1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Gefährliche Mängel? TÜV?

Gefährliche Mängel? TÜV?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo, habe vor ca 6 monaten mir einen Ford Escort (94) gekauft. TÜV wurde auch direkt gemacht. Die dort aufgeführten Hinweise oder mängel habe ich zunächst nicht ernst genommen. denn wenn man die Plakette bekommt wirds wohl nicht so wild sein. Nur jetz kommt meine Skeptik...

2 mängel sollen scheinbar doch net so harmlos sein, daher meine Frage an euch:

Können mir folgende Mängel gefährlich werden?

1. überalterte Bremsflüssigkeit

2. Hinten links und rechts leichte porösität des Bremsschlauches.

Außerdem hätte ich auch gern gewusst ob man auf einer Achse 2 sorten reifen tragen darf (gleiche größe!)

Und wenn ich schonmal schonmal dabei bin, wärs auch nett wenn ihr mir verraten könntet, ob man mit einem defektem Heckscheibenwischer überhaupt TÜV bekommt (nicht im Bericht aufgeführt, aber mangel bestand!)

Vielen dank für eure mithilfe!!!🙂

Ähnliche Themen
38 Antworten

sers, ähm Bremsflüssigkeit und schläuche würde ich schon mal schleunuigst wechseln vor allem wenn das schon vor sechs monaten war das du diesen Mängebescheid bekommen hast. Ach ja und mit den Reifen wie Heeh geschrieben hat es ist nicht erlaubt zwei verschiedene Hersteller auf einer Achse zu fahren. Auf einer Achse müssen Gleicher Hersteller und gleiche Größe gefahren werden. Mit dem Scheibenwischer wird der Tüv Prüfer nur als Mängel angeben egal ob Heck oder Front

Zitat:

Original geschrieben von Seferuss


Verschiedene Reifen auf eine Achse ist definitiv nicht erlaubt.

Das ist - rein rechtlich -

definitv

erlaubt 🙂

Es dürfen nur keine Reifen unterschiedlicher Bauart also Diagonal/Radial Reifen auf einer Achse verwendet werden. Zitat ADAC :

Gesetzliche Vorschrift: Wenn die Reifendimensionen aller vier Räder gleich sind und/oder den Angaben in den Fahrzeugpapieren entsprechen, dürfen auf allen vier Radpositionen unterschiedliche Radialreifen also auch Sommer- und Winterreifen montiert werden. Lediglich das "Mischen" von Diagonalreifen (bei Pkw nicht mehr im Gebrauch) und Radialreifen an einem Fahrzeug ist als sogenannte "Mischbereifung" verboten. /Zitat

Siehe auch § 36 STVZO .
Hilfreich dazu ebenfalls dieser Artikel.

Die Sinnhaftigkeit und die Sicherheit dieses Unterfangens steht auf einem anderen Blatt, und auch die Frage, ob sich so mancher TüV-Prüfer dabei evtl. übergibt oder quer stellt.

Gruß,

Feline

Ich bin mal gespannt wie das mit dem TÜV wird ... aus meiner hinteren Stoßstange sind ein paar Teile rausgebrochen, so dass man das gelbe Zeux schon sieht ... beim letzten TÜV gab es keine Probleme. Allerdings meinte eine Werkstatt, die das Auto zur Durchsicht da hatte, dass das so nicht geht.

Hat jemand eine Ahnung ob eine abgeknackste oder stückweise rausgebrochen Stoßstange ein geringer und gravierender Mangel sind? Wenn denn überhaupt ...

zumindest ein geringer mängel.

hat folgenden grund:

die stoßstange dort ist wesentlich unstabiler und lässt eindringende dinge wesentlich schneller ins fahrzeuginnere gelangen.
übertrieben bildlich gesprochen hat es beim unfall den effekt, als hätte dir jemand einen meter deiner stoßstange rausgeschnitten -> das eindignende objekt knallt direkt in die karosserie. aber es gibt zig autos, die mit einem geplazen stoßfänger rumfahren (meiner nun jetzt ja auch) und es regt keinen auf.

wenns es aber wirklich mal knallt und die versicherung spitzt kriegt, dass der stoßfänger schon vorher kaputt war, dann sollte man sich vorher überlegen das alsbald wieder zu beheben

Nur mal um das abzuschließen ... bin gerade bei GTÜ gewesen ... Plakette lief Ende Mai ab :-)

Die Stoßstange wurde als geringer Mangel aufgeschrieben ... aber wen interessiert's !? ;-)

also mein TÜV is ca. 1monat her und auf der Mängel liste steht bezüglich der Scheibenwischer

Heckscheibenwischerblatt defekt : beseitigt
usw.

so aber die beiden vorderen waren lose und flattern im wind ^^ davon steht nix drauf
soviel dazu 🙂

und meine persöhnliche meinung zu 4 unterschiedlichen reifen ich finde es ziemlich gefährlich denn jeder reifen hat nen anderes Profil wenn auch nur geringfügig aber ihr glaubt ja nicht was Reifen alles bewirken können.
Trotzdem habe ich auch vorne neue (anderes Profil) und hinten noch ein paar ältere deren Profil aber noch drauf is, sind beide paare Winterreifen ^^ kein geld für sommer und alus 😉

Ihr könnt die Stoßstange doch aber auch sachgerecht mit Spachtelmasse ausbessern, dann hält das auch fest und wenn man drüberlackiert sieht man das auch nicht mehr richtig also so einen großen Aufwand stellt das nicht dar.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Ihr könnt die Stoßstange doch aber auch sachgerecht mit Spachtelmasse ausbessern, dann hält das auch fest und wenn man drüberlackiert sieht man das auch nicht mehr richtig also so einen großen Aufwand stellt das nicht dar.

Mit Spachtelmasse? Ne.

Da nimmt man Glasfaser und Harz. (Nicht Hartz *scnr*)

Und es ist wohl mit Arbeit verbunden *g* - und naja, ehrlich, ganz so einfach ist das nun auch nicht.

Das ganze Zeug hält keine 5 Minuten, wenn man es nicht sorgfältig verarbeitet (eigene leidvolle Erfahrung) und es sieht dann Scheiße aus. Tapen ist da im Zweifelsfall einfacher.

Das Teil muss auf jeden Fall runter, vorbereitet, von innen und außen laminiert, geschliffen und lackiert werden. Und selbst dann bricht es bei kleinster Berührung wieder, weil das reparierte einfach nicht die Elastizität des Ausgangsmaterials aufweist. Es soll ja ein "Stoßfänger" sein und damit Alltagstauglich.

In der Bucht gibts ne Stange als Rohling für ~ 60 Euro.
Sowas würde (werd ich mir) ich holen und dann anständig lackieren. Ich leide nämlich auch unter dem Gebrechen 🙂

Gruß,

Joe

Ich hab noch 2 Stoßstangen vom MK5 bei mir zuhause rumliegen sind in unzerkratztem Zustand also wer Interesse hat. Melden per PN!

Aber mit Glasfaserspachtel geht das auf jeden Fall! eigene Erfahrung. Außerdem ist da ja kein Loch drin sondern nur die äußere Plastikschicht ab, wenn nen Loch drin is einfach Glasfasermatten kaufen und die "einspachteln".

Deine Antwort
Ähnliche Themen