Gedenksekunde zwischen Einlegen Rückwärtsgang und Rückwärtsfahren (7G-Automatic)

Mercedes E-Klasse W211

Einer der Punkte, die mich an meinem 320 CDI (Bj. 10/2008) mit 7-Gang-Automatic stören, ist die gefühlte "Gedenksekunde", die vergeht zwischen Einlegen des Rückwärtsganges und dem Rückwärtsfahren (= bis der Wagen auch tatsächlich losfährt).

Ist das normal ? Woran liegt das ? 😕 Der Turbolader kann's ja in diesem Fall wohl schlecht sein.

Ein Kollege, der einen Vor-MOPF mit Automatic fuhr und jetzt ebenfalls einen MOPF mit 7G-Automatic hat, meinte, beim Vor-MOPF sei das definitiv nicht so gewesen.

Grüße
pemphix

Beste Antwort im Thema

Noch ein Grund ist vielleicht dass man bei Automatik ja von P nach D über R muss. Da
braucht ja nicht immer der Rückfahrscheinwerfer angehen....
Früher habe ich das immer beobachtet, dass bei den Automatik-Autos immer der
Rückfahrscheinwerfer kurz aufblitzte.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Moin,

also macht meiner jetzt auch mit der 5 Gang. Im SLK mit 7 Gang ist es auch so. Stört mich aber nicht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Talladega


Noch ein Grund ist vielleicht dass man bei Automatik ja von P nach D über R muss. Da
braucht ja nicht immer der Rückfahrscheinwerfer angehen....
Früher habe ich das immer beobachtet, dass bei den Automatik-Autos immer der
Rückfahrscheinwerfer kurz aufblitzte.

Meine Frage bezieht sich darauf, dass man von "D" nach "R" über "N" kommt ...

hallo.. jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.Es ist doch völlig egal wer oder wie viele dieses Problem haben.Ich brauche eine Lösung oder eine Idee,weil 3-4 sekunden vor einer Parklücke warten bis das Auto endlich rückwärts losrollt ist keineswegs normal,und es nervt wenn man noch mal vor und wieder zurücksetzen muss.
Mein Auto E350 Benziner 200kw bj.2008 S211 120000 km runter.

3 - 4sek. sind viel zu lang.

Ich wuerde mit dem Wagen bei einem Getriebespezialisten vorstellig werden.
Trotz der geringen Laufleistung.

Oelservice wurde ja hoffentlich regelmäßig erledigt.

Ähnliche Themen

Danke erstmal getriebe öl wird nächste woche gespült sollich auf den Reiniger verzichten ?mein freundlicher sagt es könnte auch die ehs sein.

Wird gespült weil das Problem vorliegt?

Spülung ist service, aber kein Problemlöser.
Reiniger ist umstritten, und auch kein Problemlöser (manchmal sogar das Gegenteil).

Das Geld wuerde ich mir erst einmal sparen. Wenn es doch das EHS ist, dann bezahlst Du das doppelt.

Wurde schon mit SD ausgelesen? Das sollte der erste Schritt sein, wenn Du beim freundlichen warst.

es wird allgemein gespült ist glaube ich das erste mal
ich habe mit carly ausgelesen ist aber alles i.o.
kann die SD mehr als Carly

Wie lange hast Du den Wagen schon.
Check Heft?

Bislang erste Oelfuellung waere hart.

Und SD kann da doch tatsächlich mehr Infos liefern. Vor allem in kundiger Hand. Auslesen kostet beim Händler ca. 35€.

Auslesen kostet beim freundlichen ab 35 Euro, da jeder nehmen kann was er will!

Wo wohnst du denn?

Auslesen und vor allem auch mal die Alterungen der Bremsen und Kupplungen des Getriebes dabei beachten. Ich möchte wetten 90 % (sehr konservativ) aller heutigen Mechaniker haben diese Infos noch nie in ihrem Leben gesehen oder wissen was sie mit den Infos anfangen müssen und was diese Infos ihnen über den Gesundheitszustand des vorliegenden Getriebes aussagt.

Es könnten auch die Ventile auf der EHS sein.

Zum Thema Reiniger kann ich nur sagen, lass den weg wenn dir deine Lamellen etwas bedeuten. Vor allem höre nicht auf die Leute die diese Systeme verkaufen, denn die wollen es schließlich zu Geld machen.

Ich spreche mal vom 5G ..
... den Reiniger kann man benutzen.. wenn man anschließend das Labyrith säubert.

.. an TE... beim 5G würde ich als erstes den Getriebeölstand kontrollieren..( ich weiss..dass dein Benz ein 7G verbaut hat..)

erstmal danke für die Antworten.Ich habe das auto jetzt ein Jahr ,scheckheft gepflegt bei Mercedes,mit 104000 km gekaft jetzt hat er 122000 km und es hat sich innerhalb des Jahres verschlechtert .Aus einer normalen Gedenksekunde sind inzwischen 2,3,oder auch mal 4 Sekunden geworden.es kommt allerdings auch noch mal vor das der Rückwärtsgang sofort reinrutscht...sehr selten.Das auto wurde keiner großen Belastung ausgesetzt...z.B. kein Anhägerbetrieb.
Gruß
Andre

Zitat:

@Andre H schrieb am 30. Mai 2019 um 12:10:18 Uhr:


erstmal danke für die Antworten.Ich habe das auto jetzt ein Jahr ,scheckheft gepflegt bei Mercedes,mit 104000 km gekaft jetzt hat er 122000 km und es hat sich innerhalb des Jahres verschlechtert .Aus einer normalen Gedenksekunde sind inzwischen 2,3,oder auch mal 4 Sekunden geworden.es kommt allerdings auch noch mal vor das der Rückwärtsgang sofort reinrutscht...sehr selten.Das auto wurde keiner großen Belastung ausgesetzt...z.B. kein Anhägerbetrieb.
Gruß
Andre

Hört sich doch wohl eher nach Wahlhebelmodul an.
Man kann es mal reinigen, cso wie ich es hier gelesen habe aber keine Lösung auf Dauer.
Leider kostet das Modul wohl 600,- €

Deine Antwort
Ähnliche Themen