Gedenksekunde
Hallo
würde mich interessieren, ob jemand von Euch auch beim hoch-und runterschalten zum 2. Gang eine sehr nervige 'Gedenksekunde' hat, in der die Reaktion auf's Gaspedal sich wie ein 'Verschlucken' anfühlt.
Wenn ich zügig anfahre und in den 2. schalte ist da erst mal ein Loch und es kommt ...nix. Beim Runterschalten ist das zwar auch vorhanden, aber nicht sooo krass.
Habe das erst jetzt so richtig gemerkt, da ich die ersten 2,5tkm sehr bedächtig gefahren bin.
Fahre den 1,4'er, hatte zur Probe auch den 1,0 und damals nicht drauf geachtet, deshalb frage ich mich ob das ein typisches 'Sauger'-Problem ist.
Komme noch von der analogen Seilzugtechnik für's Gaspedal und kenne dieses Problem so nicht; hab mich schon gefragt, ob ich meine Gas-Kupplung-Koordination eingebüßt habe.
Schon mal Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also der Einbau (Stecker ab & zusammenstecken) dauert 25 Sek. Geht spielend. Ich fahre im Sport und Modi 1, also human und das ist ein Unterschied wiee tag und Nacht. Vorallem vom 1 in den 2ten Gang. Dort fühlte ich mich vorher immer wie ein Fahranfänger.
30 Antworten
Hallo z'ammen,
cool, dass es nun einige Antworten auf die 'Gedenksekunde' gibt und auch die Pedalbox mehrfach erwähnt wurde. Damit hab ich mich auch beschäftigt seit ich den Thread eröffnet hab.
War bisher allerdings noch ziemlich unentschlossen, da ich Bedenken wegen der NW-Garantie hatte und wegen der ganzen Technik des Autos.
Nach euren Kommentaren hab ich nun aber auch die Pedalbox+ für meinen 1,4'er bestellt.
Habt ihr schon Erfahrungen was den Verbrauch angeht? Würdet ihr das Teil wieder bestellen/weiter empfehlen?
Hat vielleicht jemand noch andere Möglichkeiten für eine 'Aufrüstung' des Stonic mit dem 1,4 Saugmotor gefunden, für den Turbo gibt es ja schon das ein oder andere Gadget. Nicht falsch verstehen, ich will keine keine Überzüchtung des Motors erreichen, dann hätte ich auch den T-GDI kaufen und chippen lassen, aber manchmal könnte eine Kleinigkeit mehr Schub nicht schaden...
Und abschließend, welches OBD2-Gerät würdet ihr empfehlen, dass auch zuverlässig mit dem Stonic ist, eher ein Blauzahn-Dongle mit App für Smartphone/iPhone oder dann doch ein eigenständiges Gerät, dass sich dann aber doch nicht für den dauerhaften Anschluß eignet.
Grußin die Runde
Moin,
mal eine ganz andere dumme Frage: warum "baut" der Hersteller überhaupt die Gedenksekunde ein? Teileschonung?
Ich denke auch über die Box nach, allerdings nicht, weil ich "Kette geben" will, sondern um tatsächlich nur die Gedenksekunde zu umgehen. Wird damit irgendwas "härter" beansprucht?
Viele Grüße!
Ich habe das Zaubergerät jetzt auch bestellt... mal sehen ob und wie der Einbau in meinen Ceed klappt und wie er sich hinterher fährt. Bin schon echt gespannt.
Insbesondere die schon im Thema zitierte Gedenksekunde geht einem ja wirklich auf den Senkel...
Also bitte nicht falsch verstehen, die Pedalbox ist keine Leistungssteigerung. Sie optimiert lediglich die Kennlinie das Gasannahme. Mehr Leistung hat der Kia danach nicht. Ich habe zu der Box noch ein Chip mit ca 20 PS Mehrleistung verbaut. Beides zusammen ist der absolute wahnsinn..... :-)
Natürlich bringt das nicht mehr Leistung, wie auch. Aber eben gerade diese träge Gasannahme ist ja wirklich ein Ärgernis, und da sagen alle Nutzer, das wäre mit der Box deutlich besser.
Ich hatte in meinem Ibiza ein Chiptuning, 130 auf 160PS und ein paar Newtonmeter mehr... was soll ich sagen, ein klein wenig kerniger war er mit eingeschaltetem Tuning (war per Knopf deaktivierbar), aber nichts was mich umgehauen hat.
Aber eben dieses träge Rentnergaspedal, das ist echt furchtbar, das wäre wirklich ein Segen...
Ich habe die Pedalbox+ in meinen KIA Venga eingebaut. Benziner mit 125 PS und Automatik. Der kam nicht wirklich aus dem Quark. Und jetzt, wow!!!
Der beschleunigt jetzt wie der Teufel. Im Modus Sport+ schiesst der richtig nach vorn. Ich kann es nur empfehlen. Bin total begeistert.
Also,....
seit etwas über 1 Woche fahre ich nun in meinem 1,4'er mit Saugmotor mit der Pedalbox+, und was soll ich sagen....die Gedenksekunde ist praktisch nicht mehr vorhanden.
Nach einigem probieren und testen während meines Urlaubs düse ich überwiegend in der Einstellung 'City'(grün) 0(null) durch die Gegend, damit komme ich im Alltag bestens zurecht. Für die Autobahn wechsele ich dann in 'Sport' +2. Das langt in meinen meisten Autobahn-Fahrten.
Ich habe alle Modi mit allen Feinjustierungen durchgetestet, von Anfahren mit Leerlauf über früh und spät hoch-und runterschalten bis Vollgas an Autobahnsteigungen, das Auto hat bisher weder je gezickt, noch ist die MKL angegangen oder gar der Notlauf angesprungen.
Auch einen erhöhten Spritverbrauch konnte ich bis jetzt noch nicht erkennen. Was mir auffiel war, dass der momentane Spritverbrauch im Cockpit nun etwas mehr und schneller in die Höhe steigt. Ist aber wohl auch logisch, da ja durch die Box die Kennlinie vom Gaspedal geändert wird.
Z.Z. kann ich die Pedalbox+absolut empfehlen.
Möchte eigentlich ganz gerne mal, besonders wegen der Box, über OBD während der Fahrt eine Diagnose bzw. Überwachung durchführen, natürlich nur als Beifahrer.
Habe leider kein Gerät, deshalb mal die Frage in die Runde welches Teil ihr mir für ein Android-Smarti empfehlen könnt. Danke.
Bei mir hat sich an der Gedenksekunde auch nichts geändert. Die Pedalbox hat eben nur die Kennlinie geändert, aber schneller hat er kein Gas angenommen. Deshalb habe ich sie auch zurück geschickt.
Zitat:
@Moneto schrieb am 17. August 2018 um 12:51:48 Uhr:
...
Möchte eigentlich ganz gerne mal, besonders wegen der Box, über OBD während der Fahrt eine Diagnose bzw. Überwachung durchführen, natürlich nur als Beifahrer.
Habe leider kein Gerät, deshalb mal die Frage in die Runde welches Teil ihr mir für ein Android-Smarti empfehlen könnt. Danke.
Ich habe einen China Bluetooth OBD2-Adapter mit Schalter, über Amazon bestellt. Steckt bei mir permanent im Fahrzeug und wird bei Bedarf eingeschaltet.
Als Software nutze ich Torque Pro und OBD2AA zur Anzeige auf dem Fahrzeugdisplay.
Habe übrigens seit Verwendung der Pedalbox+ mehrfach den Fehlerspeicher ausgelesen und nie war irgendein Eintrag vorhanden.
@Schakko
Dank für deine Antwort.
Cooles Bild, ist das Android Auto, mit dem Fzg. über USB verbunden, oder so?
Ja genau, mit der zusätzlichen App OBD2AA:
https://forum.xda-developers.com/.../...n-android-auto-torque-t3657805
Leider ist Google etwas blöd, was das zulassen von Apps für Android Auto angeht, deshalb ist das eher "inofiziell" und etwas umständlich zu installieren.
Hat aber auch was damit zu tun, dass es Idioten gibt, die unbedingt während der Fahrt YouTube-Videos über Android Auto schauen wollen. Völlig verständlich und meiner Meinung nach auch zu befürworten, dass Google solch ein unverantwortliches Verhalten unterbinden will. Nur leiden darunter dann leider auch wieder so nützliche Sachen wie OBD2AA.
Andere Frage;
wenn du mit deinem Stonic zum Service bei deinem Freundlichen gehst, baust du dann die Box+ und den obd-Adapter aus?
Den Adapter ziehe ich auf jeden Fall ab, da sie ja vermutlich mit ihrer eigenen Diagnose ran müssen (Von Hyundai weiß ich z.B., das Fehlerspeicher auslesen auf der Liste der Dinge steht, die beim Service gemacht werden). Ist ja auch kein Problem, ist ja super zugänglich und es gibt ja nicht mal eine Abdeckung.
Die PedalBox+ werde ich vermutlich drin lassen. Auf Werkskurve stellen und das Handteil hinter die Mittelkonsole legen, (da habe ich auch das zusammengerollte Kabel liegen) und danach einfach wieder raus nehmen.
Zitat:
@samsung54 schrieb am 20. August 2018 um 16:45:22 Uhr:
Und von wo genau habt ihr diese Box+ gekauft wenn ich fragen darf und was kostet sie?
Gib mal 'dte' in deine Suchmaschine ein...
Oder 'Pedalbox Plus'...