Gefährliche Tips können leben kosten

hallo ich bin freiwilliger Retungsassistent und muß so manches mal mit ansehen wie mir ein junger mensch quasie unter den Händen des Arztes und mir wegstirbt oder er schon beim eintreffen Tot ist .
anschließend so nach ner woche hört man dann du der hatte sein krad Manipuliert allso schneller gemacht und seine bremsen wahren für diese geschwindigkeit nicht ausgelegt ob Motorad oder Roller finde schon es sollten fachleute sein die so ein gerät Tjunnen und dabei niehmals die bremsen vergessen im Ferrarie ist auch keine fahradbremse verbaut es wahren Ingeniuere die Euer fahrzeug entwickelt haben und die haben sich schon gedanken gemacht warum das fahrzeug so schnell ist wie es ist und gedrosselt damit es denn Sicherheitsstandard hat und noch beherschbar ist vom fahrer allso auch abgebremst werden kann!
hier auf dieser Seite schauen auch eure kinder und dann zum Schrauberkumpel und an den rollern geschraubt ujnd getüftelt die wissen manchmal nicht was für eine Gefährliche aktion das war bie se zu späht ist und evt der Kopf über die fahrbahn kullert da sie vor der Kurve nicht mehr bremsen konnten da diese schlicht weg versagt da diese nicht für diese geschwindigkeit ausgelegt war!
Allso vorsichtig mit so manchen tips wo mir mein menschenverstand sagt das ist nicht koscha was der Kumpel mir da sagen will,bitte dann auch erwähnen das ihr die bremsen der Geschwindikeit auch angepasst habt und in Deutschland eh illegal wenn nachher nicht vom tüv abgenommen wie es in anderen Europäischen Statten ist weiß ich nicht.
Ich sage nur weg von diesen Tjunings das kostet unter Umständen mal das Leben du hast nur eins allso lasst die finger weg Junx von diesem Fresieren
Nieh schneller als euer Schutzengel Fliegen kann . Allzeit Gute Fahrt und ankommen ist das Ziel der Tommy

Beste Antwort im Thema

hallo ich bin freiwilliger Retungsassistent und muß so manches mal mit ansehen wie mir ein junger mensch quasie unter den Händen des Arztes und mir wegstirbt oder er schon beim eintreffen Tot ist .
anschließend so nach ner woche hört man dann du der hatte sein krad Manipuliert allso schneller gemacht und seine bremsen wahren für diese geschwindigkeit nicht ausgelegt ob Motorad oder Roller finde schon es sollten fachleute sein die so ein gerät Tjunnen und dabei niehmals die bremsen vergessen im Ferrarie ist auch keine fahradbremse verbaut es wahren Ingeniuere die Euer fahrzeug entwickelt haben und die haben sich schon gedanken gemacht warum das fahrzeug so schnell ist wie es ist und gedrosselt damit es denn Sicherheitsstandard hat und noch beherschbar ist vom fahrer allso auch abgebremst werden kann!
hier auf dieser Seite schauen auch eure kinder und dann zum Schrauberkumpel und an den rollern geschraubt ujnd getüftelt die wissen manchmal nicht was für eine Gefährliche aktion das war bie se zu späht ist und evt der Kopf über die fahrbahn kullert da sie vor der Kurve nicht mehr bremsen konnten da diese schlicht weg versagt da diese nicht für diese geschwindigkeit ausgelegt war!
Allso vorsichtig mit so manchen tips wo mir mein menschenverstand sagt das ist nicht koscha was der Kumpel mir da sagen will,bitte dann auch erwähnen das ihr die bremsen der Geschwindikeit auch angepasst habt und in Deutschland eh illegal wenn nachher nicht vom tüv abgenommen wie es in anderen Europäischen Statten ist weiß ich nicht.
Ich sage nur weg von diesen Tjunings das kostet unter Umständen mal das Leben du hast nur eins allso lasst die finger weg Junx von diesem Fresieren
Nieh schneller als euer Schutzengel Fliegen kann . Allzeit Gute Fahrt und ankommen ist das Ziel der Tommy

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter


obwohl ich bei vielen deutschen (soll nicht böse gemeint sein und ich lasse mich gerne eines besseren belehren) zweifel hätte/habe ob diese fähig währen/sind einen 50er offen zu fahren...

Na ja, hier sind auch nicht alle 16j jung mit gerade gemachten Führerschein, die einen Roller od. Moped Fahren! 😉

Ich bin z.B. 42j habe auch den Führerschein Klasse A/1 schon lange, darf also alles bis obenhin ohne Beschränkung Fahren, da ich meinen 1'er schon sehr lange habe, kenne mich also auch mit "sehr" schnellen Maschinen aus, die ich auch früher gefahren habe!

Ich habe meinen Roller selber bis in den Grenzbereich (Kurven/Schräglage; Vollbremsung aus Höchstgeschwindigkeit; Lenkwege u.s.w.), weiß daher auch sehr genau, wie mein Gefährt reagiert, da ich das auch früher schon immer mit all meinen Maschinen und auch Autos gemacht habe!

Selbstüberschätzung kommt natürlich auch in allen Altersgruppen vor, aber es gibt auch Leute die mit Bedacht Fahren und vor allem "vorausschauend"!

Also ich damals meine Führerscheine gemacht habe hieß es z.B. man muß immer für 3 Denken, also das Beispiel einer Kreuzung wo 3 Autos stehen, wie;wer; wann; wo Reagieren könnte, mittlerweile muß man für 6-7 Denken, das erfordert ein sehr wachen Geist und "viel" Erfahrung im Straßenverkehr!

Ich habe oft im Auto Situationen, wo meine Mitfahrer schon selber gesagt haben, "aua, wäre ich jetzt gefahren, hätte es 100% schon gekracht", da ich bestimmte Situationen und auch Reaktionen der anderen schon recht schnell erkennen kann, bedingt vieleicht auch durch meine Kampfsportausbildung und durch jahrelanges Stadtralley fahrens!

Also, was ich eigentlich sagen will, es kommt immer drauf an, wie man sich bestimmten Situationen stellt und wie man darauf reagiert, da sind sicherlich alle verschieden und bei der Masse an Fahrzeugen auf der Straße (und es werden immer mehr) ist natürlich auch die Unfallstatistik recht hoch, aber immernoch in dem Maß wie vor ca. 30-40j wo noch weniger Fahrzeuge unterwegs waren, also statistisch gesehen...gleich!

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Aufklärung ist das Letzte was die Jungen brauchen.

Da gebe ich dir vollkommen recht.

Was hier fehlt, ist die entsprechende Erziehung zu verkehrskonformem Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


... deren fahrerlaubnis besagt das es nur 50 sein dürfen ...
Falsch! Die Fahrerlaubnis betrifft primär Fahrzeugklassen. Und bekanntlich gehen legale _Kleinkrafträder_ bis 60km/h.
Theoretisch könnten Kleinkrafträder auch schneller als 60km/h sein, nur gab/gibt es solche nicht und wird es wohl auch (wegen EU-Recht) nicht mehr geben. Aber würde es sie geben, würde Klasse M auch für die reichen.

Ferner gibt es tatsächlich Krafträder mit Spurweite >460mm und >=140km/h, die man auch mit Klasse 3/B fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

...ab 80 brauchts das große schild das sogenannte Kuchenblech.

Falsch! Alle Leichtkrafträder bekommen nun das kleine amtliche Krad-Kennzeichen. Die entsprechende Gesetzesänderung ist schon seit März 2007 gültig.

Wer des Lessen mächtig ist ist klar im vorteill mein guter Thomas ich möchte nicht das mein Sohn sowas liest und dann an seinem Mofaroller rumbastelt mit seinen kumpels.

kommisch habe vor 14 Tagen einen 150cm roller zugelassen ich bekam das Große Nummernschild allso liegst du doch wohl daneben Thomas

Und das ist ein Forum und kein Klassenzimmer mein bester kretesiere ich dich persönlich bist du kriminell und bastelst an Rollern rum und bringst die so verbastellt aufm markt oder warum regst du dich künstlich auf ich muß ja annehmen das ich Dich gerade damit angesprochen habe von wegen Kriminelle energie es ist nun mal fakt das wenn du an einem bike was veränderst das dieses in Deutschland dem Tüv Frogeführt werden muß Basta.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

...Sind hier nur Kreminelle die es nicht Verstehen wollen um was es mir geht

Meinst Du Kriminelle oder Kretins? Ich bin weder noch.
Übrigens habe ich gewisse Bedenken, solltest Du tatsächlich Rettungsassistent sein. Die "Sorgfalt", die Du beim "recherchieren" und tippseln an den Tag legst, wird im Notfall hoffentlich erheblich steigerungsfähig sein!

Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


Wer des Lessen mächtig ist ist klar im vorteill

ahja.....

noch besser ists natürlich, wenn man die räschtschreipung beherrscht, bevor man große reden schwingt... ^^ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


ich möchte nicht das mein Sohn sowas liest und dann an seinem Mofaroller rumbastelt mit seinen kumpels.

und du lebst wirklich in dem glauben, das die kiddies NUR weil sie es im internet lesen mit dem basteln anfangen? sry! aber da würde ich mal allererstes mal gucken ob nicht einer der kumpels schon an seinem roller was rumgebastelt hat!

vor 20jahren gabs auch noch kein internet und trotzdem lief soziemlich jedes mofa schneller als erlaubt! wie haben die das denn da gemacht?

Ähnliche Themen

Das mit den Tunen und Entdrosseln hat auch viel mit den Herstellern zu tun!

Diese machen es uns, den Jugendlichen einfach viel zu leicht an den Dingern zu schrauben.

Da wird einmal kurz google angeschmissen und schon wissen sie bescheid, wie sie auch ihr Rollermodell in kürzester Zeit auf 70 km/h und mehr kriegen!

Ganz einfache Lösung... wär das Entdrosseln eines Rollers mit einem riesen zeit- und kostenaufwand verbunden sowie mehr technischen Verständnisses, wären nicht so viele Roller illegal unterwegs.

Jeder Hans und Franz weiß wie man einen Distanzring rauskriegt wenn man 2 min. gegoogelt hat 😉

Also einen Aufruf an die Händler, die es den Jugendlichen schwerer machen sollen ihre Roller schneller zu machen 😉 (ist halt einfach zu verlockend 😉)

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


Also einen Aufruf an die Händler,

die durch mehr technischen aufwand entsprechend ihre produkte verteuern müssen sowie der wartungsaufwand erhöht wird, was wiederrum zu erhöhten betriebskosten führt....und am ende ist der roller dann sowieso scheiße, weil man nix mehr selbst drann reparieren kann, sondern wegen jedem furz zum händler muss....

darüber schonmal nachgedacht?

Digi 4
Erst mal danke ja gebe Dir recht es sollte elektronisch wie beim Auto sein da mußte ein chip tauschen der ein
schweine Moß kostetet um die drosselung zu entdrosseln das währe nee Lösung so mancher Probleme.
Und leute ich habe mich mal schlau gemacht bei Yamaha Deutschland für dieses land werden andere teile verbaut
da wird die Bremse dem Jeweiligem Land enweder aufgewertet da man weiß das zb die Italener schneller wollen und dran basteln und für deutschland werden schwächere genommen da man davon ausgeht das es in Unserem Land einen Tüv giebt der das Fahrzeug abnimmt allso wer hier noch mal behauptet die reichen aus um 130 zu fahren wo sie für 50 cm roller verbaut werden dem sage ich fröliches leitplanken knutschen und damit beende ich das Tehma
kommt eh nur miest von manchen rüber
MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger



Zitat:

Falsch! Alle Leichtkrafträder bekommen nun das kleine amtliche Krad-Kennzeichen. Die entsprechende Gesetzesänderung ist schon seit März 2007 gültig.

Wer des Lessen mächtig ist ist klar im vorteill mein guter Thomas ich möchte nicht das mein Sohn sowas liest und dann an seinem Mofaroller rumbastelt mit seinen kumpels.
kommisch habe vor 14 Tagen einen 150cm roller zugelassen ich bekam das Große Nummernschild allso liegst du doch wohl daneben Thomas

Ich schrieb eindeutig Leichtkraftrad. Hast Du doch selbst zitiert!

Ein Leichtkraftrad hat bekanntlich max. 125ccm.

Ist Dein vor 14 Tagen zugelassener 150ccm Roller noch ein Leichtkraftrad? Fällt er noch unter die Bestimmung für das kleine amtl. Kennzeichen?

Wer hier ist also nicht des Lesens mächtig? Wobei deine Schlecht- statt Rechtschreibung das Lesen wirklich nicht einfach macht!

Laß Deinen Sohn ruhig mal eigene Entscheidungen und Erfahrungen machen, evtl. ist er bedachter und sorgfältiger als so mancher seiner Ahnen.

Du glaubst das der Aerox keine 100km/h abremden kann???
Gib mir einen der so schnell fährt und ich teste es selber aus...Hier gibt es auch einen User der seinen Nitro(Aerox) schon auf 100 brachte..und die Bremsen sollten tadelos funktioniert haben.

Wer bei überhöhter Geschwindigkeit mit einem Zweirad eine Vollbremsung machen muss,macht einen Abflug.Auch mit Superbremsen.Zumal wenn es in einer Kurve ist.
Sieht man sogar bei Motoradrennen.Mein Kumpel hat sich totgefahren.Nicht weil seine Bremsen nicht fuktioniert haben,sondern weil eine alte Oma im die Vorfahrt genommen hat.
Fährt an,bleibt stehen,Ende Gelände. Das mal zum Thema Bremsen.😉
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Wer bei überhöhter Geschwindigkeit mit einem Zweirad eine Vollbremsung machen muss,macht einen Abflug.Auch mit Superbremsen.Zumal wenn es in einer Kurve ist.
Sieht man sogar bei Motoradrennen.Mein Kumpel hat sich totgefahren.Nicht weil seine Bremsen nicht fuktioniert haben,sondern weil eine alte Oma im die Vorfahrt genommen hat.
Fährt an,bleibt stehen,Ende Gelände. Das mal zum Thema Bremsen.😉
Grüße

Dann war das wohl ein Problem des fehlenden Sicherheitsabstands? Gute Bremsen ersetzen nicht die Verantwortung des Fahrers!

Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


Digi 4
Erst mal danke ja gebe Dir recht es sollte elektronisch wie beim Auto sein da mußte ein chip tauschen der ein
schweine Moß kostetet um die drosselung zu entdrosseln das währe nee Lösung so mancher Probleme.
Und leute ich habe mich mal schlau gemacht bei Yamaha Deutschland für dieses land werden andere teile verbaut
da wird die Bremse dem Jeweiligem Land enweder aufgewertet da man weiß das zb die Italener schneller wollen und dran basteln und für deutschland werden schwächere genommen da man davon ausgeht das es in Unserem Land einen Tüv giebt der das Fahrzeug abnimmt allso wer hier noch mal behauptet die reichen aus um 130 zu fahren wo sie für 50 cm roller verbaut werden dem sage ich fröliches leitplanken knutschen und damit beende ich das Tehma
kommt eh nur miest von manchen rüber
MFG Thomas

Das mit einem Teueren, komplizierten Chip, ''mal eben'' so einbauen um Kinder vorm Tunen zu schützen, ist technisch gesehen völliger blödsinn.

Solche Einheiten kann man nicht teuerer bzw. komplizierter Herstellen!

Dann würde mal wieder ein Tuner kommen, wieder einen viel günstigere, entdrosselte CDI Einheit (je nach dem) Herstellen und fertig. Nur da kann man sinnvoll elektronisch drosseln.
Solche Entdrosselungen, elektronisch, gibts außerdem schon längst. Alte CDI Raus, neue entdrosselte rein! 😉

Ich bin selbst Elektroniker bei Airbus, für viel komplizierte Elektronische Module in Flugzeugen. 😉
Du glaubst gar nicht, wie simpel Roller CDI Einheiten sind!
Das kann jeder Elektrotechnik Student in den ersten Semestern praktisch selber zusammenbauen und programmieren 😁

Einfacher wäre, einfach eine art Keuscheitsgürtel für Roller dranzupappen, z.B. an der Vario 😁

Das mit den Bremsen glaube ich außerdem nicht.
Da vertraue ich hier lieber den erfahreneren Aussagen, das die Bremsen ca. 100km/h aushalten können.
Meine SR50 von 1996, damals noch neu, konnte auch spürbar, geschwindigkeien jenseits der 80 aushalten. Die Waren geradezu unterfordert!

Außerdem, wie soll man schon die Bremsen einfach mal stärker bzw. schwächer machen?
Andere Bremsbeläge und fertig, heißt es in der Regel. Das kann jeder selbst wieder zurück austauschen, der keine 2 Linken Hände hat.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Wer bei überhöhter Geschwindigkeit mit einem Zweirad eine Vollbremsung machen muss,macht einen Abflug.Auch mit Superbremsen.Zumal wenn es in einer Kurve ist.
Sieht man sogar bei Motoradrennen.Mein Kumpel hat sich totgefahren.Nicht weil seine Bremsen nicht fuktioniert haben,sondern weil eine alte Oma im die Vorfahrt genommen hat.
Fährt an,bleibt stehen,Ende Gelände. Das mal zum Thema Bremsen.😉
Grüße
Dann war das wohl ein Problem des fehlenden Sicherheitsabstands? Gute Bremsen ersetzen nicht die Verantwortung des Fahrers!

Was hat "Vorfahrt genommen" mit "zu geringer Sicherheitsabstand" zu tun? So wie ich das verstanden hab, kam das Hindernis von der Seite und war nicht konstant vor ihm.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von Schwenzfeger


Digi 4
Erst mal danke ja gebe Dir recht es sollte elektronisch wie beim Auto sein da mußte ein chip tauschen der ein
schweine Moß kostetet um die drosselung zu entdrosseln das währe nee Lösung so mancher Probleme.
Und leute ich habe mich mal schlau gemacht bei Yamaha Deutschland für dieses land werden andere teile verbaut
da wird die Bremse dem Jeweiligem Land enweder aufgewertet da man weiß das zb die Italener schneller wollen und dran basteln und für deutschland werden schwächere genommen da man davon ausgeht das es in Unserem Land einen Tüv giebt der das Fahrzeug abnimmt allso wer hier noch mal behauptet die reichen aus um 130 zu fahren wo sie für 50 cm roller verbaut werden dem sage ich fröliches leitplanken knutschen und damit beende ich das Tehma
kommt eh nur miest von manchen rüber
MFG Thomas
Das mit einem Teueren, komplizierten Chip, ''mal eben'' so einbauen um Kinder vorm Tunen zu schützen, ist technisch gesehen völliger blödsinn.
Solche Einheiten kann man nicht teuerer bzw. komplizierter Herstellen!

Dann würde mal wieder ein Tuner kommen, wieder einen viel günstigere, entdrosselte CDI Einheit (je nach dem) Herstellen und fertig. Nur da kann man sinnvoll elektronisch drosseln.
Solche Entdrosselungen, elektronisch, gibts außerdem schon längst. Alte CDI Raus, neue entdrosselte rein! 😉

Ich bin selbst Elektroniker bei Airbus, für viel komplizierte Elektronische Module in Flugzeugen. 😉
Du glaubst gar nicht, wie simpel Roller CDI Einheiten sind!
Das kann jeder Elektrotechnik Student in den ersten Semestern praktisch selber zusammenbauen und programmieren 😁

Einfacher wäre, einfach eine art Keuscheitsgürtel für Roller dranzupappen, z.B. an der Vario 😁

Das mit den Bremsen glaube ich außerdem nicht.
Da vertraue ich hier lieber den erfahreneren Aussagen, das die Bremsen ca. 100km/h aushalten können.
Meine SR50 von 1996, damals noch neu, konnte auch spürbar, geschwindigkeien jenseits der 80 aushalten. Die Waren geradezu unterfordert!

Außerdem, wie soll man schon die Bremsen einfach mal stärker bzw. schwächer machen?
Andere Bremsbeläge und fertig, heißt es in der Regel. Das kann jeder selbst wieder zurück austauschen, der keine 2 Linken Hände hat.

Dann muss man halt komplett umstruckturieren um dieses Problem in den Griff zu bekommen!

Etwas erfinden, dass das entdrosseln ums vielfache erschwert.

Oder Roller gesetztlich auf 60km/h limitieren, dann würden 95% der Nutzer wohl nichts mehr anfassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen