gecleante heckklappe - wie öftfnet ihr die
hallo leude,
hab da ma ne frage, da ich in den ferien viel zeit habe und mich endlich an die fertigung meines wagen machen will, würd ich von euch gerne mal wissen wie eure gecleante heckklappe aufgeht.
also ich hab ein seil vom schloss bis auf die rückbank und so kann ich die klappe dann durch ziehen aufmachen, aber das sieht erstens nich schön aus und zweitens kann ich dann die verkleidung von ihnen an der heckklappe nich dran machen, in der werkstatt wollten sie eigentlich ein kabel/seil dort verlegen wo die heckwischerleitung herging, aber das hat wohl irgendwie nic ganz gefunzt und für öffnung per fernsteuerung hab ich armer schüler leider kein geld, würd mich über eure antworten und anregungen freuen
mfg
21 Antworten
Hallo!
Hmm, mir fällt da eigendlich nix anderes ein, als das ganze mit nem Stellmotor per Fernbedieung zu steuern....
Du bist ein "armer Schüler"......wie kannste dir dann deine Umbauten finanzieren und hast dann keine Kohle mehr für ne gescheite Öffnungsmethode?
Gruß
Andreas
Ich würd auch die Leitung des Heckwischers vorn kappen, an einen Taster setzen und hinten nen Stellmotor einbauen. Ist die Einfachste, sicherste und sauberste Methode. Alles andere kannst Du vergessen.
Mit Worschtkordel 😁
Kannste mal versuchen, Schoss von der Heckklappe und "Schliesszapfen" an der Karosse zu vertauschen... auf dem 2er ging es mit etwas Basteln, danach einen Seilzug von der Motorhaube nehmen und an der Seite bei der Rückbank befestigen.... relativ einfach, super billig und absolut zuverlässig.
Gruß,
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KubiVR6
Mit Worschtkordel 😁
Iieehhh, das stinkt doch!!! 😉
Ne, im ernst.
Holst Du Dir den Tankklappenentriegelungsmotor vom 4er bei Deinem Freundlichen (Nummer wurde hier bereits gepostet) und befestigst das mit Lochband in Deiner Heckklappe. Der Motor muß nach unten zum Schloß zeigen. An Deinem Schloß ist eine Stellstange. Die kürzt Du etwas und biegst sie so zurecht, daß sie an den Motor passt. Den Motor schließt Du über den Stecker Deines entfernten Heckwischers an. Jetzt mußt Du nur noch das Intervalrelais überbrücken, damit das ganze nicht mehrmals schaltet. Jetzt kannst du die Heckklappe über den Wischhebel öffnen. Solltest Du den Wischer behalten wollen, mußt Du ein separates Kabel mit einem Schalter bis zum Armaturenbrett legen.
Tankklappenentriegelungsmotor
Hi Jamnitzky!
Wie ist es eigentlich bei der separaten Leitung, wird der Motor bei einem kurzen el. Impuls (Tastendruck) auch gleich zurückgestellt? Bei den ZV-Motoren müsste man ja eine Umpolungsschaltung miteinbauen, damit sie wieder in die Ausgangsposition zurückfahren?!
Bei dem Motor brauchst Du keine Umpolung, da dieser in die Ausgangsstellung zurückgeht. Und er ist wesentlich billiger als die teuren Zugstellmotoren, die man überall angeboten bekommt für 35 Teuros. Der Freundliche nimmt dafür 12 Euro und paar Tote.
ok danke...also einen stellmotor abe ich ja schon drinne da ich ja eine ZV habe.ich werd mal in den ferien basteln und mal gucken was daraus dann wird.
@ silver01
finanziere mir das ganz eher durch mama und oma und durch unfälle..denn bis jetzt hab ich von all meinn 4 unfällen profitiert..hab immer irgendwelche tuningteile dazu bekommen da immer die stoßstange oder scheinwerfer im a**** waren und da ich die werkstatt kenne wo der immer wieder fertig gemacht worden ist ist das ganze auch kein großes problem
mfg
Mal ne Frage zu der seperaten Leitung. Würde die Schaltung dann ganz simpel so aussehen wie in diesem Bild? (anhang)
ja, und wenn Du die Leitung vom Heckwischer nimmst, kannst Du sie vorne im Schweller abgreifen, trennen und von da an nach hinten nutzen
Ne den Wischer will ich vorest mal beahlten. Lege dann ne neue Leitung... Wenn das so einfach ist dann weiß ich ja was ich balt mache 🙂 Woher bekommt man billig so eine Zierleiste ohne Schloss?
bei ebay 🙂
Zitat:
Jetzt mußt Du nur noch das Intervalrelais überbrücken, damit das ganze nicht mehrmals schaltet. Jetzt kannst du die Heckklappe über den Wischhebel öffnen.
und wie??
wär ja ne feine sache wenns geht!!
ciao
Jo mich würd das auch mal interessieren wie man das relai überbrücken muss damit das geht. Hab da net so n chäcker von relais...🙂