Gefährliche Tips können leben kosten

hallo ich bin freiwilliger Retungsassistent und muß so manches mal mit ansehen wie mir ein junger mensch quasie unter den Händen des Arztes und mir wegstirbt oder er schon beim eintreffen Tot ist .
anschließend so nach ner woche hört man dann du der hatte sein krad Manipuliert allso schneller gemacht und seine bremsen wahren für diese geschwindigkeit nicht ausgelegt ob Motorad oder Roller finde schon es sollten fachleute sein die so ein gerät Tjunnen und dabei niehmals die bremsen vergessen im Ferrarie ist auch keine fahradbremse verbaut es wahren Ingeniuere die Euer fahrzeug entwickelt haben und die haben sich schon gedanken gemacht warum das fahrzeug so schnell ist wie es ist und gedrosselt damit es denn Sicherheitsstandard hat und noch beherschbar ist vom fahrer allso auch abgebremst werden kann!
hier auf dieser Seite schauen auch eure kinder und dann zum Schrauberkumpel und an den rollern geschraubt ujnd getüftelt die wissen manchmal nicht was für eine Gefährliche aktion das war bie se zu späht ist und evt der Kopf über die fahrbahn kullert da sie vor der Kurve nicht mehr bremsen konnten da diese schlicht weg versagt da diese nicht für diese geschwindigkeit ausgelegt war!
Allso vorsichtig mit so manchen tips wo mir mein menschenverstand sagt das ist nicht koscha was der Kumpel mir da sagen will,bitte dann auch erwähnen das ihr die bremsen der Geschwindikeit auch angepasst habt und in Deutschland eh illegal wenn nachher nicht vom tüv abgenommen wie es in anderen Europäischen Statten ist weiß ich nicht.
Ich sage nur weg von diesen Tjunings das kostet unter Umständen mal das Leben du hast nur eins allso lasst die finger weg Junx von diesem Fresieren
Nieh schneller als euer Schutzengel Fliegen kann . Allzeit Gute Fahrt und ankommen ist das Ziel der Tommy

Beste Antwort im Thema

hallo ich bin freiwilliger Retungsassistent und muß so manches mal mit ansehen wie mir ein junger mensch quasie unter den Händen des Arztes und mir wegstirbt oder er schon beim eintreffen Tot ist .
anschließend so nach ner woche hört man dann du der hatte sein krad Manipuliert allso schneller gemacht und seine bremsen wahren für diese geschwindigkeit nicht ausgelegt ob Motorad oder Roller finde schon es sollten fachleute sein die so ein gerät Tjunnen und dabei niehmals die bremsen vergessen im Ferrarie ist auch keine fahradbremse verbaut es wahren Ingeniuere die Euer fahrzeug entwickelt haben und die haben sich schon gedanken gemacht warum das fahrzeug so schnell ist wie es ist und gedrosselt damit es denn Sicherheitsstandard hat und noch beherschbar ist vom fahrer allso auch abgebremst werden kann!
hier auf dieser Seite schauen auch eure kinder und dann zum Schrauberkumpel und an den rollern geschraubt ujnd getüftelt die wissen manchmal nicht was für eine Gefährliche aktion das war bie se zu späht ist und evt der Kopf über die fahrbahn kullert da sie vor der Kurve nicht mehr bremsen konnten da diese schlicht weg versagt da diese nicht für diese geschwindigkeit ausgelegt war!
Allso vorsichtig mit so manchen tips wo mir mein menschenverstand sagt das ist nicht koscha was der Kumpel mir da sagen will,bitte dann auch erwähnen das ihr die bremsen der Geschwindikeit auch angepasst habt und in Deutschland eh illegal wenn nachher nicht vom tüv abgenommen wie es in anderen Europäischen Statten ist weiß ich nicht.
Ich sage nur weg von diesen Tjunings das kostet unter Umständen mal das Leben du hast nur eins allso lasst die finger weg Junx von diesem Fresieren
Nieh schneller als euer Schutzengel Fliegen kann . Allzeit Gute Fahrt und ankommen ist das Ziel der Tommy

38 weitere Antworten
38 Antworten

uwbiker
Die Oma kam von rechts aus einem nicht vorfahrtsberechtigtem Wirtschaftsweg.
War beim Sohn im Feld gewesen,und wollte über die Strasse zur anderen Seite.
Dadurch das Sie nun losgefahren ist,blieb mein Kollege auf Seiner Spur.Er hat wohl gedacht das die Frau weiterfährt.Die Bremsspur war ca.6m lang.Man hat ausgerechnet das der Aufprall mit ca.50km/h war.Aber dadurch das die Maschine geschlingert hat,war der Aufprallwinkel tötlich.Übriges,es gab keine Geschwindigkeitsbegrenzung,Das Motorad war eine Kawasaki Ninja und der Freund fuhr schon seit 11 Jahren Motorad,und das Unfallfrei.
Fazit,In so einer Situation helfen auch keine doppelten Scheibenbremsen.
Das ganze war jetzt nur darauf gemünzt,das der Herr Rettungssanitäter nicht kundgetan hat, in welcher Situation die Kiddis mit Ihren zu schnellen Rollern verunglückt sind.
Ich würde mal behaupten,das in mindestens 80%die Vorfahrt genommen wurde.
Und dann hätten auch die besten Bremsen nichts genutzt.Siehe oben.Das soll kein Freibrief zum frisieren sein.(Tuning bezieht sich übrigens auf das optische)
Das so ein Teil das mit 25 Km/h zugelassen ist, 100 Km/h und mehr läuft ist doch recht selten
und bedarf schon gravierenden Änderungen.Mit dem was die meisten hier machen,geht es max.doppelt so schnell und das sind auch keine Wahnsinnsgeschwindigkeiten.
Grüße

Ich kann auch über den letzten Treppenabsatz im Treppenhaus Stolpern und so unglücklich fallen, das ich mir das Genick breche, es kann also eigentlich jede Geschwindigkeit Töten!

Bei Motorrad Rennen, steigen die meißten mit um/über 200Kmh von ihren Maschinen ab, aber da sie gute Schutzkleidung haben und wissen wie sie sich in einer solchen Situation verhalten müssen, passiert da schon recht wenig, also kaum tötliche Unfälle!

Und wie nun schon zig mal beschrieben sind die technischen Auslegungen unser in Europa zu kaufenden Moped's/Roller schon höher ausgelegt, als das was sie laut Papiere Fahren dürfen, es gibt teilwese Modelle von 125'er Rollern, die die selbe Bremsanlage haben wie ihr kleinerer 50ccm Brüder, da ist die Bremsanlage untereinander sogar 1:1 Tauschbar!

Also solche unsere Bremsanlagen sind schon gut für Geschwindigkeiten von 80-90Kmh ausgelegt und die Wirkung bringen sie auch, es kommt halt immer wirklich drauf an, wer da hinterm Lenker sitzt, wie sagt man bei mir in der IT Branche "das Problem sitzt meist vor der Tastatur"! 😉

Und für Situationen beschrieben wie von "Hajo", wo höhere Gewalt im Spiel ist, sind nun mal nicht zu vermeiden, da es wirklich "leider" Menschen gibt, die nicht, oder garnicht "mehr" hinter ein zu lenkendes Fahrzeug gehören!

Ich bin eh für eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab einem gewissem Alter, oder bei bestimmten Gebrechen (Reaktionsfähigkeit), das soll nicht diskriminierent wirken, aber ich denke einige verstehen was ich damit meine?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Oder Roller gesetztlich auf 60km/h limitieren, dann würden 95% der Nutzer wohl nichts mehr anfassen.

Ganz genau meine Meinung und es würde wahrscheinlich auch etwas weniger passieren!

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


uwbiker
Die Oma kam von rechts aus einem nicht vorfahrtsberechtigtem Wirtschaftsweg.
War beim Sohn im Feld gewesen,und wollte über die Strasse zur anderen Seite.
Dadurch das Sie nun losgefahren ist,blieb mein Kollege auf Seiner Spur.Er hat wohl gedacht das die Frau weiterfährt.Die Bremsspur war ca.6m lang.Man hat ausgerechnet das der Aufprall mit ca.50km/h war.Aber dadurch das die Maschine geschlingert hat,war der Aufprallwinkel tötlich.Übriges,es gab keine Geschwindigkeitsbegrenzung,Das Motorad war eine Kawasaki Ninja und der Freund fuhr schon seit 11 Jahren Motorad,und das Unfallfrei.
Fazit,In so einer Situation helfen auch keine doppelten Scheibenbremsen.
Das ganze war jetzt nur darauf gemünzt,das der Herr Rettungssanitäter nicht kundgetan hat, in welcher Situation die Kiddis mit Ihren zu schnellen Rollern verunglückt sind.
Ich würde mal behaupten,das in mindestens 80%die Vorfahrt genommen wurde.
Und dann hätten auch die besten Bremsen nichts genutzt.Siehe oben.Das soll kein Freibrief zum frisieren sein.(Tuning bezieht sich übrigens auf das optische)
Das so ein Teil das mit 25 Km/h zugelassen ist, 100 Km/h und mehr läuft ist doch recht selten
und bedarf schon gravierenden Änderungen.Mit dem was die meisten hier machen,geht es max.doppelt so schnell und das sind auch keine Wahnsinnsgeschwindigkeiten.
Grüße

OK Du hast Recht., ich war vielleicht etwas voreilig und unpräzise mit meinem Kommentar. Es ist ja auch so dass an den meisten Unfällen nicht die Motorrafahrer schuldig sind.

Nach über 35-jähriger Erfahrung auf den verschiedensten Mopeds zwischen 50 und 1200 ccm muss ich allerdings feststellen, dass viele Zweiradler fahren als wenn sie eine Knautschzone um sich hätten. Ich lebe nur deswegen noch weil ich eine relativ niedrige Angstschwelle und im Laufe von vielen Kilometern einen 7. Sinn entwickelt habe. In der Praxis heißt dies, dass sich schon mal eine Kurve zu langsam anfahre oder eine an sich nicht nötige Bremsung mache wenn irgendwo von der Seite etwas kommt. Schließlich geht es dann nicht darum was ich darf oder wer Recht hat, sondern ob ich gesund wieder nach Hause komme.

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Ich würde mal behaupten,das in mindestens 80%die Vorfahrt genommen wurde.
Und dann hätten auch die besten Bremsen nichts genutzt. Siehe oben.

Es gibt aber auch mehr als genug Fälle von Vorfahrtsverletzungen, wo gute Bremsen nützen. Das muß man doch einmal deutlich sagen, bevor hier ein fatalistischer Eindruck entsteht.

Und sei es nur, daß in stabiler Fahrt noch maximal verzögert wird, bevor man zum unfreiwilligen Hechtsprung ansetzt.
Vor dem eigentlichen Crash mit höherer Geschwindigkeit zu stürzen, hat meist tragischere Folgen, denn unten sind mehr Hindernisse (Pkw, eigenes Bike, Leitplanke) als in der Luft. Ausserdem stürzen viele, obwohl der Crash theoretisch vermeidbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Ich bin eh für eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab einem gewissem Alter, oder bei bestimmten Gebrechen (Reaktionsfähigkeit), das soll nicht diskriminierent wirken...

Ich denke nicht, daß diese Tauglichkeitsprüfungen diskriminierend wirken, wenn sie ab dem 15. Lebensjahr (Beantragung der Mofa-Prüfbescheinigung) zur Pflicht gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Ich bin eh für eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab einem gewissem Alter, oder bei bestimmten Gebrechen (Reaktionsfähigkeit), das soll nicht diskriminierent wirken...
Ich denke nicht, daß diese Tauglichkeitsprüfungen diskriminierend wirken, wenn sie ab dem 15. Lebensjahr (Beantragung der Mofa-Prüfbescheinigung) zur Pflicht gemacht werden.

Jo, wollte ich auch eigentlich damit sagen, für die ganz jungen und natürlich für die sehr alten Fahrzeugführer, was man hier in Berlin leider sehr häufig sieht, das Leute jehnseits von gut und böse noch ein Fahrzeug führen, was sehr oft zu recht kritischen/gefährlichen Situationen führt!

Gruß

Der Sisko

Sei mir nicht böse,

aber wenn ein Rettungsassistent an mir rumfummelt, der solche derben Deutschkenntnisse hat wie Du, würde ich um mein Leben fürchten. Da wird schnell mal eine Spritze oder der Wirkstoff verwechselt, weil eben die Kenntnisse auf diesem Gebiet miserabel sind. Also Lebensgefahr zwar durch schnelles Fahren, aber auch durch Assistenten, die kaum deutsch sprechen + lesen und mich dann im Notfall falsch erstversorgen ;-)

Einfach mal nen MBK Ovetto 100 bzw. Yamaha Neo's 100 mit einem 50er Ovetto/Neo's vergleichen...

Habe dank Wollschaaf die Möglichkeit mir beides anzugucken, da er den 50er und ich den 100er besitze 🙂
Ganz einfach: Meiner (85km/h) hat die GLEICHE Bremsanlage vorne und hinten wie der 50er (50km/h) von Wollschaaf. Das Argument mit den Bremsen passt also einfach nicht!

Es ist meiner Meinung nach zu oft das jugendlich-leichtsinnige Verhalten eben dieser und ihre der Situation nicht angepasste Fahrweise!

Wie oft sehe ich es, dass ein Roller 1m dicht auf ein Auto auffährt und dann im Sekundentakt das Bremslicht angeht - grausam!

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


... deren fahrerlaubnis besagt das es nur 50 sein dürfen ...
Falsch! Die Fahrerlaubnis betrifft primär Fahrzeugklassen. Und bekanntlich gehen legale _Kleinkrafträder_ bis 60km/h.
Theoretisch könnten Kleinkrafträder auch schneller als 60km/h sein, nur gab/gibt es solche nicht und wird es wohl auch (wegen EU-Recht) nicht mehr geben. Aber würde es sie geben, würde Klasse M auch für die reichen.

Ferner gibt es tatsächlich Krafträder mit Spurweite >460mm und >=140km/h, die man auch mit Klasse 3/B fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

...ab 80 brauchts das große schild das sogenannte Kuchenblech.

Falsch! Alle Leichtkrafträder bekommen nun das kleine amtliche Krad-Kennzeichen. Die entsprechende Gesetzesänderung ist schon seit März 2007 gültig.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

...Sind hier nur Kreminelle die es nicht Verstehen wollen um was es mir geht

Meinst Du Kriminelle oder Kretins? Ich bin weder noch.
Übrigens habe ich gewisse Bedenken, solltest Du tatsächlich Rettungsassistent sein. Die "Sorgfalt", die Du beim "recherchieren" und tippseln an den Tag legst, wird im Notfall hoffentlich erheblich steigerungsfähig sein!

Die Bedenken hatte ich auch die ganze Zeit beim Lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen