Geburtstag!!!
Hallo!
Ja, wie es schon oben steht hat mien Baby heute seinen 8en Geburtstag!!! *freu*
Zur Welt kam er exakt vor 8 Jahren im Opelwerk Zaragossa/Spanien und hat nun seine ersten 100.000 Km hinter sich!!! Probs: keine!!!
Als Neugeborener wog er 1020 Kilo und war exakt 3741mm groß *g* Er hatte einen schamanten Grünton in Metalliklakierung und hübsche Alus! Gewachsen ist er nur im Innenraum und zwar mit Zusatzausstattung, wie Alarmanlage mit ZV, Navi, Einstiegsleisten, Wurzelholz und Mittelarmlehne!
Gefahren wurde der Kleine zuerst von einer Frau, dann von einem jungen Mädelund jetzt von mir und ich muß sagen das HErz des kleinen wurde sehr gut eingefahren!
Nochmal mein Corsi: Alles gute zum Geburtstag!!!
Gruß
Micha
P.S: Leute, ich bin heute supi drauf, daher nicht lachen, bitte!
20 Antworten
Glückwunsch.
Woher kennst Du eigentlich das genaue Herstellungsdatum? Ich würde das auch mal gerne Wissen. Produktionsort kann man anhand der Seriennummer erkennen, aber das Datum?
Oder beziehst Du Dich schlicht auf den Tag der ersten Zulassung und betrachtest den vorherigen Transport als Geburtskanal? 😉
MfG
Horst
Datum
Hallo!
Das Datum steht doch im Brief. Im Schein steht die Erstzulassung. Und bei mir steht da 5 Dezember 1997 und als Erstzulassung ist der 9 Februar 1998 eingestempelt. Übrigens 2 Tage vor meinem Geburtstag aber am todestag meiner Oma. Deswegen mag ich dieses Datum nicht.
Gruß
Micha
Tatsächlich!
Ich hab es endlich gesehen. Ich habe schon viele Fahrzeugbriefe in der Hand gehabt - aber immer nur das Datum der Erteilung der Betriebserlaubnis gesehen.
Danke für den Hinweis.
MfG
Horst
*kopfkratz*
Könnt ihr mir das bitte nochmal erklären. Hab hier die Papiere von meinem Corsa und von meinem Cali vor mir liegen, aber ich seh immer nur ein Datum. Und das ist das der Erstzulassung, was ja bekanntlich was ganz anderes ist, als der Tag als er aus dem Werk lief.
Ich hab aber durch Erkundungen rausgefunden, das mein Cali am 14.07.1990 das Werk verließ und in den Papieren steht der 16.07.1990 als Erstzulassung drin.
Und das ist das einzigste was ich da find.
Also bei mir steht was im zusammenhang mit der Erteilung des Bundesverkehrsamt drin aber ob man davon den Produktionstag ableiten kann glaub ich nicht.
Datum
Hallo!
Klappe einfach deinen Brief ganz auf und da hast du gaaanz zum Schluss einen Balken, wo was vom Kraftfahramt steht Und genau da steht das Datum, wann die Autos gebaut wurden. Denn am selben Tag wurden auch die Papiere ausgestellt. Die Zulassung ist aber schon was ganz anderes.
Gruß
Micha
Jup. Auf der Innenseite (da wo die techn. Daten stehen) gibt es ganz rechts den Block "Bescheinigung des Inhabers einer Allgemeinen Betriebserlaubnis"
Da steht die Nummer der BE, Datum und Ort der Erteilung, das KBA und dann folgt der Satz:
"..wird heute bescheinigt.
65423 RUESSELSHEIM, den TT.MM.JJ"
Hab's vorher auch nie gesehen.
MfG
Horst
Also wird für jedes Auto simultan eine Zulassung gemacht ?
Klingt aber nicht nach den Deutschen Bürokraten.
na doll. danach ist mein auto noch gar nicht geboren. da steht nur waffenschmiede rüsselsheim den und dann ist der kasten leer. hm **** dann werde ich woh. nie erfahren wie alt der ist. was mir noch aufgefallen ist ist das unter der rückbank ganz fett nen datum drauf steht. das ist aber denke ich auch nicht das vertigungsdatum des autos sondern der bank oder irre ich mich da?
Jo wird das Produktionsdatum der Sitzbank sein.
DU kannst bei Opel erfahren wann dein Corsa gebaut wurde.
Wenn ich das korrekt interpretiere, dann steht dort bei mir:
...
Nr. *) E1*98/14*0053*06
mit dem Betriebserlaubnisbogen Nr. *)
und dem Beschreibungsbogen Nr. *) <leeres Feld>
am 07.12.98 in FLENSBURG
durch DAS KRAFTFAHRT-BUNDESAMT
erteilt worden ist, wird heute bescheinigt
65423 RUESSELSHEIM ,den 04.01.99
Firma
ADAM OPEL AG
kursiv: Teile des Formulars
fett: eingedruckt
Ich lese das so: Die Bauart des Fahrzeugs wurde am 07.12.98 geprüft und am 04.01.99 für dieses spezielle Exemplar bei der Erstellung des KFZ-Briefs bescheinigt.
MfG
Horst
jo das ist schon richtig so. bei mir steht auch das das irgendwann 92 in flensburg akzeptiert wurde. nur nach dem herstellungsort kommt kein datum. dann wohl doch mal bei opel nachfragen. naja aber ich nehm einfach den tag der ersten zulassung
Also, wenn ich von dem Datum in dem Balken ausgehe, dann hat mein Calibra im Februar 1990 das Werk verlassen und wurde dann am 16.07.1990 das erste Mal zugelassen.
Allerdings würde sich das mit der Mail von Opel etwas beißen. Hatte vor längerer Zeit Kontakt mit einem Mitarbeiter dort und hatte diesem meine Fahrgestellnummer geschickt um rauszufinden wann mein Cali das Werk verließ.
Als Antwort kam der 14.07.1990, also genau zwei Tage vor Erstzulassung.
Ich glaub irgendwie nicht, das man anhand des Balkens auf der rechten Seite im Brief das Herstellungsdatum rauslesen kann.
Zumindest hör ich das heut echt zum ersten Mal.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy1202
Also, wenn ich von dem Datum in dem Balken ausgehe, dann hat mein Calibra im Februar 1990 das Werk verlassen und wurde dann am 16.07.1990 das erste Mal zugelassen.
Allerdings würde sich das mit der Mail von Opel etwas beißen. Hatte vor längerer Zeit Kontakt mit einem Mitarbeiter dort und hatte diesem meine Fahrgestellnummer geschickt um rauszufinden wann mein Cali das Werk verließ.
Als Antwort kam der 14.07.1990, also genau zwei Tage vor Erstzulassung.Ich glaub irgendwie nicht, das man anhand des Balkens auf der rechten Seite im Brief das Herstellungsdatum rauslesen kann.
Zumindest hör ich das heut echt zum ersten Mal.
doch das geht