschlafen, aber auch da muss man die Nutzen nach durchgeführten Crashtests, die es sehr wohl gibt abwägen.
In dem Sinne .. "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten"
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wenn dem so wäre würde die Biker ohne Helm und Kombi fahren.🙄
Ohne Kombi sieht man wohl mehr als genug....
Aber gut, der Unfallchirug muss natürlich auch seine daseins Berechtigung haben. Wie heißt doch so nett das erste schön Wochenende im Jahr in größeren Krankenhäusern? "Transplantationswetter"....
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hey Autobahnheizer, bei Motorrädern gibt es noch was anderes nicht, was es bei Autos schon seit sonstwieviel Jahrzehnten gibt. Nennt sich Knautschzone. Skandal, dass die Motorradindustrie da noch nichts gemacht hat .... Wobei Airbags wurden auch schon bei Bikes und in Textilkleidung getestet, da wird nicht geschlafen, aber auch da muss man die Nutzen nach durchgeführten Crashtests, die es sehr wohl gibt abwägen.In dem Sinne .. "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten"
Wieviel von den tollen Ideen wurden bis heute zumindest mal in irgendeinem Modell eingebaut? Eben, nichts anderes sag ich....
soviel dann zum THema wer mal lieber die Fresse halten sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Zum Thema Sicherheit, ein Motorrad hat einfach einfach komplett andere Fahrphysik als ein Auto. Nur weils beim Auto ESP, Airbags und was weiß ich was gibt kannst du nicht davon ausgehen, dass man das ganze Zeugs einfach so ins Motorrad schrauben kann, viele dieser im Auto hilfreichen Systeme sind im Motorrad einfach nicht sinnvoll, nicht oder nur mit großen Anpassungen möglich.
Stimmt, natürlich ist nicht jedes System vom Auto aufs Motorrad anpassbar. Aber es gab die letzten Jahre zu Thema Sicherheit beim Motorrad (außer ABS und das selbst nur in Teilen) KEINEN EINZIGEN fortschritt.
Warum nicht gyroskopische Systeme ala Segway, die die Maschine im Notfall stabilisieren können?
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Gestürzte Motorradfahrer wird es allerdings selbst mit allen erdenklichen Sicherheitssystemen immernoch geben, da sollte es doch wohl nicht zu schwer sein z.B Leitplanken mit Unterfahrschutz zu versehen, dass man sich nicht die Beine usw dran abreißt?
Genau, wir bauen auf Staatskosten 650.000km Straßen um, weil Motorradfahrer und -industrie keine Lust haben mal an sicherheit zu denken....
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Und ich versteh immernoch nicht ganz warum es negativ sein soll für die ganzen "lächerlichen" Bemühungen die Quittung in Form von sinkenden Unfallzahlen bei steigenden Zulassungszahlen zu erhalten? 😕
Vergleich mal die Raten bei den Senkungen zwischen Motorrad und Auto und du solltest es verstehen.....
Evtl.liegt der Unterschied auch in der Zweckbestimmung.
Auto = Transportmittel
Motorrad = Sportgerät
Dadurch gibt es unterschiedlichen Ansprüche, anderes Klientel, andere Kaufkraft usw.