Gedrosseltes Motorrad - Tempomat

Tag,

Da ich zeitnah mein neues Motorrad abholen darf ( bevor die Frage aufkommt, ich darf ungedrosselt fahren 🙂 ) bin ich auch mit dem Händler ins Gespräch gekommen. Scheint ja so als es gebe es ziemlich viele die eine S1000RR auf 48Ps drosseln - er hatte dieses Jahr schon 2. Als ich heute morgen etwas im Katalog geblättert habe , ist mir aufgefallen das die einen Tempomat besitzt ( wusst ich auch davor schon 🙂 ) . Hatte ich bisher nur beim Auto, aber man kann die Geschwindigkeit ja durch das Hebelchen regeln, können nun die Füheerscheinneulinge damit trotzdem 300 bzw. 299 fahren oder hab ich irgendwie nen Denkfehler ? ( wird ja meines Wissens nach über Gasanschlag gedrosselt und dieser hat mir Tempomat nichts zu tun ). Falls ja wäre das ziemlich sinnlos bzw. würde die Regelung ihren Nutzen verlieren und der Gesetzgeber müsste mmn. nachbessern.

Falls dumme Frage, Entschuldigung 🙂

Lg

18 Antworten

Zitat:

@VlV schrieb am 1. Juli 2016 um 00:43:54 Uhr:


Ja hat sie 🙂

Nochmal die Frage:
Die S1000RR ist nur und ausschließlich mit Gaswegbegrenzer gedrosselt - wenn es wie bei meiner alten war und davon gehe ich mal aus ist ja die gleiche Methode - wird nur der Gasanschlag also das Aufreißen am Hahn verhindert.

Tempomat muss man den Gasgriff aber NICHT drehen . Wie das jetzt gelöst ist würde ich gerne wissen 🙂

Lg!

Siehe posts oben. Die drossel ist nicht am Griff sondern am anderen Ende vom gaszug.
Ist als wenn du einen Stein vor eine Tür legst und diese dadurch nur noch 25% weit auf geht. Ob du per Hand oder Elektronik (=Tempomat) die Klinke (=gasgriff) bedienst ist dabei völlig egal, weiter als bis zum Stein geht die Tür nicht. Das wäre die mechanische Lösung. Bei der elektronischen brauchst du nicht mal den Stein.

Tempomat hält die Geschwindigkeit nur. Der tempomat ist also nicht zum drosseln da. Du müsstest mal in eine Werkstatt die sich auf BMW Motorräder spezialisiert die können dir mehr sagen.

Das ist falsch. Er beschleunigt auch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Zitat:

@VlV schrieb am 1. Juli 2016 um 00:43:54 Uhr:


Ja hat sie 🙂

Nochmal die Frage:
Die S1000RR ist nur und ausschließlich mit Gaswegbegrenzer gedrosselt - wenn es wie bei meiner alten war und davon gehe ich mal aus ist ja die gleiche Methode - wird nur der Gasanschlag also das Aufreißen am Hahn verhindert.

Tempomat muss man den Gasgriff aber NICHT drehen . Wie das jetzt gelöst ist würde ich gerne wissen 🙂

Ist bei Ride by Wire eigentlich kein Ding: Das ABS liefert das Geschwindigkeitssignal, die Drosselklappen werden elektronisch angesteuert, der Rest sind 30 Zeilen Code und ein Schalter.

Ich bin vor einem Jahr mal (kurz) eine Runde auf einer Harley mit Tempomat gefahren und letze Woche eine R1200GS Adventure. Das Feature ist erstaunlich unblöd. Nicht nur bei langen Autobahnetappen - was man ja meinen möchte -, sondern auch bei irgendwelchen Tempo-70-Passagen, einfach bei 75 den Tempomaten reinhauen und gut. Oder wenn man merkt, dass man vergessen hat, den linken Handschuh zuzumachen: Tempomat rein und freihändig fahren. Ist jetzt nicht so, dass ich für so was einen Aufpreis zahlen würde, aber wie gesagt: erstaunlich unblöd.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen