Gefälschte TüV-Plakette?
Hallo zusammen,
man möge sich folgendes Foto zu Gemüte führen - dieses Auto eines Pizzalieferdienstes steht in einem ziemlich erbärmlichen Zustand schon länger auf der Straße und ich habe heute mal aus Spaß auf's Kennzeichen geschaut - nächster TÜV 04/26, d.h. das Auto war angeblich diesen Monat in der HU oder wurde erst vor einem Jahr zugelassen, was ich sehr unwahrscheinlich finde.
Was denkt ihr bei diesem Eindruck? Kommt so ein Auto durch die HU?
Implizit schwingt natürlich die Frage mit, wer zuständig ist, wenn Autos mit vermutlich gefälschter TüV-Plakette umherfahren. Hier in der Region werden wohl gerne mal die hinteren Kennzeichen geklaut, damit man an die Plaketten kommt.
45 Antworten
Wenn jeder der "heutigen Generationen" für sich selbst und sein Handeln bereit wäre Verantwortung zu übernehmen, sich zuerst um den Mist vor seiner eigenen Haustür kümmern und sich selbst an die Gesetze halten würde...es wäre ein Traum und die Spreu würde sich schnell vom Weizen trennen.
Aber es ist ja nicht einmal mehr jeder dazu in der Lage den Blinker zu bedienen oder Müll in eine Papierkorb zu werfen. Jeder erwartet in Deutschland für alles eine Regelung/Regulierung, dann ist der gesunde Menschenverstand nicht mehr so von Nöten. Ein gewisses Klientel klebt dann halt falsche Plaketten oder steht in der Feuerwehrzufahrt.
Daher haben Leute wie der Anzeigenhauptmeister reichlich zu tun...und viele hier viel zu schreiben...
Zitat:
@tartra schrieb am 19. April 2024 um 18:48:33 Uhr:
Warum eigentlich zwingen gefälscht ? XY kann die HU gekauft haben und sich dann dämlich beim Plakettenaufkleben angestellt haben..auf dem grob pixeligen Bild, das könnte die Schutzfolie sein, die mit auf das Kennzeichenn geklebt wurde??. dann gibt es i.d.R. einen echten Stempel in die Papiere, Prüfbericht und damit korrekte Meldung ans KBA .. solche Betrüger fallen wirklich nur auf, wenn das Auto genau angeschaut wird und tatsächlich Zweifel bestehen, das ein Prüfer das Auto gesehen hat, oder gegen Cash alles durchgewunken hat...🙄Ich weiß hier im Forum schreiben einige, so eine Betrugs HU gibt es niemals nie.. was soll man darauf antworten .. doch gibt es leider immer wieder mal .. Prüfer sind auch nur Menschen ... die, warum auch immer, bei entsprechnder Zahlung schwach werden ... ist schon en paar Jahre her ... aber in der Bundehauptstadt, war der Preis mal +/- 250 EURO + HU Gebühr und dafür hat wirklich alles eine frische HU bekommen, das Auto zu Papieren musste noch nicht mal existieren ...🙄
Der Preis liegt immer noch bei 250€
Die Optik ist doch normal für Lieferautos. Die werden getreten ohne Ende. Nach spätestens einem Jahr sehen die meisten so aus. Kratzer und Dellen überall. Meistens mit Fahrerflucht.
Die Autos werden auch nicht großartig repariert, wozu auch? Hauptsache, das Ding fährt und gut ist.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 20. April 2024 um 06:15:02 Uhr:
Der Preis liegt immer noch bei 250€
cash-Kralle oder geht es mittlerweile auch elektronisch? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. Apr. 2024 um 13:43:53 Uhr:
.......
Kratzer und Dellen überall. Meistens mit Fahrerflucht.......
Wieviel Fahrerfluchten von Paketfahrern hast du schon beobachtet, bzw. von wievielen warst du schon selber betroffen? 🙄
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. Apr. 2024 um 13:43:53 Uhr:
Die werden getreten ohne Ende. Nach spätestens einem Jahr sehen die meisten so aus. Kratzer und Dellen überall. Meistens mit Fahrerflucht.
Ich hoffe sehr, dass du für diese Behauptung auch eine Quelle hast.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 20. April 2024 um 14:44:04 Uhr:
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. Apr. 2024 um 13:43:53 Uhr:
.......
Kratzer und Dellen überall. Meistens mit Fahrerflucht.......Wieviel Fahrerfluchten von Paketfahrern hast du schon beobachtet, bzw. von wievielen warst du schon selber betroffen? 🙄
Schau dir mal die Fahrzeuge von Hermes und Co an. Einzig DHL achten darauf, daß die Fahrzeuge einigermaßen passabel aussehen. Da werden von den Fahrern so einige Hausecken, Torausfahrten, Findlinge, Poller usw. mitgenommen und einfach weiter gefahren. Das sieht bei den Lieferdiensten vielfach nicht anders aus. Um das zu verhindern braucht es ein gutes Fahrzeugpoolmanagment und eine genaue Dokumentation bei Fahrzeugübergabe.
So ist es. Muss man dafür Beweise haben? Ist der Zustand der Autos nicht Beweis genug?
Kann mir keiner erzählen, dass bei den ganzen Macken, die die Autos haben, die jedes Mal auf den Fahrer des anderen Autos warten. Wenn der erst mal Stunden warten muss, dann wars das mit dem Lieferdienst.
Hm, vllt. muß man auch mal ins Auge fassen welche Menschen Lieferdienst fahren. Die mit einem jahreseinkommen in 100std€-Klasse werden das sicher nicht nebenbei machen.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 19. April 2024 um 11:43:28 Uhr:
Dich hat das Auto des Pizzalieferanten nicht zu interessieren. Basta
Hast du nix besseres zu tun? Ganz ehrlich.
Bis dich oder deine Angehörigen so ne Karre übern Haufen fährt.
Dann wird das Thema verkehrstüchtige Fahrzeuge ganz plötzlich interessant für dich...
Zitat:
Bis dich oder deine Angehörigen so ne Karre übern Haufen fährt.
Dann wird das Thema verkehrstüchtige Fahrzeuge ganz plötzlich interessant für dich...
Also ich hab eher Angst vor 18-Jährigen Kindern, die mit einem neuen M3 ihr Ego nicht im Griff haben also vom Lieferanten in einem alten Auto
Bei solchen Dingen genau hinzusehen finde ich nicht verkehrt, wenn einer mal so eine Kiste kauft, ist der Aufschrei später umso größer, der Käufer würde sich bestimmt freuen wenn da vorher einer genauer hingesehen hätte.
Ich finde das toll wenn solche vergammelten Autos überall rumstehen. Am Besten bitte vor die Haustüre stellen von den Usern ala Anzeigenhauptwachtmeister, Oberlehrer, keine Hobbys, Ehrenämter, kümmere dich um deinen eignen Sachen und solch abfälligen Kram. Da bereichern sie dann bestimmt das Straßenbild und tragen zur täglichen Freude bei. Vllt. haben die Dinger ja auch keine Haftpflicht, sind gar nicht zugelassen, dann können sie den entsprechenden Freunden der Gesetzlosigkeit, der Grauzonen, der Schlupflöcher ordentlich ins Heck rauschen, na das wird dann erst ein Spaß. Da schaue ich dann weg, ich will ja keinen Anscheißen und habe mich gefälligst um meinen eigenen Mist zu kümmern. Nicht das einer denkt ich hätte keine Hobbys, oder bekleide irgendwelche Ehrenämter....