Gedore Red kaufen?
Moin zusammen, ich heiße Ingo und schraube gelegentlich an meinem Mercedes E 270. Nun wollte ich mir für unterwegs oder 'kleinere Aufgaben' mal einen Steckschlüsselsatz anschaffen, der die wichtigsten Größen enthält. Was haltet ihr vom 172-teiligen Gedore Red? Ich weiß, dass es sich sozusagen um ein billigeres Modell handelt, aber ist es wirklich so schlecht? Am Ende gehen die Nüsse ja ohnehin auch gerne mal verloren... KS Tools und SW Stahl haben ja ähnlich günstige Angebote, taugt das mehr?
Ich freue mich über eure Expertenmeinungen!
LG Ingo
60 Antworten
Ich würde dir eher das empfehlen: https://ebay.us/m/oaEpxx
Habe ich seit ca 7 Jahren im Einsatz und hat schon diverse Fahrzeuge und Teile durchgeschraubt. Alle Nüsse sind bis jetzt heil. Nur die Torx Bits sind abgenutzt und einer gebrochen.
Für extreme Einsätze würde ich Proxxon empfehlen. Preis/Leistung 1A mit *. Wenn du es beruflich machst -> Hazet.
Ich würde vermuten, diese Sätze kommen alle vom gleichen eigentlichen Hersteller.
Persönlich habe ich einen Koffer von KS.
Ähnliche Themen
Zitat:@mischi-zugelaufen schrieb am 30. Juli 2025 um 16:55:05 Uhr:
Ich würde vermuten, diese Sätze kommen alle vom gleichen eigentlichen Hersteller.Persönlich habe ich einen Koffer von KS.
Das ist richtig, aber die Qualität ist immer unterschiedlich.
Also wenn man den Preis vergisst ist Farcom selbstverständlich das beste für mich aber ich habe weder eine BGS Nuß noch Knarre bei normaler Benutzung kaputt bekommen.
Eine 1/4" Torxnuß habe ich mal kaputt bekommen weil ich sie auf einen 1/2" Schlagschrauber adaptiert habe um die kleine Schraube an einer Bremsscheibe zu lösen... das liegt dann aber nicht an der Nuß sondern an der Verwendung.
Facom ist doch eine ganz andere Liga. Da kannst du auch Temu mit snap-on vergleichen.
Bei Gedore Red steht immerhin noch der Name Gedore dahinter, deswegen würde ich das schon KS , BGS Mannesmann... vorziehen.
Analog dazu kann man auch zu Vigor greifen, das ist die Budgetlinie von Hazet (merkt man aber auch).
Wie schon erwähnt wurde, sind die Nusskästen von Gedore Red, KS Tools, Stier etc. einander sehr ähnlich, so dass die Vermutung nahe liegt, dass ggf. sogar der selbe Hersteller dahinter steckt.
Unterschiede kann es im Detail geben, z.B. bei der Gummierung der Griffe.
Mein im Prinzip ziemlich guter KS Tools Kasten mit 172 Teilen hat Griffe, die diese typischen synthetischen Geruch haben.
Meine Gedore Red Ratschen haben diesen Geruch nicht.
Also, Gedore Red ist für den Heimgebrauch aus meiner Sicht gutes Werkzeug mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Würth Zebra und Proxxon sollen ja auch ziemlich gut sein. Proxxon habe ich selbst und bin zufrieden für den Preis.
In anderen Threads hatte ich es schon erwähnt:
Mit meinem Gedore Red Drehmomentschlüssel 40-200Nm mit Pilzkopf bin ich sehr zufrieden.
Made in Germany, ähnelt den Torcofix.
Proxxon ist auch super für das PL-Verhältnis, Würth ist auch wieder eine ganz andere Liga ( viel Hazet).
Auch gute Info zu Gedore. Wusste gar nicht, dass die immer noch made in Germany sind. Das ist mir schon etwas wert.
Von Gedore Red dind allerdngs soweit ich weiss nur die Drehmomentschlüssel Made in Germany.
Der Rest ist meines Wissens Made in Taiwan, was ebenfalls sehr gut ist.