Gedankenspiele - Fiesta jetzt tauschen oder doch behalten?
Hallo zusammen,
ich bin gerade mit Gedankenspielen beschäftigt und benötige mal ein paar Meinungen.
Wir kriegen in den nächsten Tagen einen Peugeot 3008 als Familienauto und Ersatz für einen zehn Jahre alten Berlingo. Als Zweitwagen haben wir einen acht Jahre alten Fiesta (1.0 / 80 PS / 106tkm), den ich überwiegend für Fahrten zur Arbeit (30 km Autobahn einfache Strecke) und dienstliche Fahrten nutze. Insgesamt komme ich auf knapp über 20tkm pro Jahr, von denen ich 80 Prozent alleine fahre.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mich vom Fiesta zu trennen, weil in absehbarer Zeit der (teure) Zahnriemenwechsel ansteht.
Wunsch an das neue Fahrzeug: etwas höhere Sitzposition (gehe auf die 50 zu), sparsam im Verbrauch, keine Luxusklasse. Eigentlich wäre ich der ideale Kandidat für ein Elektrofahrzeug, habe aber weder die Möglichkeit an der Arbeitsstelle, noch zuhause, zu laden. Daher die Frage, ob ein Diesel vielleicht doch noch Sinn macht? Oder wieder ein Benziner?
Oder doch den Fiesta in die Werkstatt bringen und weiterfahren, bis der TÜV uns scheidet?
Wie sind eure Meinungen und warum? Welches Fahrzeug würdet ihr in so einer Situation wählen?
Schon mal vielen Dank für eure Ratschläge!!! ??
18 Antworten
Ich hab das Wechselintervall daher auch verkürzt. (Noch) liegt es offiziell bei 10 Jahren/240 tkm. Meiner ist jetzt acht Jahre und hat 108 tkm runter. Frisches Öl kriegt er brav jedes Jahr.
Laut dem Meister beim Freundlichen meines Vertrauens, wird aber schon über eine Verkürzung der Intervalle wegen der immer wieder bekannt werdenden Probleme gesprochen.
Ich glaub, wenn ich den in der Familie nicht so günstig bekommen hätte, hätte ich mir diesen Fiesta nicht gekauft. Daher kann ich die Kosten für den Wechsel verschmerzen. Jetzt überlege ich, ihn noch mal zur Aufbereitung zu geben. Dann ist der ja quasi wieder neu.
Luxusproblem.
ZR würde ich auf jeden Fall machen - zumindest bei Privatverkauf immer ein Argument.
Bei IZN eher weniger.
Kompakt-SUV sind meist härter abgestimmt - da solltest Du einfach mal was Probe-fahren - obs überhaupt gefällt.
Ich wäre dann eher bei einer B-Klasse z.B. oder einen 2er BMW AT. Bei dem Fahrprofil geht ggf. dann auch Diesel.
Verbräuche wie beim Fiesta sind wohl nicht ganz zu erzielen - vielleicht ein 1.0TSI vom VAG-Konzern dann . . .
Zitat:
@olli27721 schrieb am 30. Mai 2024 um 18:58:14 Uhr:
Luxusproblem.ZR würde ich auf jeden Fall machen - zumindest bei Privatverkauf immer ein Argument.
Bei IZN eher weniger.
Kompakt-SUV sind meist härter abgestimmt - da solltest Du einfach mal was Probe-fahren - obs überhaupt gefällt.
Ich wäre dann eher bei einer B-Klasse z.B. oder einen 2er BMW AT. Bei dem Fahrprofil geht ggf. dann auch Diesel.
Verbräuche wie beim Fiesta sind wohl nicht ganz zu erzielen - vielleicht ein 1.0TSI vom VAG-Konzern dann . . .
Das Thema hat sich erledigt, der TE hat den Zahnriemen wechseln lassen und entschieden, den Fiesta weiter zu fahren. 😉
Ups - überlesen - sorry.