Gedämpfte Vorfreude

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Freunde,
dieses Forum ist einfach toll und wird von mir täglich besucht um Neues über
den GLK zu erfahren. Kenne mich bereits besser aus wie mein 🙂

In den nächsten Tagen soll ich endlich meinen heiß erwarteten 350er CDI bekommen!
Natürlich freue ich mich auf den im Juli bestellten GLK, aber hier im täglich besuchten
Forum gab´s in letzter Zeit leider einige weniger erfreuliche Beiträge:
Easy Pack Heckklappe
Scheinwerferflattern
Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub
Rücken und Hinternschmerzen
Endlich-Geräusch gefunden
Absteiger des Monats
Probleme Motormanagement

Das Auto ist doch ein in Deutschland gebauter Mercedes und schon über ein Jahr in Serie,
da sollten die Kinderkrankheiten schon großteils geheilt sein!

Natürlich bin ich schon sehr verwöhnt nach 5 Jahren Lexus RX 300 mit Vollausstattung.
Gekauft als Vorführwagen und alles hat bis heute total fehlerlos funktioniert!
Der neue RX ist mir in Zeiten wie diesen zu protzig, zu teuer und zu hässlich🙄
Hatte in den Siebzigern mal einen 350 SE W 116 mit ca.90 tkm gekauft und bis 200 tkm gefahren
ohne jegliche Probs, lediglich 1 Lichtmaschine wurde getauscht. Ja das waren wohl noch
die besseren Mercedes?😕

Der GLK hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und entspricht meinen derzeitigen Anforderungen
und Wünschen perfekt. Ich freue mich trotz der möglichen "kleinen Fehler" riesig auf mein Auto 😁😁😁
Muß ja nicht gerade ein Montagsmodell sein, dann wäre die gedämpfte Freude wohl berechtigt.

Gruß Rudl

Beste Antwort im Thema

Hello

Easy Pack Heckklappe
-> Hat mein Stern nicht.

Scheinwerferflattern
-> Hat mein Stern auch, ist mir aber erst aufgefallen, nachdem ich in diesem Forum darüber gelesen habe. Empfinde es nicht als störend, werde ich beim ersten Besuch in der Werkstatt einfach anmelden.

Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub
-> Yep, das ist mir auch aufgefallen. Bin vor allem auf ev. Langzeitprobleme gespannt.

Rücken und Hinternschmerzen
-> Kriege ich auch, aber auf dem Bike nach ein paar Stunden. Im Stern habe ich dass auch nach 6h Dauerfahrt nicht.

Endlich-Geräusch gefunden
-> Habe ich gleich zu Beginn einordnen können. Es handelt sich um den für Dieselmotoren untypischen kernigen Motorensound ;-))

Absteiger des Monats
-> Ist doch ein riesen Vorteil?! Oder willst du einen Jeder-Manns-Audi fahren?!!

Probleme Motormanagement
-> Hat meiner nicht.

Aber ich habe noch ein neues Problem für die Lieste. Ich behaupte einfach, bei meinem sind Motor- Getriebe-Elektronik nicht optimal aufeinander abgestimmt. Er hat immer ein paar Sekunden bis er anzieht. Sobald er anzieht geht's brachial ab, aber eben, immer 2-3 Sekunden verspätet.

Grüsse

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hör nicht auf alle NÖRGELER !
Es ist ein TOP Auto und ich bin sehr Zufrienden !

Viel Spaß

Hallo,
also dämme deine Vorfreude nicht zu sehr. Das einzige Problem dass ich bis jetzt hatte, war die Easy-Heckklappe und nach Wechsel des Antriebes ist seither dort kein Problem mehr gewesen. Denke das im Werk bereits der neue Antrieb für die Klappe verbaut wird und hier wohl kein Problem mehr zu erwarten ist.
Ansonsten habe ich an dem Fahrzeug keine Probleme und die restlichen Probleme die du aufzählst wohl doch eher Einzelfälle, da außer bei der Heckklappe keine so große Resonanz hatten.

Gute Fahrt womit auch immer

Easy Pack Heckklappe:

Einziges bisher von mehreren Personen bestätigtes Problem. Unsere Klappe geht noch ohne Probleme.
"In Progress"

Scheinwerferflattern:

Haben meine ILS auch, aber da muss man schon dicht an eine Mauer hinfahren um das zu bemerken, hat meines Wissens nach auch keine Nachteile oder erhöhte Verschleißerscheinungen.

Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub:

Keine Erfahrung damit...

Rücken und Hinternschmerzen:

Halte ich für ein selbstgemachtest Problem. Ich habe keinerlei solcher Probleme (1,84m / 90kg)

Endlich-Geräusch gefunden:

Keine Geräusche bisher 😉

Absteiger des Monats

Da stecken zuviele Marktwerte und -strategien dahinter... Wenn mir ein Auto gefällt und das dann auch nicht jeder Zweiter fährt finde ich das im Prinzip sogar angenehmer.

Probleme Motormanagement:

Keine Probleme bisher 😉

Hello

Easy Pack Heckklappe
-> Hat mein Stern nicht.

Scheinwerferflattern
-> Hat mein Stern auch, ist mir aber erst aufgefallen, nachdem ich in diesem Forum darüber gelesen habe. Empfinde es nicht als störend, werde ich beim ersten Besuch in der Werkstatt einfach anmelden.

Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub
-> Yep, das ist mir auch aufgefallen. Bin vor allem auf ev. Langzeitprobleme gespannt.

Rücken und Hinternschmerzen
-> Kriege ich auch, aber auf dem Bike nach ein paar Stunden. Im Stern habe ich dass auch nach 6h Dauerfahrt nicht.

Endlich-Geräusch gefunden
-> Habe ich gleich zu Beginn einordnen können. Es handelt sich um den für Dieselmotoren untypischen kernigen Motorensound ;-))

Absteiger des Monats
-> Ist doch ein riesen Vorteil?! Oder willst du einen Jeder-Manns-Audi fahren?!!

Probleme Motormanagement
-> Hat meiner nicht.

Aber ich habe noch ein neues Problem für die Lieste. Ich behaupte einfach, bei meinem sind Motor- Getriebe-Elektronik nicht optimal aufeinander abgestimmt. Er hat immer ein paar Sekunden bis er anzieht. Sobald er anzieht geht's brachial ab, aber eben, immer 2-3 Sekunden verspätet.

Grüsse

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure sachliche und moralische Hilfe !

Habt ja recht, sind eigentlich nur meist Einzelfälle die man wohl nicht als (Kinder-)Krankheit bezeichnen kann.
"Zum Absteiger des Monats" wünsche ich mir persönlich, dass es so bleibt und nicht an jeder Ecke
ein Bruder steht😉 (Mit diesem Wunsch bin ich hier nicht allein)

Also war meine gedämpfte Vorfreude mehr heiße Luft und ich freue mich wieder voll auf meine neue Karre!😁
Werde natürlich sofort meine ersten Eindrücke schildern.

Gruß Rudl

Mach Dir keine Sorgen, das ist ein TOP Auto.
Ich wünsche Dir viel Freude damit. Gruss aus dem Nahetal

Hallo,
auch wenn ich mit meinem GLK immer dabei war Easy Pack Heckklappe, Scheinwerferflattern, Sitzverarbeitung und jetzt Stoßdämpfer vorne, es ist ein SUPER Auto 😉, welches ich aber auch FORDERE und nicht nur auf der Straße! Nach 9 Monaten und 36.000 gefahrene km freue ich mich immer noch wie am ersten Tag.
Ach „Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub“ hab ich noch nie bemerkt, liegt wohl daran, dass ich im Durchschnitt jeden Tag 131 km fahre und das nicht langsam 😁
Gruß
Kihe

Es ist ein Top-Auto auf das Du Dich so richtig freuen kannst.
TFL ab Dec 2009 - das nehme ich den MB Buben richtig übel!

Grüße

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Es ist ein Top-Auto auf das Du Dich so richtig freuen kannst.
TFL ab Dec 2009 - das nehme ich den MB Buben richtig übel!

Grüße

angeldust

see attachment

Glkoff-40147
Glkserie-64975

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Hallo,
auch wenn ich mit meinem GLK immer dabei war Easy Pack Heckklappe, Scheinwerferflattern, Sitzverarbeitung und jetzt Stoßdämpfer vorne, es ist ein SUPER Auto 😉, welches ich aber auch FORDERE und nicht nur auf der Straße! Nach 9 Monaten und 36.000 gefahrene km freue ich mich immer noch wie am ersten Tag.
Ach „Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub“ hab ich noch nie bemerkt, liegt wohl daran, dass ich im Durchschnitt jeden Tag 131 km fahre und das nicht langsam 😁
Gruß
Kihe

Hallo Kihe,

ach du warst auch einer dieser Vorfreudendämpfer!

Aber nach 9 Monaten und 36 tkm an einem geforderten (gequälten) GLK
noch die gleiche Freude haben wie am ersten Tag! Das sagt eigentlich alles
was ein hervorragendes Fahrzeug ausmacht!

Was soll´s, die paar kleinen Fehler zählen nicht wirklich und es ist
"die Freude am Fahren" und nicht nur "Vorsprung durch Technik"
was zählt😁

Danke, deine Erfahrung hat mir geholfen!
Gruß Rudl

Zitat:

Original geschrieben von r.groebner



Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Hallo,
auch wenn ich mit meinem GLK immer dabei war Easy Pack Heckklappe, Scheinwerferflattern, Sitzverarbeitung und jetzt Stoßdämpfer vorne, es ist ein SUPER Auto 😉, welches ich aber auch FORDERE und nicht nur auf der Straße! Nach 9 Monaten und 36.000 gefahrene km freue ich mich immer noch wie am ersten Tag.
Ach „Ausbrennen Rusfilter mit starkem Schub“ hab ich noch nie bemerkt, liegt wohl daran, dass ich im Durchschnitt jeden Tag 131 km fahre und das nicht langsam 😁
Gruß
Kihe
Hallo Kihe,
ach du warst auch einer dieser Vorfreudendämpfer!

Aber nach 9 Monaten und 36 tkm an einem geforderten (gequälten) GLK
noch die gleiche Freude haben wie am ersten Tag! Das sagt eigentlich alles
was ein hervorragendes Fahrzeug ausmacht!

Was soll´s, die paar kleinen Fehler zählen nicht wirklich und es ist
"die Freude am Fahren" und nicht nur "Vorsprung durch Technik"
was zählt😁

Danke, deine Erfahrung hat mir geholfen!
Gruß Rudl

Ne... ist auch wirklich so, denke einfach

"Nobody is perfect"

Gruß und viel Spass mit dem NEUEN

Kihe

P.S.
Bild zum "geforderten (gequälten) GLK" Bildqualität !? kam vom nachfolgenden Fahrer jetzt per Mail

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Ne... ist auch wirklich so, denke einfach "Nobody is perfect"
Gruß und viel Spass mit dem NEUEN
Kihe

P.S.
Bild zum "geforderten (gequälten) GLK" Bildqualität !? kam vom nachfolgenden Fahrer jetzt per Mail

Oh mein Gott... Wer hat dem Haus Räder angeschraubt 😁

Hallo Kihe,
Was sind deine Erfahrunge zum fahren mit Wohnwagen ?
Habe auch ein Caravan aber muss warten bis Anfang nächsten Jahr weil mein GLK ausgeliefert werde nach Urlaub dieses Jahr.
Schaltet du manuell oder fahrst du immer in "D" ?

Zitat:

Original geschrieben von fragil


Hallo Kihe,
Was sind deine Erfahrunge zum fahren mit Wohnwagen ?
Habe auch ein Caravan aber muss warten bis Anfang nächsten Jahr weil mein GLK ausgeliefert werde nach Urlaub dieses Jahr.
Schaltet du manuell oder fahrst du immer in "D" ?

Hey,

meistens "D" nur bei langen Bergabfahrten schalte ich schon mal selbst, um die Motorbremse zu nutzen.

Zum fahren mit Wohnwagen schau doch mal in meinen Beitrag

"GLK 320/350 cdi als Zugfahrzeug mit Überraschungen"

Gruß

Kihe

Deine Antwort
Ähnliche Themen